jeudi 31 décembre 2015

31 Wege, mit denen Du Dein Leben vereinfachst!

Wir denken oft, das Leben sei kompliziert. Dabei sind wir es selbst, die alles verkomplizieren. Alles auf Anfang, Du kannst Dein Leben mit wenigen Mitteln vereinfachen.

via Chebli Mohamed

Kölsa bekommt dieses Jahr neuen Spielplatz

Etwas verloren und einsam steht die in die Jahre gekommene Schaukel auf dem Spielplatz Kölsa in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrgerätehaus. Eigentlich soll er die Kinder zum Spielen einladen, doch immer weniger Knirpse zieht es dort hin. Nun will die Gemeinde Abhilfe schaffen.



via Chebli Mohamed

Gute Vorsätze: Gymnastik am offenen Fenster und mehr Zeit für Reisen

Über gute Vorsätze für das neue Jahr hat in der Silvesternacht wohl der eine oder andere nachgedacht. Die Euphorie der ersten Stunde, mit Rauchen oder Trinken aufzuhören, gesünder zu essen oder sich mehr zu bewegen, löst sich aber meist schnell in Wohlgefallen auf. Doch das eine oder andere haben sich Menschen in der Region für 2016 vorgenommen.



via Chebli Mohamed

Gute Vorsätze: Gymnastik am offenen Fenster und mehr Zeit für Reisen

Über gute Vorsätze für das neue Jahr hat in der Silvesternacht wohl der eine oder andere nachgedacht. Die Euphorie der ersten Stunde, mit Rauchen oder Trinken aufzuhören, gesünder zu essen oder sich mehr zu bewegen, löst sich aber meist schnell in Wohlgefallen auf. Doch das eine oder andere haben sich Menschen in der Region für 2016 vorgenommen.



via Chebli Mohamed

Diese 3 Fehler machen uns noch liebenswürdiger!

Wir erröten viel stärker als andere oder denken, dass wir zu viel preisgegeben haben. Vermeintliche Fehler sind in Wahrheit unsere Stärken.

via Chebli Mohamed

Borna investiert in familienfreundliche Stadt: Aber Politik-Streit belastet das Image

Neue Krippe, Ansiedlung im Gewerbegebiet und der Durchbruch im Insolvenzverfahren für die Industriebrache in Witznitz: Die Stadt Borna kann im Jahr 2015 auf eine Reihe von Erfolgsprojekten verweisen. Aber die politischen Verhältnisse sind gespalten. Der Linken-Bürgermeisterin Simone Luedtke fehlt der Rückhalt im Parlament. Und das mauert.



via Chebli Mohamed

Prießnitzer Schau kommt im Rittergut unter ein neues Dach

Ehe der Heimatverein Prießnitz/Trebishain in seine neue Ausstellungssaison starten kann, heißt es anpacken: Nach den Bauarbeiten im Nordflügel des Rittergutes müssen die Exponate zurückgebracht werden. Künftig will die Schau themenbezogen über das Leben und Arbeiten auf dem Land berichten.



via Chebli Mohamed

Auto fährt Frau in Borna um - Fahrer lässt Opfer liegen und flüchtet

Bei einem Unfall ist am Mittwoch in Borna eine 57 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Der Verursacher flüchtete mit seinem Auto ohne zu helfen.



via Chebli Mohamed

mercredi 30 décembre 2015

Aldi-Pläne in Eilenburg stocken – Stadt und Discounter verhandeln über Zufahrt

Seit reichlich anderthalb Jahren ist der Verkauf eines 6000 Quadratmeter großen Grundstücks auf dem Berg in Eilenburg an den Discounter Aldi beschlossene Sache. Die Unterschrift unter dem Vertrag gibt es aber noch nicht. Doch die Stadt ist zuversichtlich, dass die Supermarkt-Kette an ihren Plänen festhält.



via Chebli Mohamed

Bewohner von Hagenest ärgern sich über dicht zugewachsenen Dorfteich

Einwohner des Regis-Breitingener Ortsteils Hagenest fürchten um ihren oberen Dorfteich. Tatsächlich ist der gut zur Hälfte dicht mit Schilf zugewachsen. Die letzte große Entschlammung liegt schon fast ein halbes Jahrhundert zurück, erinnern sich Bewohner. Es sieht nicht so aus, als würde sich an der Situation bald etwas ändern.



via Chebli Mohamed

Freizeitcenter Geithain unterstützt den Tierpark

Eine Überraschung hielt das Freizeitcenter Geithain in der Weihnachtszeit für den Tierpark in der Stadt bereit. Mitglieder und Kursteilnehmer des familiengeführten Studios spendeten dem Tierparkverein 200 Euro. Und Pony Heidi bekommt bei der Gelegenheit gleich noch eine Patin.



via Chebli Mohamed

Bad Dübens Burgturm ist eingerüstet – Mauerwerk droht abzubrechen

Bad Dübens Burgturm ist derzeit eingerüstet. Und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Bei Reparaturarbeiten wurde festgestellt, dass der Turm beim Gewittersturm im Sommer mehr Schaden genommen hat als bisher angenommen. Mauerwerk droht abzubrechen.



via Chebli Mohamed

Dank dieser 10 Tipps kannst Du mit wirklich jedem eine Unterhaltung anfangen!

Mit Fremden eine Unterhaltung anzufangen, ist manchmal gar nicht so leicht. Mit unseren Tipps werden Dir nie wieder die richtigen Worte fehlen.

via Chebli Mohamed

Historischer Zug IK dampft in Mügeln

Der Nachbau der ersten sächsischen Schmalspurlok, der IK, hat seine Premiere auf den Gleisen rund um Mügeln schon vor längerer Zeit absolviert. Im kommenden Jahr soll ein ganzer Personenzug mit historischen Waggons einsatzbereit sein. Die Ticketnachfrage ist bei den Eisenbahnfans schon jetzt gewaltig.



via Chebli Mohamed

Vorsicht Satire: 2016 wird das Jahr des Vogels

Achtung, jetzt kommt’s dicke: Die LVZ holt am Silvestertag ihre noch unveröffentlichten Recherchen ans Licht. Wir stellen Zusammenhänge her, die bislang schamhaft im Verborgenen blieben. Aber Vorsicht: In dieser Lektüre steckt Satire. Verdauungsprobleme im Einzelfall sind nicht ausgeschlossen.



via Chebli Mohamed

Peter Schnabel erledigt seinen letzten großen Auftrag

Seine letzte große Auftragsarbeit hatte Peter Schnabel jetzt in der Mache. Zumindest geht der 75-jährige Uhrentechniker davon aus. Ein Hintertürchen lässt er sich allerdings offen.



via Chebli Mohamed

Peter Schnabel erledigt seinen letzten großen Auftrag

Seine letzte große Auftragsarbeit hatte Peter Schnabel jetzt in der Mache. Zumindest geht der 75-jährige Uhrentechniker davon aus. Ein Hintertürchen lässt er sich allerdings offen.



via Chebli Mohamed

In Altenburg viele gesellige Höhepunkte und ein ungewöhnliches Jubiläum

Auf zahlreiche bedeutsame wie auch gesellige Veranstaltungen dürfen sich die Altenburger und ihre Gäste im neuen Jahr freuen. Höhepunkte sind zweifellos die festliche Veranstaltung zur Wiedereröffnung der Schlosskirche, der Schlossball, das Jazzklub-Projekt „40 Jahre 1000-Jahr-Feier Altenburgs“ und das Open Air des Theaters auf dem Marktplatz.



via Chebli Mohamed

Süptitz muss Angriff auf Trainer teuer bezahlen

Die Ausschreitungen beim Fußball-Spiel der D-Jugend Süptitz gegen Merkwitz am 22. November wurde vom Sportgericht bewertet. Danach muss der Gastgeber die Konsequenzen tragen. Ein Zuschauer hatte dem Merkwitzer Trainer einen Schlag versetzt. Deshalb wurde das Spiel in der 53. Minute abgebrochen und der Geschädigte ins Krankenhaus gebracht.



via Chebli Mohamed

Was im Jahr 2015 noch passierte: Das kleine Wunder auf dem Wurzener Friedhof

Zur Friedhofsführung schlug Stadtchronist Wolfgang Ebert Alarm: Das Grab von Holländerin Katharina Finders ist weg. Jetzt, am letzten Tag des alten Jahres, will der Ehrenbürger von Wurzen seinen Fehler von Ende Oktober ausmerzen: Ich hatte mich geirrt, habe die Reihe verwechselt. Der Irrtum hat auch sein Gutes.



via Chebli Mohamed

Was im Jahr 2015 noch passierte: Das kleine Wunder auf dem Wurzener Friedhof

Zur Friedhofsführung schlug Stadtchronist Wolfgang Ebert Alarm: Das Grab von Holländerin Katharina Finders ist weg. Jetzt, am letzten Tag des alten Jahres, will der Ehrenbürger von Wurzen seinen Fehler von Ende Oktober ausmerzen: Ich hatte mich geirrt, habe die Reihe verwechselt. Der Irrtum hat auch sein Gutes.



via Chebli Mohamed

Bohrungen bei Dewitz haben mit Grundwasser zu tun

Jetzt sorgte bei Dewitz, ortsauswärts nahe der Straße Richtung Sehlis, ein baumhohes Bohrgerät bei Anwohnern für Sorgenfalten und dicke Fragezeichen. Finden hier etwa schon Baugrunduntersuchungen für die Südvariante einer neuen B 87 statt? Entwarnung: „Nein, mit Straßenbau oder anderen Bauvorhaben hat die Bohrung nichts zu tun, sondern nur mit Grundwasser.“



via Chebli Mohamed

Landkreis kauft in Kursdorf Hotel – für etwa 70 Asylbewerber

Zu der Asylbewerberunterkunft des Landkreises Nordsachsen, dem einstigen Magnet-Hotel in Dölzig, kommt jetzt auf Schkeuditzer Flur eine weitere hinzu. Der Landkreis ist in Kursdorf jetzt fündig geworden. Der Kreistag hat diesen Monat beschlossen, dass der Landkreis das ehemalige „Friendly“-Hotel im Flughafenort kaufen kann. Mehr als eine halbe Million sollen dafür ausgegeben werden.



via Chebli Mohamed

Pegauer Prinzenpaar feiert feucht-fröhlich ins neue Jahr hinein

Weihnachten und Silvester fallen naturgemäß in die Amtszeit des Pegauer Prinzenpaares Yvonne II. und Rigo I. Gräbenstein. In dieser Zeit schöpfen sie neue Kraft für die Hauptsaison mit den drei tollen Tagen und dem Empfang bei Ministerpräsident Tillich. Zum Jahreswechsel lassen es die Frohnaturen ordentlich krachen – und hegen dabei nur einen großen Wunsch.



via Chebli Mohamed

Diese Ostprodukte sind beliebter als ihre Konkurrenz aus dem Westen!

Welche Ostprodukte sind auch 25 Jahre nach der Wiedervereinigung so richtig beliebt? Wir haben ausgewertet und Überraschendes herausgefunden.

via Chebli Mohamed

Drei Generationen Glücksbringer

Drei Generationen der Schornsteinfeger-Dynastie Schärschmidt steigen den Menschen gerne aufs Dach, von Berufs wegen. Sie sorgen für gute Luft und praktizieren die einzig erlaubte Schwarzarbeit. Zum Jahreswechsel sind sie als Glücksbringer wieder ganz besonders gefragt.



via Chebli Mohamed

13. Auflage der Sieben-Seen-Wanderung wartet 2016 mit Premieren auf

Auf die Plätze fertig los heißt es in der Silvesternacht für alle Freunde der Sieben-Seen-Wanderung. Um Mitternacht wird traditionell das Online-Anmeldeportal geöffnet. Und ein zweiter Blick lohnt: Die 13. Auflage, die vom 6. bis zum 8. Mai rund um Markkleeberg ausgetragen wird, wartet mit einigen Premieren auf.



via Chebli Mohamed

Bau des Geithainer Freibades freut Silvester Poschmann noch immer

Der Bad des Freibades, die Herrichtung des Stadions, die außerplanmäßige Montage zweier Wohnblöcke: Wenn sich Silvester Poschmann an seine 25 Jahre als Geithainer Bürgermeister erinnert, ist er auf manches stolz. Was ihn bis heute ärgert: das anmaßende Hineinregieren der damals staatstragenden Partei, der er selbst angehörte.



via Chebli Mohamed

THW-Ortsverband Altenburg geht in das20. Jahr seines Bestehens

Beim Altenburger Ortsverband des Technischen Hilfswerkes (THW) fiebert man dem neuen Jahr entgegen. „Denn dann bestehen sowohl das hiesige Hilfswerk als auch der ebenfalls in der Altenburger Schollstraße beheimatete Landesverband Sachsen/Thüringen seit 20 Jahren“, sagt Ortsbeauftragter Ronald Reiß.



via Chebli Mohamed

Oberbürgermeisterin Luedtke wirft Parlament Diskriminierung vor

Der Stadtrat hat sich mehrheitlich durchgesetzt und der Oberbürgermeisterin Simone Luedtke (Linke) die Zügel angelegt. Der neuen Hauptsatzung zufolge werden die Entscheidungen der Stadt mehrheitlich in den Ausschüssen oder im Parlament getroffen. Dagegen hat die Chefin im Rathaus jetzt Widerspruch eingelegt.



via Chebli Mohamed

Dübener Sternsinger sammeln Geld für Bolivien

Sie sind als Heilige Drei Könige gekleidet und ziehen in diesen Tagen durch die Städte und Gemeinden. Die Sternsinger bringen den Menschen Gottes Segen und sammeln in Bad Düben, Eilenburg und Delitzsch Geld für wohltätige Zwecke. Die Spenden sind in diesem Jahr vorrangig für Projekte in Bolivien gedacht.



via Chebli Mohamed

„Zschaitz-Ottewig braucht keinen Imagefilm“

Der Zschaitz-Ottewiger Bürgermeister Immo Barkawitz fordert die Bundesregierung auf, Maßnahmen zu treffen, um den Flüchtlingsstrom einzudämmen. Für die Gemeinde sieht er 2016 vor allem die Behebung der Hochwasserschäden aus dem Jahr 2013 und die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur als Herausforderungen.



via Chebli Mohamed

mardi 29 décembre 2015

Bauen statt Baumarkt: Eigenheimstandort Schenkenberg wächst

Obwohl noch nicht gewiss ist, wie die beiden neuen Besitzer das Gelände des ehemaligen Selbstbaumarktes an der Kertitzer Straße in Schenkenberg weiter vermarkten wollen, so drängt sich unweigerlich eine Tendenz auf. Bereits vor 22 Jahren begannen auf dem Gebiet am Rande von Schenkenberg die Planungen der 12,5 Hektar großen Wohnanlage Kertitz-Kleinwölkau.



via Chebli Mohamed

Stopp-Schilder und neue Haltelinien sollen Eilenburger Unfallschwerpunkt entschärfen

Um den Unfallschwerpunkt an der Kreuzung Torgauer Landstraße/Hartmannstraße in Eilenburg zu entschärfen, wurden neue Haltelinien aufgetragen und ein Stopp-Schild montiert. Anfang November war dort ein Radler tödlich verunglückt.



via Chebli Mohamed

Dieser einfache Test kann viele Leben retten – er dauert nur wenige Sekunden!

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Den FAST-Test kann jeder machen und damit Leben retten.

via Chebli Mohamed

Inhaber schließen schweren Herzens das Geschäft in Altenburg

Morgen hat das Fachgeschäft für Rundfunk und Fernsehtechnik in der Altenburger Sporenstraße zum letzten Mal geöffnet. Damit schließt nach der benachbarten Fleischerei Schulze (die OVZ berichtete) ein weiteres Traditionsgeschäft in der Innenstadt für immer seine Pforten. Doch nicht wirtschaftliche Gründe, sondern Schicksalschläge sind der Anlass.



via Chebli Mohamed

Nach Umgestaltung: Wurzens Wettinerplatz zieht die Blicke der Passanten auf sich

Wenn die Dunkelheit herein bricht, gehen auf Wurzens Wettinerplatz die vielen Lampen an: Dort gibt es mehr Beleuchtung als anderswo. Seit Neuestem ist auch die aufwendig restaurierte Wettin-Säule illuminiert. Einfach sehenswert!



via Chebli Mohamed

Nach Umgestaltung: Wurzens Wettinerplatz zieht die Blicke der Passanten auf sich

Wenn die Dunkelheit herein bricht, gehen auf Wurzens Wettinerplatz die vielen Lampen an: Dort gibt es mehr Beleuchtung als anderswo. Seit Neuestem ist auch die aufwendig restaurierte Wettin-Säule illuminiert. Einfach sehenswert!



via Chebli Mohamed

Böhlener Turnhalle ist als Flüchtlingsunterkunft bereit

Die Stadt Böhlen und das Berufliche Schulzentrum Leipziger Land (BSZ) haben einen Aufschub bekommen, was die Belegung der Turnhalle des BSZ mit Asylbewerbern betrifft. Das Landratsamt teilt mit, dass wohl mit der Ankunft der ersten Flüchtlinge erst Anfang Januar zu rechnen sei.



via Chebli Mohamed

Altenburger Feuerwehrleute lernen nagelneuen Tanker kennen

Ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk war es nicht, dass nagelneue Tanklöschfahrzeug vom Typ MAN, das Kreisbrandinspektor Uwe Engert wenige Tage vor dem Fest im Depot der Altenburger Feuerwehr an der Remsaer Straße abstellte. „Dieses neue Löschfahrzeug ist ein dringend benötigter Ersatz für den bislang genutzten W-50-Tanker“, erklärt Engert.



via Chebli Mohamed

Pflegeeinrichtung in Meuselwitz sehr gut ausgelastet

Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 99,7 Prozent war das Seniorenzentrum Meuselwitz in diesem Jahr sehr gut ausgelastet. Die Nachfrage nach einem der 62 Plätze in der Pflegeeinrichtung, die zu je 50 Prozent der Stadt Meuselwitz und dem Landkreis Altenburger Land gehört, ist größer als das Angebot an freien Plätzen.



via Chebli Mohamed

Brandis beseitigt weitere Schandflecken

Städtebauliche Missstände will die Stadt Brandis beheben. Dazu wird rund um den Markt ein neues innerstädtisches Sanierungsgebiet ausgewiesen. Dieses soll Chancen für die Entwicklung entlang der Rathausgasse, aber auch für Torhaus und Kirchplatz eröffnen.



via Chebli Mohamed

Brandis beseitigt weitere Schandflecken

Städtebauliche Missstände will die Stadt Brandis beheben. Dazu wird rund um den Markt ein neues innerstädtisches Sanierungsgebiet ausgewiesen. Dieses soll Chancen für die Entwicklung entlang der Rathausgasse, aber auch für Torhaus und Kirchplatz eröffnen.



via Chebli Mohamed

Schkeuditz bekommt neues Wohnviertel im alten Stadtkern

Die Baulücken in der Schkeuditzer Innenstadt werden allmählich rar. Jetzt gibt es für eine weitere, noch unbebaute Fläche im Zentrum konkrete Pläne: Auf dem leeren Eckgrundstück, welches im alten Stadtkern von der Ringstraße und der Amtsgasse begrenzt wird, soll eine Kleinstwohnanlage neu gebaut werden.



via Chebli Mohamed

Lokführer im Ruhestand baut alte Roßweiner Signale in seinem Vorgarten auf

Die alten Signale des Roßweiner Bahnhofs haben dem Limmritzer Andreas Dehnel viel Mühe und Geld gekostet. Auch Ärger mit der Justiz hatte der 63-Jährige wegen der Signale. Nun hat er sie in seinem Vorgarten aufgestellt, wo dem Betrachter ein sehr schön gestaltetes Eisenbahn-Ensemble auffällt. Das ist aber noch nicht ganz fertig.



via Chebli Mohamed

Landratsamt stellt Unterkunft vor

Die Unterbringung neuer Asylbewerber und Flüchtlinge in Taucha ist auf die ersten beiden Januar-Wochen verschoben worden. Dies teilte unlängst der im Landratsamt Nordsachsen für Migration und Ausländerrecht zuständige Amtsleiter Sven Keyselt bei einem Vor-Ort-Termin in der Portitzer Straße mit.



via Chebli Mohamed

40 Muldentaler Sportler treten in Arena Leipzig auf

40 Sportler aus Grimma nehmen am Feuerwerk der Turnkunst am 7. Januar 2016 in der Arena Leipzig teil. Sie eröffnen die Show mit dem Tanz „enjoy your rhythm“. Die Sängerin Diana Babalota präsentiert den Song.



via Chebli Mohamed

40 Muldentaler Sportler treten in Arena Leipzig auf

40 Sportler aus Grimma nehmen am Feuerwerk der Turnkunst am 7. Januar 2016 in der Arena Leipzig teil. Sie eröffnen die Show mit dem Tanz „enjoy your rhythm“. Die Sängerin Diana Babalota präsentiert den Song.



via Chebli Mohamed

Leinesaal Badrina soll Herberge für Flüchtlinge werden

Die Gerüchteküche im Schönwölkauer Ortsteil Badrina brodelt: Der Leinesaal solle Flüchtlingsunterkunft für hunderte Menschen werden. Tatsächlich soll der Saal genutzt werden – aber lange nicht so massiv, wie es die Gerüchteküche besagt. Eine Dauerlösung soll es nicht werden.



via Chebli Mohamed

Bad Dübens Stadträte sollen für ihre ehrenamtliche Arbeit mehr Geld bekommen

Dübens Stadträte sollen für ihre ehrenamtliche Arbeit höher entschädigt werden. Bürgermeisterin Astrid Münster (FWG) kündigte an, dass darüber im Januar zunächst intern gesprochen werden soll. In welcher Höhe die Anpassung der aktuellen Beträge, die noch aus dem Jahr 1995 stammen, erfolgen soll, steht noch nicht fest.



via Chebli Mohamed

Leisnigs 500. Baby heißt Milo Jim Oliver Schmidt

Milo Jim Oliver Schmidt heißt das 500. Baby des Jahres 2015, das am Montagnachmittag, um 14.47 Uhr, im Kreißsaal der Helios-Klinik Leisnig zur Welt kam. 2690 Gramm schwer und 46 Zentimeter lang war das Jubiläumsbaby.



via Chebli Mohamed

Igitt, hier lauern die meisten Bakterien im Flugzeug!

Eine Website hat die schmutzigsten Orte an Flughäfen und in Flugzeugen untersucht. Mit diesem Sieger hätten wir nicht gerechnet.

via Chebli Mohamed

MDR zeigt Dokumentation über Eilenburgs Heinzelmännchen

Der MDR hat in Eilenburg gedreht. Janine Strahl-Österreich begibt sich auf Entdeckungstour in die Muldestadt. Dabei geht es um die Sage der Heinzelmännchen. Am Neujahrstag wird die Doku im TV zu sehen sein.



via Chebli Mohamed

Traditioneller Weihnachtball auf völlig neuen Wegen

Wer am Sonntagabend den Weibermarkt in Altenburg entlang spazierte, dem wurde schnell klar: Hier passiert gerade Außergewöhnliches. Das Palais Reichenbach präsentierte sich im wechselnden Farbenspiel. In das sonst leerstehende Gebäude hatte die Tanzschule Schaller ihren Weihnachtsball 2015 verlegt und ihm ein neues Konzept verpasst.



via Chebli Mohamed

Statt Kombüse auf hoher See Kochkunst im Kohrener Pflegeheim

40 Jahre Küchenchef in ein und demselben Haus: Für Harald Kortschlag bringt der Jahreswechsel ein Jubiläum. Im Januar 1976 kam der Rand-Berliner in das Pflegeheim nach Kohren-Sahlis, um die Küche zu übernehmen – und dort kocht er noch immer.



via Chebli Mohamed

Tschüss Borna – Uhle verlässt kommunale Wohnungsgesellschaft Richtung Chemnitz

Es hat ordentlich geknirscht im Getriebe der Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft. Nachdem Sören Uhle die Geschäftsführung vor dreieinhalb Jahren übernahm, wurden alle Strukturen auf Zukunftsfähigkeit geprüft. Der Kaufmann hat das Unternehmen wettbewerbsfähig gemacht. Aber zwischen ihm und der Gesellschafterin verschärfte sich der Ton.



via Chebli Mohamed

Ordnungsamt Delitzsch kontrolliert Hundehalter

In der Loberstadt haben Hundehalter selbst dafür zu sorgen, dass die Stoffwechselendprodukte ihrer geliebten Vierbeiner unmittelbar nach dem Geschäft entsorgt werden. Gut dran ist, wer dafür einen entsprechenden Beutel bei der Hand hat. Das Ordnungsamt hat in dieser Hinsicht einige Erfahrungen gemacht.



via Chebli Mohamed

Airbus A380 in Schkeuditz: Kapitän prüft noch die Wetterbedingungen

Kommt der Airbus A380 oder werden die Trainingsflüge kurzfristige noch abgesagt? „Das hängt vom Wetter ab und wird kurzfristig vom Kapitän bestimmt“, sagte Flughafensprecher Uwe Schuhart am Morgen.



via Chebli Mohamed

lundi 28 décembre 2015

Für neuen Delitzscher Großparkplatz am Bahnhof ist die Bunker-Frage zu klären

Die Vergabe der Bauleistungen für den dritten Park&Ride-Platz am Unteren Bahnhof in Delitzsch ist erfolgt. Allerdings sind noch offene Fragen zu klären. Insbesondere geht es um den Umgang mit dem Luftschutzbunker, der sich im Erdreich befindet. Über die Gestaltung des Parkplatzes herrscht hingegen weitgehend Klarheit.



via Chebli Mohamed

Neues Einkaufszentrum in Eilenburg: Stadt liegen mehrere Angebote vor

Für den Bau des neuen Einkaufszentrums am ehemaligen ECW in Eilenburg liegen der Stadt offenbar mehrere Angebote vor. In der ersten Versammlung des Stadtrats im neuen Jahr soll über die Vergabe beraten werden. Bereits 2016 könnte der neue Markt eröffnen, was aber letztlich an dem potenziellen Investor selbst liegt.



via Chebli Mohamed

Wöllnauer zeigen Behörden den Hammer

Die Bürger von Wöllnau bei Eilenburg zeigen überörtlichen Behörden den Hammer – als symbolisches Zeichen öffentlichen Unmutes über ein neues Naturschutzgebiet. Der Hammer kursiert gerade im Ort. Mit dem wird ein Schreiben an den Petitionsausschuss des Landtages Sachsen von Haushalt zu Haushalt zur Unterzeichnung weitergereicht.



via Chebli Mohamed

Diese 29 Zeichen zeigen, dass Du wirklich erwachsen bist!

Die wenigsten von uns wollen wir erwachsen sein oder so genannt werden, oder? Doch es gibt untrügliche Zeichen, die zeigen, dass Du es bist. Hier sind sie!

via Chebli Mohamed

Albert Pfeilsticker verlässt die Oschatzer CDU-Stadtratsfraktion

In der Oschatzer CDU-Stadtratsfraktion wird seit Jahrzehnten die Stadtpolitik bestimmt. Viele Entscheidungen wurden im allgemeinen Konsens getroffen. Jetzt kommt es unter den Christdemokraten zu einem Eklat. Albert Pfeilsticker hat die Fraktion verlassen und seinen Vorstandsposten hingeworfen.



via Chebli Mohamed

Oberbürgermeister Berger kritisiert Grimmas Anbindung von Bus und Bahn

In einem offenen Brief an den sächsischen Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) hat Grimmas Stadtoberhaupt den neuen Fahrplan kritisiert. Reisende und Fahrgäste aus Grimma seien benachteiligt, so Berger, weil sie für den Anschluss an verschiedene PlusBus-Linie bis zu einer halben Stunde Wartezeit in Kauf nehmen müssen.



via Chebli Mohamed

Oberbürgermeister Berger kritisiert Grimmas Anbindung von Bus und Bahn

In einem offenen Brief an den sächsischen Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) hat Grimmas Stadtoberhaupt den neuen Fahrplan kritisiert. Reisende und Fahrgäste aus Grimma seien benachteiligt, so Berger, weil sie für den Anschluss an verschiedene PlusBus-Linie bis zu einer halben Stunde Wartezeit in Kauf nehmen müssen.



via Chebli Mohamed

Meuselwitz muss 17000 Euro zusätzlich aufbringen

Die Stadt Meuselwitz muss für die erweiterte Planung beim Hochwasserschutz an der Schnauder im Bereich Zipsendorf, konkret der Geschwister-Scholl-Straße, zusätzlich rund 17 000 Euro aufbringen. Für die Planungsleistungen dieses ersten Bauabschnittes sind bisher Kosten von rund 150 000 Euro veranschlagt gewesen.



via Chebli Mohamed

Moden-Schau „Chic im Osten“ beschert Frohburger Museum großen Zuspruch

So viele Besucher wie lange nicht wollten den Mode-Chic des Ostens sehen: Die Sonderschau bescherte dem Museum im Frohburger Schloss einen großen Besucher-Andrang. Mit Werbung aus der DDR und ein Park-Picknick im Stile des 19. Jahrhunderts will man 2016 nachlegen.



via Chebli Mohamed

Polizei erwischt zwei Nordsachsen mit verbotenen Feuerwerkskörpern

Dass selbst an Weihnachten verbotene Feuerwerkskörper über die deutsch-polnische Grenze ins Bundesgebiet kommen, bewiesen jetzt drei junge Männer aus Berlin und dem Landkreis Nordsachsen. Die Polizei erwischte sie auf dem Polenmarkt.



via Chebli Mohamed

Polizei erwischt zwei Nordsachsen mit verbotenen Feuerwerkskörpern

Dass selbst an Weihnachten verbotene Feuerwerkskörper über die deutsch-polnische Grenze ins Bundesgebiet kommen, bewiesen jetzt drei junge Männer aus Berlin und dem Landkreis Nordsachsen. Die Polizei erwischte sie auf dem Polenmarkt.



via Chebli Mohamed

Keine Hindernisse mehr für Neubau eines Frischemarktes in Wurzen

Wann der Bau eines Frischemarktes des Rewe-Handelskonzerns an der Dresdener Straße in Wurzen beginnt, weiß die Stadtverwaltung momentan nicht zu sagen. Hindernisse jedenfalls gibt es keine mehr. Vom Verwaltungsgebäude des ehemaligen Drahtseilwerkes bleibt lediglich der Schriftzug erhalten.



via Chebli Mohamed

Keine Hindernisse mehr für Neubau eines Frischemarktes in Wurzen

Wann der Bau eines Frischemarktes des Rewe-Handelskonzerns an der Dresdener Straße in Wurzen beginnt, weiß die Stadtverwaltung momentan nicht zu sagen. Hindernisse jedenfalls gibt es keine mehr. Vom Verwaltungsgebäude des ehemaligen Drahtseilwerkes bleibt lediglich der Schriftzug erhalten.



via Chebli Mohamed

Nach jahrelangem Rechtsstreit: Gemeinden erhalten Anteile am Fernwassernetz zurück

Über 20 Jahre gibt es den Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen, doch die Vergangenheit wirkt nach. So auch jetzt, als sich kurz vor dem Jahresende die Vertreter der Verbandsversammlung mit dem Thema: Beratung über das Vorgehen bei der Übertragung der Geschäftsanteile der Fernwasserversorgung Elbaue/Ostharz GmbH beschäftigen mussten.



via Chebli Mohamed

Was die Mutter aus dem Gekritzel ihrer Tochter macht, ist wunderschön!

Die kanadische Künstlerin Ruth Oosterman macht aus Kinderkritzeleien wunderschöne Kunstwerke! Sie Dir selbst an, wie toll ihre Bilder aussehen.

via Chebli Mohamed

Elfriede Brill aus Delitzsch feiert 100. Geburtstag

In Delitzsch hat eine weitere Bürgerin das 100. Lebensjahr erreicht. Am Montag feierte Elfriede Brill mit ihren Angehörigen diesen runden Geburtstag. Die Seniorin liebt die gemeinsamen Spaziergänge mit ihrer Tochter Renate Emmrich, sie trinkt gern Kaffee und auch mal ein Gläschen Sekt.



via Chebli Mohamed

Wasserwerke beenden Bauprojekt in Plösitz

Im Schatten ihrer neunmonatigen und jetzt fertiggestellten Mega-Baustelle B 87 in Taucha (die LVZ berichtete) haben die Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL) in der Parthestadt noch ein weiteres großes Projekt dieses Jahr zu Ende gebracht: den Anschluss des Tauchaer Ortsteiles Plösitz an die zentrale Abwasserbehandlung.



via Chebli Mohamed

Dübener Aussiedler-Chor sucht männliche Verstärkung

15 Jahre und kein bisschen leise: 2001 gründet sich die Singegruppe Radost in Bad Düben. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit haben die zwölf Frauen viel zu tun, reisen von Auftritt zu Auftritt, bringen russische und deutsche Klänge dar. Im Jubiläums-Jahr hoffen die Damen übrigens auf männliche Verstärkung, denn Männer sind rar geworden beim Chor.



via Chebli Mohamed

Italienische Triebwagen werden in Delitzsch in Form gebracht

Wie an Schnüren aufgefädelt, füllen derzeit die Wagenkästen italienischer Triebwagenzüge die Produktionshalle des Delitzscher Euromaint-Werkes. Insgesamt zwölf Triebzüge des Typs FE220 werden im Schienenfahrzeugwerk modernisiert – ein Großauftrag der italienischen Bahngesellschaft Ente Autonomo Volturno (EAV).



via Chebli Mohamed

Ball-Geflüster, Tanz und Trommelwirbel im Geithainer Bürgerhaus

Drei Tage nach Heiligabend herrscht in Geithain Ball-Atmosphäre: 170 Gäste feierten beim Kirchenchor-Vergnügen im Bürgerhaus. Die gesellige Veranstaltung des Kirchspiels hat eine Tradition, die Jahrzehnte zurückreicht. Mit Musik, Show und Tanz wird sie Jahr für Jahr neu erfunden.



via Chebli Mohamed

Pleißebrücke in Regis-Breitingen ist eine tickende Zeitbombe

Die Straßenbrücke über die Pleiße in der Nähe von Feuerwehr und Stadion könnte der Stadt Regis-Breitingen noch arg zu schaffen machen. Nach einer Brückenprüfung des 60 Jahre alten Bauwerks ist die Kommune noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen – doch ein Neubau wird zwingend erforderlich.



via Chebli Mohamed

6 Dinge, die Du tun kannst, wenn Du Dich einfach nur scheiße fühlst!

Selbst kleine Dinge, wie ein fetter Pickel auf der Nase, können einem so die Stimmung verderben. Erfahre, was Du tun kannst, um Deine Laune zu verbessern.

via Chebli Mohamed

Abschiebung nach Bescherung – Mazedonische Familie muss ausreisen

Die Döbelnerin Heidi Weigel hat sich mit mazedonischen Flüchtlingen angefreundet. Und wird wohl bald Abschied nehmen müssen. Nach drei Jahren sollen die Asylbewerber aus Ex-Jugoslawien nun ausreisen, verlangt die Landesdirektion Sachsen.



via Chebli Mohamed

Dönermann Gürdal Karadag lädt zum Shisha-Rauchen in ehemaliges China-Restaurant

Freunde des orientalischen Rauchgenusses kommen jetzt in Leisnig auf ihre Kosten. Gürdal Karadag hat sein zweites Geschäft aufgemacht – Leisnigs erste und einzige Shisha-Bar an der Chemnitzer Straße. Das Dönermesser hängt er aber nicht an den Haken.



via Chebli Mohamed

Airbus A 380 kommt für Trainingsflüge nach Leipzig

Riesenvogel im Anflug: Ein Airbus A380 der Lufthansa kommt am Dienstag für Ausbildungszwecke nach Leipzig. Die sogenannten „Touch-and-Go“-Trainings dauern rund dreieinhalb Stunden.



via Chebli Mohamed

dimanche 27 décembre 2015

Wohin zum Jahresende? Was los ist im Landkreis Leipzig

Die Großfamilie ist abgereist, der Weihnachtsbraten verdaut, die Geschenke ausreichend bewundert – und nun? Die Kinder haben noch eine ganze Woche Ferien, viele Eltern sind ebenfalls zu Hause. Also Zeit, etwas in Familie zu unternehmen. Hier einige Tipps.



via Chebli Mohamed

Wohin zum Jahresende? Was los ist im Landkreis Leipzig

Die Großfamilie ist abgereist, der Weihnachtsbraten verdaut, die Geschenke ausreichend bewundert – und nun? Die Kinder haben noch eine ganze Woche Ferien, viele Eltern sind ebenfalls zu Hause. Also Zeit, etwas in Familie zu unternehmen. Hier einige Tipps.



via Chebli Mohamed

Nagellack kann uns dick und unfruchtbar machen!

Eine neue amerikanische Studie weist den Weichmacher TPHP in vielen Nagellacken nach. Dieser kann für Fettleibigkeit verantwortlich sein und unfruchtbar machen.

via Chebli Mohamed

Russische Weihnachten im Böhlener Kulturhaus

Eine farbenprächtige Weihnachtsrevue hat am Sonntag das russische Ensemble „Ivushka“ (Weidenbäumchen) auf die Bühne des Kulturhauses Böhlen gebracht. Lieder und Tänze, in den es auch akrobatische Einlagen gab, begleitet von Musikern mit Blalaikas und anderen original russischen Instrumenten nahmen die Besucher mit ins winterliche Russland von Väterchen Frost. Aber auch das deutsche „Stille Nacht, heilige Nacht“ erklang.



via Chebli Mohamed

Russische Weihnachten im Böhlener Kulturhaus

Eine farbenprächtige Weihnachtsrevue hat am Sonntag das russische Ensemble „Ivushka“ (Weidenbäumchen) auf die Bühne des Kulturhauses Böhlen gebracht. Lieder und Tänze, in den es auch akrobatische Einlagen gab, begleitet von Musikern mit Blalaikas und anderen original russischen Instrumenten nahmen die Besucher mit ins winterliche Russland von Väterchen Frost. Aber auch das deutsche „Stille Nacht, heilige Nacht“ erklang.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsoratorium erklingt in Naunhof

Goldene Töne erreichen die Herzen der Menschen in der Naunhofer Stadtkirche. In diesem Jahr gestalteten das Ensemble vom Collegium Vokale Naunhof, der Kammerorchester Nova Justitia sowie die Solisten Friederike Holzhausen (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt) und der Tenor Patrick Grahl das Weihnachtsoratorium.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsoratorium erklingt in Naunhof

Goldene Töne erreichen die Herzen der Menschen in der Naunhofer Stadtkirche. In diesem Jahr gestalteten das Ensemble vom Collegium Vokale Naunhof, der Kammerorchester Nova Justitia sowie die Solisten Friederike Holzhausen (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt) und der Tenor Patrick Grahl das Weihnachtsoratorium.



via Chebli Mohamed

Kleine Züge ziehen große Kreise in Borna

Bis zum 29. Dezember ist noch die Modeleisenbahnausstellung in der Röthaer Straße in Borna. Seit Monaten hatten sich die Bornaer Modellbahnfreunde auf dieses Ereignis vorbereitet. Für die Kinder gibt eine Anlage in der Größe einer Gartenbahn.



via Chebli Mohamed

Kleine Züge ziehen große Kreise in Borna

Bis zum 29. Dezember ist noch die Modeleisenbahnausstellung in der Röthaer Straße in Borna. Seit Monaten hatten sich die Bornaer Modellbahnfreunde auf dieses Ereignis vorbereitet. Für die Kinder gibt eine Anlage in der Größe einer Gartenbahn.



via Chebli Mohamed

3 geniale Tricks zur Aufbewahrung Deiner Lichterketten

Weg mit der Weihnachtsdeko! Mit diesen 3 genialen Tricks gehören verknotete Lichterketten der Vergangenheit an.

via Chebli Mohamed

Am falschen Ast gesägt

Der Baumfrevel, der in der vergangenen Woche an mehr als zwei Dutzend Bäumen in der Nähe des Mühlteiches in Wintersdorf verursacht wurde, sorgt auch weiterhin bei den Bürgern der Umgebung für Unmut und Unverständnis. „Immer wieder bekomme ich Anrufe, in denen sich die Leute über die verstümmelten Bäume entrüsten“, berichtet Thomas Reimann, Ortsteilbürgermeister von Wintersdorf. Insgesamt sei mit 26 größeren und kleineren Bäumen unsachgemäß umgegangen worden, ist er völlig außer sich.



via Chebli Mohamed

Jesewitz legt bei den Einwohnern zu

Die Gemeinde Jesewitz kann nicht klagen, aber die finanzielle Lage ist nicht besonders prächtig. Bürgermeister Ralf Tauchnitz (WV) freut sich im Rückblick aufs Jahr 2015 besonders, dass gerade für Kita und Grundschule auf dem Jesewitzer Kinder-Campus etwas getan werden konnte. Auch 2016 hat die Kommune einiges vor.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsessen bei den Johannitern

Gans, Ente oder Lamm und dazu Rotkohl und Klöße: Bei den Johannitern in Altenburg gibt es am zweiten Weihnachtsfeiertag ein traditionelles Festessen für Groß und Klein. Seit zehn Jahren findet es schon statt – und wird immer noch gern von den Altenburgern angenommen.



via Chebli Mohamed

Kleine Fortschritte im Drogenprozess

Im Drogenprozess um Michael K. gibt es kleine Fortschritte. Zwei Zeugen wurden verhört, die dritte Zeugin war nicht erschienen. Im neuen Jahr geht es mit dem Verhör von Zeugen sowie einer Einlassung des Angeklagten weiter.



via Chebli Mohamed

Delitzscher Unternehmen sorgen sich um Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Hier mal ein Gutschein für die Physiotherapie, dort mal Massagen frei Haus – die Delitzscher Unternehmen sorgen sich um die Fitness ihrer Mitarbeiter. Als Lohn gibt es gesunde Mitarbeiter, die weniger ausfallen. Bei Auto-Webel setzt man die Fitness-Offensive nun direkt im Haus um.



via Chebli Mohamed

Jetzt kann der Winter kommen

Jetzt kann der Winter kommen: In der vergangenen Woche wurde dem Bauhof Taucha ein neuer Unimog übergeben, an dem bereits die Wintertechnik anmontiert ist. Zur feierlichen Übergabe des Fahrzeuges waren Romanus Weger und Lorenz Rüdiger von der Henne Unimog GmbH aus Wiedemar nach Taucha gekommen.



via Chebli Mohamed

Neuer Verein bekennt Farbe

Einer der jüngsten Vereine ist einer der rührigsten: „Zwenkau ist bunt!“. Der Name ist das Motto im Bemühen um eine weltoffene Stadt. Der Verein hat seit seiner Gründung im November schon viele Aktionen angeschoben und erfolgreich umgesetzt.



via Chebli Mohamed

Borsdorfer Haus im Lichterglanz

Die Glühlampe ist bekanntlich seit geraumer Zeit auf dem Rückzug. Im und vor allem am Borsdorfer Domizil von Heiko Papenfuß hat das altbewährte Leuchtmittel indes schon lange seinen letzten Glühfaden ausgehaucht. Seine Rolle nahezu komplett eingenommen hat bei ihm die LED, wobei die Einzahl des Begriffs die Sache nicht wirklich trifft.



via Chebli Mohamed

Borsdorfer Haus im Lichterglanz

Die Glühlampe ist bekanntlich seit geraumer Zeit auf dem Rückzug. Im und vor allem am Borsdorfer Domizil von Heiko Papenfuß hat das altbewährte Leuchtmittel indes schon lange seinen letzten Glühfaden ausgehaucht. Seine Rolle nahezu komplett eingenommen hat bei ihm die LED, wobei die Einzahl des Begriffs die Sache nicht wirklich trifft.



via Chebli Mohamed

Weiter Ungewissheit um verschwundene Angler aus Eilenburg

Bei einer am Montag an der dänischen Küste angeschwemmten Leiche könnte es sich um einen der beiden vermissten Angler aus Eilenburg handeln. Gewissheit gab es aber auch am Wochenende nicht. Die Identität ist noch nicht geklärt.



via Chebli Mohamed

Über 100 Läufer gingen an den Start

Über 100 Läufer gingen am 2. Weihnachtsfeiertag beim 32. Weihnachtsfeiertag an den Start. Mit Schweiß auf der Stirn lief Dr. Roman Fischer aus Borna als erster der fünf Kilometer Strecke durchs Ziel.



via Chebli Mohamed

Nach Heizungsbrand in Düben – Mieterin kann vorerst nicht in Wohnung zurück

Großeinsatz am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages in Bad Dübens Blücherstraße: Eine Hälfte eines Doppelhauses in der Blücherstraße war total verqualmt. Im Keller war die Elektrik der Heizung in Brand geraten. Noch vor Eintreffen der Retter konnte das Feuer gelöscht werden. Die Mieterin konnte dennoch vorerst nicht zurück ins Haus.



via Chebli Mohamed

Viele neue Ausstellungen: Naturparkhaus in Bad Düben ist bis 2017 ausgebucht

Naturparkhausleiter Torsten Gaber blickt positiv auf das Jahr 2015. Insgesamt fanden 119 Veranstaltungen im Naturparkhaus in Bad Düben statt. Und auch im neuen Jahr sieht es gut aus. Das Naturparkhaus ist bis 2017 ausgebucht. Doch mit knapp 10 000 Gästen kamen rund 2000 weniger.



via Chebli Mohamed

samedi 26 décembre 2015

6 Tipps für die Essensreste von Weihnachten

Wie jedes Jahr sind Unmengen an Essensresten von Weihnachten übrig. Dieses Jahr machst Du alles anders und verwertest die Reste originell weiter.

via Chebli Mohamed

8 Zeichen, dass Ihr ein echtes Traumpaar seid!

Egal, ob Du frisch verliebt bist oder schon lange in einer Beziehung. Es ist schwer zu wissen, ob Du und Dein Partner füreinander bestimmt seid. Wir verraten's Dir!

via Chebli Mohamed

Kraftwerk Lippendorf zum letzten Mal in Borna zu sehen

Alle Jahre wieder laden die Bornaer Modellbahner zwischen den Jahren zu ihrer Schau ein. So auch in diesem Jahr wieder, und zwar in der Zeit vom 27. bis zum 29. Dezember.



via Chebli Mohamed

vendredi 25 décembre 2015

Langeweile an Weihnachten? 5 Ideen, die Schwung in die Bude bringen

Familienfeiern können ganz schön langweilig sein. Verzweifle nicht, denn mit unseren Unterhaltungs-Tipps kommt selbst auf der lahmsten Feier Stimmung auf.

via Chebli Mohamed

Mist, ich habe schon wieder zu viel gegessen!

Du hast Dich an Weihnachten mal wieder total überfressen? Keine Panik, mit diesen Tricks wirst Du das Völlegefühl wieder los.

via Chebli Mohamed

Mit Oschatzer Unterstützung: 500. Geburt in Riesa

Kurz nachdem in der Geburtsstation der Collm-Klinik das letzte Baby zur Welt gekommen ist, knallen in der Elblandklinik in der Nachbarstadt Riesa die Sektkorken. Ende der vergangenen Woche kam auf der Geburtsstation der Elblandklinik in Riesa das 500. Baby dieses Jahres zur Welt.



via Chebli Mohamed

Mann attackiert Fahrgast und bricht in Apotheke ein

Ein 22 Jahre alter Mann hat die Polizei in der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag auf Trab gehalten. Zunächst schlug er in einer S-Bahn zwischen Zwickau und Altenburg auf einen Fahrgast ein, dann brach er in eine Apotheke ein.



via Chebli Mohamed

jeudi 24 décembre 2015

Diese 6 Sachen kannst Du mit gebrauchtem Geschenkpapier machen

Nach der Bescherung bleibt nicht nur die Freude über die Geschenke, sondern auch eine Menge Papier zurück. So kannst Du es sinnvoll nutzen.

via Chebli Mohamed

Das wünschen sich Babys wirklich zu Weihnachten

Wenn Du Deinem Baby auch Strampler, Bauklötze und Lernspiele schenkst, zeigen wir Dir, was es sich wirklich zu Weihnachten wünscht.

via Chebli Mohamed

113 Mal ist im Kirchenbezirk Leipziger Land das Krippenspiel an Heiligabend zu sehen

Heute Abend spielen wieder landauf, landab Kinder und Erwachsene die Geschichte von der Geburt Jesu, „unser Herzstück“, wie Superintendent Matthias Weismann sagt. Warum in Pegau zwanzig Mädchen und Jungen dabei sein wollen, viele seit dem Kindergarten.



via Chebli Mohamed

113 Mal ist im Kirchenbezirk Leipziger Land das Krippenspiel an Heiligabend zu sehen

Heute Abend spielen wieder landauf, landab Kinder und Erwachsene die Geschichte von der Geburt Jesu, „unser Herzstück“, wie Superintendent Matthias Weismann sagt. Warum in Pegau zwanzig Mädchen und Jungen dabei sein wollen, viele seit dem Kindergarten.



via Chebli Mohamed

mercredi 23 décembre 2015

Der Neukieritzscher Weihnachtsmann bekommt immer noch eine Gänsehaut

Weihnachten in Neukieritzsch. Das heißt seit vielen Jahren, dass sich der Weihnachtsmann zur öffentlichen Bescherung auf dem Marktplatz blicken lässt. Und wie das mit richtigen Weihnachtsgeschichten so ist, kein Mensch weiß genau, wann sie eigentlich angefangen haben.



via Chebli Mohamed

Bad Dübens Friedensrichter Fritz Mühlmann ist jetzt auch für Löbnitz zuständig

Er ist 65 Jahre, hat sechs Kinder und sechs Enkel, war bis vergangenes Jahr Pfarrer in der evangelischen Gemeinde Löbnitz. Fritz Mühlmann ist seit April der neue Friedensrichter. Nun kehrt er als solcher in die Nachbargemeinde zurück. Bad Düben und Löbnitz haben deshalb eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Stadt- und Gemeinderat haben zugestimmt.



via Chebli Mohamed

Heiligabend in die Kneipe – immer mehr Altenburger nutzen das Angebot

Der 24. Dezember ist der erste Tag des langen Weihnachtsfests. Ein Tag, der meist mit der Familie gefeiert wird: Es gibt ein gutes Abendbrot, darauf folgt die Bescherung, oder umgekehrt, und ein geselliges Beisammensein – und vielleicht noch der Ausflug in die Stammkneipe. Immer mehr Altenburger Gaststätten machen auf und immer mehr Gäste kommen.



via Chebli Mohamed

Döllnitzbahn: „Wilder Robert“ mit Sonderfahrten zum Jahreswechsel

Seit mehr als 15 Jahren gehören sie für manche Menschen zur Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr wie für andere reichhaltiges Essen oder lange Spaziergänge: die Glühweinfahrten des „Wilden Roberts“. In diesem Jahr sind die Dampfzüge vom 26. bis 31. Dezember und dann noch einmal am 2. Januar weder unterwegs.



via Chebli Mohamed

Drei Weihnachtsmänner aus der Region Delitzsch packen aus

Von wegen, besinnliche Weihnachtszeit. Für die Bärtigen, die in diesen Tagen durch die Region streifen, ist das nimmermüde Beschenken, Ermahnen und Gedichte abfragen ein echter Kraftakt. Grund genug also, den fleißigen Weihnachtsmännern mal in die gestresste Seele zu blicken. Ihre Erfahrungen sind recht unterschiedlich, wie sie im Gespräch offenbaren.



via Chebli Mohamed

31 hilfreiche Ratschläge für alle Lebenslagen!

Tipps für den Alltag und das Leben kann jeder gebrauchen.

via Chebli Mohamed

Weihnachten im Schloss Hohenprießnitz – so feiert der neue Schlossherr

Zum ersten Mal feiern Konrad und Susanne Obermüller mit ihren privaten Gästen im eigenen Schloss den heiligen Abend. Drei Jahre lang hat Konrad Obermüller, der Investor aus dem bayrischen Bad Abbach, das Barockschloss in Hohenprießnitz sanieren lassen. Und der Hausherr hat bereit neue Pläne für 2016.



via Chebli Mohamed

Dein Ex-Partner muss alle Nacktbilder und Sexvideos von Dir vernichten!

Die Beziehung ist vorbei und Du bereust nun Deinem Ex die Einwilligung in intime Aufnahmen von Dir gegeben zu haben? Ein Gericht hat nun für Dich entschieden.

via Chebli Mohamed

10 ungewöhnliche Tricks, mit denen Du Dein Immunsystem stärkst

Du plagst Dich häufig mit Erkältungen oder Herpes rum? Dann könnte es sein, dass Dein Immunsystem geschwächt ist. Wir sagen Dir, wie Du es fit machen kannst.

via Chebli Mohamed

Restauriertes Bild mit Christuskind wieder in Altenburg zu sehen

Erstmals nach vielen Jahren können Besucher des Lindenau-Museums Altenburg wieder das Rundbild „Die Anbetung des Christuskindes“ aus der Werkstatt von Sandro Botticelli betrachten. Es sei nach seiner Restaurierung am Mittwoch in die Ausstellung zurückgekehrt, sagte Museumsleiterin Julia Nauhaus. Zuvor habe es lange im Depot gelegen.



via Chebli Mohamed

Oschatz und seine Projekte für das Jahr 2016

Jugend, Natur und Flüchtlinge gehören zu den Themen, die in Oschatz kommendes Jahr ganz oben stehen. Die Stadt und weitere Investoren nehmen Geld in die Hand, um bleibendes und neues zu schaffen. Die Top 5 der Oschatzer Projekte haben es in sich.



via Chebli Mohamed

Diese 4 Dinge solltest Du wissen, bevor Du es an Silvester knallen lässt!

Silvester bedeutet Feiern, Essen und Feuerwerk. Damit dabei nichts schiefgeht, haben wir ein paar Last-minute-Infos für Dich zusammengestellt.

via Chebli Mohamed

So faszinierend sieht Sex im Ultraschall aus!

Beeindruckende Ultraschallaufnahmen zeigen, wie Sex im Inneren des Körpers aussieht. So haben wir Sex noch nie gesehen. Schau Dir gleich das Video an!

via Chebli Mohamed

Oberarzt überrascht in Wurzen mit Geschenken für kleine Patienten

Etwa 14 Mädchen und Jungen werden auf der Kinderstation im Krankenhaus Wurzen behandelt, und die meisten der Kinder und Jugendlichen zwischen null und 16 Jahren müssen über die Weihnachtsfeiertage stationär das Bett hüten. Diese Patienten sollen aber auch ein deutliches Weihnachtszeichen erhalten, kündigt Schwester Annett Arnhold von der Stationsleitung an.



via Chebli Mohamed

Baufreiheit für neues Sportzentrum: Abriss von alten Grimmaer Kasernen beschlossen

In das Bauvorhaben „Sportzentrum Husarenkaserne“ kommt Bewegung: Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Grimmaer Stadtrates informierte Hochbauamtsleiterin Ute Hoppe die Stadträte über eine Eilentscheidung des Oberbürgermeisters Matthias Berger (parteilos) im Zusammenhang mit der Vergabe von Bauleistungen auf dem ehemaligen Kasernengelände.



via Chebli Mohamed

Wenn Du in diesem Alter ein Baby bekommst, lebst Du länger!

Für Frauen tickt die biologische Uhr immer lauter. Eine neue Studie zeigt den Zusammenhang zwischen einem langen Leben und der Geburt des letzten Kindes.

via Chebli Mohamed

Das ist Dein SOS-Plan für den 1. Januar!

Zack! Schon befinden wir uns mitten im Jahr 2016. Die meisten von uns haben einen Kater und verschlafen die erste Hälfte des neuen Tages. Schau Dir unsere Tipps an.

via Chebli Mohamed

Auf scharfen Kufen unterwegs: Gina Jäschke aus Wendishain ist Eiskunstläuferin

Seit ihrem fünften Lebensjahr steht Gina Jäschke aus Wendishain als Synchroneiskunstläuferin bei den „Skating Graces Novice“ in Chemnitz auf dem Eis. Wettkämpfe gehören genauso zum Alltag der Zwölfjährigen wie drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche. Unterstützung bekommt sie dabei von ihrer Familie.



via Chebli Mohamed

Wurzenerin macht Karriere als Weihnachtsfrau

Es gibt sie landauf und landab - Menschen, die am Heiligen Abend arbeiten. In der weit überwiegenden Zahl arbeiten müssen, denn am 24. Dezember ist kaum jemand gern von seinen Lieben getrennt. Doch es gibt auch jene Zeitgenossen, denen es eine Herzensangelegenheit ist, ihre Interessen an diesem Tag zurückzustellen, um anderen Menschen eine Freude zu bereiten – Kerstin Höhne gehört dazu.



via Chebli Mohamed

Bornaer spürt vermissten Lobstädter Familienvater auf

In diesem Jahr hat sich der Ex-Kriminalist Thomas Beyer als Privatdetektiv in Borna selbstständig gemacht. Der Mittvierziger ist Spezialist beim Auffinden von vermissten Personen als auch bei der Recherche von Erbschaftsangelegenheiten und Erstellen von Bewerberprofilen. Mit seinem Team hat er den verschwundenen Lobstädter Andreas Röhr ausfindig gemacht.



via Chebli Mohamed

Colditz steht nicht mehr unter Sparzwang

Schneller als gedacht kommt Colditz aus der finanziellen Krise. Der Stadtrat hob das Haushaltssicherungskonzept vom 25. September vergangenen Jahres einstimmig auf. Ab jetzt will die Kommune wieder zurechtkommen, ohne dass die Rechtsaufsicht bei jeder Ausgabe genau drauf schaut. Eine große Herausforderung.



via Chebli Mohamed

3 Dinge, die Du gegen Besenreiser tun kannst

Besenreiser an den Beinen haben viele Frauen. Die feinen Äderchen empfinden viele als störend, gefährlich sind sie in den meisten Fällen nicht. Das kannst Du tun.

via Chebli Mohamed

Oschatzer Legende: 40 Jahre lang im Dienst als Weihnachtsmann

Seit 40 Jahren ist Ehrenfried Schade (71) der Oschatzer Weihnachtsmann – und auch in diesem Jahr hat er viel zu tun. In Kindergärten, auf Feiern und bei zahlreichen befreundeten Familien bringt er die Geschenke, und natürlich durfte er auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Und dann singt der Weihnachtsmann auch noch im Männerchor.



via Chebli Mohamed

Zauberhafte Engel: Eilenburger Kinder proben Krippenspiel für Heiligabend

Da stimmt bereits die Generalprobe aufs Weihnachtsfest ein: Wenn die kleinen und größeren Darsteller des Krippenspiels auf der Bühne der Eilenburger Nikolaikirche singen und spielen, wird’s schon mal festlich ums Herz.



via Chebli Mohamed

14 Straftaten: Altenburger Gericht verurteilt 28-Jährigen

Das Vorstrafenregister liest sich wie ein schlechter Kriminalroman. Sage und schreibe schon 15 Einträge stehen in der Akte des gerade 28-Jährigen Angeklagten, der nie einen richtigen Beruf erlernt hat und trotz seiner Vorstrafen bei einem Sicherheitsdienst angestellt war. Jetzt musste er wegen 14 weiterer Straftaten lange hinter Gitter.



via Chebli Mohamed

Licht von Bethlehem wird von Glaucha auf die Reise in die Kirchgemeinden geschickt

Anheimelnde Stimmung in der Kirche in Oberglaucha (Gemeinde Zschepplin). Die Menschen aus der Region konnten am Dienstag das Licht aus Bethlehem, das über Wien und Dresden nach Nordsachsen gekommen war, in ihren Laternen mitnehmen.



via Chebli Mohamed

Das würde passieren, wenn wir beim Schenken ehrlich wären ...

Die Enttäuschung über das Geschenk dem anderen mitteilen? Lieber nicht, denken sich die meisten. Aus gutem Grund: Das kann die Festtagsstimmung trüben...

via Chebli Mohamed

Unbekannte sprengen Briefkasten und Zigarettenautomaten

Am Dienstagabend haben unbekannte Täter in Dahlen einen Briefkasten in die Luft gesprengt. In der Nacht zu Mittwoch explodierte dann ein Zigarettenautomat in Eilenburg. Dort hatten es die Täter auf den Inhalt und die Geldkassette abgesehen.



via Chebli Mohamed

35-Tonner rutscht bei Ablaß in den Straßengraben

Ein 35 Tonnen schwerer Lastwagen ist am Mittwochmorgen auf der Staatsstraße 37 bei Ablaß (Landkreis Nordsachsen) im Straßengraben gelandet. Wie die Oschatzer Polizei mitteilte, konnte der Lkw mit schwerer Bergetechnik aus seiner misslichen Lage befreit werden.



via Chebli Mohamed

Massenkarambolage: 13 Menschen bei Unfall auf der Autobahn 14 verletzt

Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 14 zwischen Mutzschen und Leisnig wurden am Dienstagabend 13 Personen verletzt – darunter vier Kinder und ein Säugling. Die Strecke Richtung Dresden musste voll gesperrt werden.



via Chebli Mohamed

Massenkarambolage: 13 Menschen bei Unfall auf der Autobahn 14 verletzt

Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 14 zwischen Mutzschen und Leisnig wurden am Dienstagabend 13 Personen verletzt – darunter vier Kinder und ein Säugling. Die Strecke Richtung Dresden musste voll gesperrt werden.



via Chebli Mohamed

Landkreis Leipzig will Bedarf an Elektromobilität ermitteln

Die Bornaer Sana-Klinik und der Grimmaer Pep-Markt haben eins gemeinsam: Beide haben Interesse an einem Anschluss, an dem Fahrzeuge Elektroenergie, also Strom tanken können. „Da gibt es Bedarf“, sagt Landrat Henry Graichen (CDU).



via Chebli Mohamed

Landkreis Leipzig will Bedarf an Elektromobilität ermitteln

Die Bornaer Sana-Klinik und der Grimmaer Pep-Markt haben eins gemeinsam: Beide haben Interesse an einem Anschluss, an dem Fahrzeuge Elektroenergie, also Strom tanken können. „Da gibt es Bedarf“, sagt Landrat Henry Graichen (CDU).



via Chebli Mohamed

13 Verletzte nach Unfall in Sachsen – vier Tote in Brandenburg

Kurz vor Heiligabend endet die Autofahrt für vier Menschen tödlich. 15 Menschen, unter ihnen Kinder, kommen schwer verletzt ins Krankenhaus. Wie es dazu kommen konnte, ist bislang nicht bekannt.



via Chebli Mohamed

Warten auf Wohncontainer und die Suche nach Grundstücken

Etwas mehr als einen Monat hat der Landkreis Vorlauf, wenn es um die Unterbringung von Asylbewerbern geht. Woche für Woche kommen zwischen 150 und 245 Flüchtlinge im Landkreis an, in der Regel im Hofbereich des Landratsamtes in der Bornaer Stauffenbergstraße.



via Chebli Mohamed

Warten auf Wohncontainer und die Suche nach Grundstücken

Etwas mehr als einen Monat hat der Landkreis Vorlauf, wenn es um die Unterbringung von Asylbewerbern geht. Woche für Woche kommen zwischen 150 und 245 Flüchtlinge im Landkreis an, in der Regel im Hofbereich des Landratsamtes in der Bornaer Stauffenbergstraße.



via Chebli Mohamed

mardi 22 décembre 2015

Sonniges Eilenburg: Solaranlage auf der Schwimmhalle fährt Bestwerte ein

Die Eilenburger Schwimmhalle verzeichnet in diesem Jahr eine Maximal-Ausbeute an Solarstrom von der auf dem Dach installierten Anlage. Sie könnte damit ein Drittel ihres eigenen Bedarfs decken. Oder 25 Vier-Personen-Haushalte versorgen.



via Chebli Mohamed

Das erste Weihnachten in Frieden – so feiert eine Familie aus Palästina in Bad Düben

Bombendrohung, Tod und Verwüstung – all das haben Maha, Mohamad und ihre Tochter Manassa erlebt. Die kleine Familie aus Palästina wurde vertrieben, lebt seit Mai in Bad Düben und feiert jetzt erstmals Weihnachten in einem anderen Land. Die Flucht hätten die drei beinahe nicht überlebt.



via Chebli Mohamed

Welche Serien und Filme an Weihnachten nicht fehlen dürfen

Weihnachten ist ein Fest mit Traditionen. Das zieht sich sogar bis ins TV-Programm. Oft gibt es einen Film oder eine Serie, die an Weihnachten nicht fehlen darf!

via Chebli Mohamed

Preisverfall bedroht Existenzen in der Landwirtschaft

„Das Maß ist voll – so kann die Gesellschaft nicht mit uns Landwirten umgehen!“, regt sich Berndt Apel, Chef des Kreisbauernverbandes Altenburger Land, auf. Denn die Landwirte müssen nicht nur mit rapide gesunkenen Erzeugerpreisen fertig werden, sondern die Thüringer Landesregierung plant zudem für das nächste Jahr einen Filtererlass.



via Chebli Mohamed

Neues Seniorenheim in Wermsdorf bereit für künftige Bewohner

Das neue Seniorenwohn- und Pflegezentrum in Wermsdorf ist fast fertig. Im Januar sollen die ersten Bewohner einziehen. Bis zum Frühjahr werden alle 73 Zimmer belegt sein. Rund sieben Millionen Euro investiert das Internationale Bildungs- und Sozialwerk in den Standort Am Strauß – es ist das jüngste und modernste Projekt des Trägers.



via Chebli Mohamed

Bürgermeisterwahlen in Meuselwitz: Zoff um Wahlwerbung

Wahlbewerbung der Meuselwitzer Ex-Bürgermeisterin für den CDU-Bürgermeisterkandidaten Fred Reichel im Boten von der Schnauder sorgt sowohl in Rathaus als auch bei den beiden Mitbewerbern Udo Pick (Bürger für Meuselwitz) und dem Einzelkandidaten Klaus-Peter Liefländern für Unmut und Unverständnis.



via Chebli Mohamed

Bescherung für Flüchtlinge bei Autoliv – Landesdirektion erweitert Erstaufnahme

Am Mittwoch freuten sich die Bewohner der Döbelner Erstaufnahme über kleine Präsente. Döbelner Bürger und Unternehmer hatten diese gespendet. Bald bekommen die Flüchtlinge im ehemaligen Autoliv-Werk neue Bettnachbarn. Die Landesdirektion will die Einrichtung erweitern.



via Chebli Mohamed

Großzschepaer – ein ganzes Dorf feiert Advent

Bei einer Geburtstagsrunde im Herbst fabulierten die Frauen des Fördervereins Rittergut Großzschepa über die Idee, Advent gemeinsam im Dorf zu feiern. Dergleichen gibt es nicht nur in Quedlinburg, im Erzgebirge und in Leipzig, wo sich befreundete Familien in der Adventszeit besuchen.



via Chebli Mohamed

Flüchtlinge leben im Roten Ochsen

Im Roten Ochsen Grimma wurden am Dienstag die ersten Flüchtlinge untergebracht. 59 Asylbewerber aus dem Irak, Syrien und Afghanistan finden in dem Bürokomplex vorübergehend eine neues Zuhause. Der Umbau des Gebäudes ist noch nicht ganz abgeschlossen.



via Chebli Mohamed

Im Naunhofer Tarifstreit geben Gewerkschaften und Personalrat Kontra

Einigen Sätzen von Naunhofer Stadträten, die sich in der LVZ zum laufenden Tarifstreit geäußert hatten, widersprechen Gewerkschaften und Betriebsrat. Sie pochen weiter auf die Einführung des Flächentarifvertrags für alle Angestellten und begründen das aus ihrer Sicht mit Fakten. Den Mehrheitsbeschluss des Parlaments akzeptieren sie nicht.



via Chebli Mohamed

Im Naunhofer Tarifstreit geben Gewerkschaften und Personalrat Kontra

Einigen Sätzen von Naunhofer Stadträten, die sich in der LVZ zum laufenden Tarifstreit geäußert hatten, widersprechen Gewerkschaften und Betriebsrat. Sie pochen weiter auf die Einführung des Flächentarifvertrags für alle Angestellten und begründen das aus ihrer Sicht mit Fakten. Den Mehrheitsbeschluss des Parlaments akzeptieren sie nicht.



via Chebli Mohamed

Oberer Geyersberg wird ab Februar 2016 ausgebaut und asphaltiert

Für den Straßenbau auf der Geyersbergstraße sollten eigentlich schon jetzt Bäume fallen. Das hat das Landestraßenamt aber verschoben. Es hätte die Straße dazu dichtmachen müssen, was wegen der anderen Baustellen im Stadtgebiet problematisch gewesen wäre. Entspannung ist jetzt auf der Mastener Straße in Sicht.



via Chebli Mohamed

Dieses entstellte Ferkel sorgt mit seinem Penis-Gesicht für Aufregung!

Ein neugeborenes Ferkel mit einem Penis auf dem Gesicht, dieser Anblick bot sich einem Bauer in China. Die Bilder des Ferkels gingen um die Welt.

via Chebli Mohamed

Döllnitzbahn zieht im Oschatzer Bahnhof ein

Der Oschatzer Bahnhof ist eigentlich nur noch eine Ruine. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: Der Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig gibt Geld für die Sanierung und die Döllnitzbahn will einen Fahrkartenschalter in dem Gebäude betreiben.



via Chebli Mohamed

Jahrgangsübergreifender Unterricht für die Gersdorfer Grundschule

Der Harthaer Stadtrat hat die Einführung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts an der Grundschule Gersdorf beschlossen. Damit kann der Standort dem demografischen Wandel entgegentreten und auch in den kommenden Jahren erhalten werden.



via Chebli Mohamed

13 peinliche Sex-Momente, die wir alle schon einmal erlebt haben!

Während des Sex wollen wir uns eigentlich von unserer besten Seite zeigen. Trotzdem passieren uns ab und zu peinliche Sachen. Du kennst diese Situationen auch!

via Chebli Mohamed

Kannst Du den Panda in diesem Bild finden?

Zwischen den Schneemännern versteckt sich ein Panda. Kannst Du ihn finden?

via Chebli Mohamed

9 absolut krasse Dinge, die Musik mit unserem Körper macht

Jeder liebt Musik. Sie sorgt für gute Laune und tröstet uns bei Liebeskummer. Aber Musik hat noch andere Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Psyche.

via Chebli Mohamed

Frühere Torgauer Oberbürgermeisterin will Beigeordnete in Borna werden

Im Bornaer Rathaus könnte es bald eine Damen-Doppelspitze geben. Dann nämlich, wenn Andrea Staude zur neuen Bürgermeisterin/Beigeordneten werden würde. Die hatte in Torgau die Bürgermeisterwahlen verloren



via Chebli Mohamed

Das frühstücken schlanke Leute wirklich!

Die Debatte darüber, ob und was man frühstücken soll, scheint kein Ende zu nehmen. Jetzt haben Forscher untersucht, was genau schlanke Menschen frühstücken.

via Chebli Mohamed

Adventsmarkt in Bad Düben: Neues Konzept kommt bei Besuchern gut an

Weihnachtsmarkt in Bad Düben – wie fällt die Bilanz aus? Cheforganisatorin Barbara Paul zieht ein positives Fazit. Der Stress der letzten Wochen ist schnell vergessen. Es ist alles sehr gut gelaufen. Einziges Manko: Nicht alle Geschäfte und Höfe hatten geöffnet.



via Chebli Mohamed

Dreiste Passdiebe suchen Lossataler Rathaus heim

Dreiste Diebe haben in der Nacht zum Montag das Lossataler Rathaus in Falkenhain heimgesucht. Wie die Polizeidirektion in Leipzig mitteilte, erbeuteten die Langfinger neben Bargeld auch mehr als zwei dutzend Blanko-Dokumente für vorläufige Reisepässe und Personalausweise.



via Chebli Mohamed

Großes Interesse in Bennewitz: 146 Bestattungen in Sachsens erstem Friedwald

Ein Begräbnis in der freien Natur im Wald – das ist in Sachsen seit Juni möglich. Die Betreiber von Sachsens erstem Friedwald sind von der großen Nachfrage überrascht.



via Chebli Mohamed

Geithainer Gastronomie anno dunnemals – wiederbelebt in einem Film

An längst vergessene Orte Geithainer Gemütlichkeit führt ein Film, dessen Uraufführung Hobbyfilmer Bernd Bräuer nicht mehr erleben konnte: Anhand historischer Ansichten begab er sich mit Ulrich Ibrügger auf Spurensuche – und nicht nur alte Geithainer sind fasziniert von dem Ergebnis.



via Chebli Mohamed

Ablehnung der Erstaufnahme: Rötha sieht sich bestätigt

Die Stadt Rötha sieht sich in der Ablehnung einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der Pension in der Ernst-Thälmann-Straße bestätigt. Das sagte Bürgermeister Ditmar Haym (parteilos). „Das Landratsamt schließt sich unserer Einschätzung an“, sagte Haym unter Verweis auf ein Schreiben der kreislichen Bauaufsichtsbehörde.



via Chebli Mohamed

Warum Männer wirklich eine Pause zwischen Orgasmen brauchen!

Bei Männern ist nach dem Orgasmus keine zweite Runde direkt am Anschluss drin. Das hat jedoch nichts mit seiner Lust zu tun, sondern vielmehr mit den Hormonen.

via Chebli Mohamed

Baby-Konzerte in Eilenburg ein voller Erfolg – Fortsetzung geplant

Die Premiere kam schon mal gut an: Der Eilenburger Musikverein will deshalb die Reihe der Baby-Konzerte in der Muldestadt fortsetzen. Und nun gibt es auch Nachfragen für extra Musik-Events für etwas größere Kinder.



via Chebli Mohamed

Delitzsch überarbeitet sein Leitbild

„Delitzsch 2015 – Stadt im Wandel“ ist das Leitbild der Stadt überschrieben. 2015 geht zu Ende. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und sich neue Ziele zu stecken, erklärt der Delitzscher Oberbürgermeister Manfred Wilde (parteilos). Dabei wird klar, dass ein Leitbild an manchen Stellen auch zum Leidbild werden kann.



via Chebli Mohamed

Busfahrplan in der Region Torgau-Oschatz am 24. und 31. Dezember ausgedünnt

Im öffentlichen Nahverkehr im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) wird es zwischen dem 24. Dezember und dem 1. Januar zum Teil abweichende Fahrzeiten geben – auch in der Region Torgau-Oschatz. Darauf weist das Verkehrsunternehmen hin.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsfeier für die Bewohner des Obdachlosenheims in Altenburg

Im Obdachlosenheim Weihnachten zu feiern, ist sicher kein freudiger Anlass – aber durch gute Organisation der Verantwortlichen des Heims und durch Spenden ist es möglich, trotz allem eine angenehme Zeit zu haben. Ein gutes Essen gibt es außerdem.



via Chebli Mohamed

Erstmals draußen: Regiser Häftling zeigt Kunstprojekt m Leipziger Tapetenwerk

Es ist eine Premiere: Ein Häftling aus der Jugendstrafvollzugsanstalt in Regis-Breitingen, der dort an dem Programm „Ästhetische Erziehung und Bildung“ teilnimmt, zeigt Ergebnisse außerhalb der Gefängnismauern. Seine künstlerische Installation füllt einen kleinen Raum im Leipziger Tapetenwerk. Dort steht sein Bett.



via Chebli Mohamed

6 Fehler, die unsere Brüste hängen lassen

Mit dem Alter werden bei jeder Frau die Brüste schlaffer. Doch Du kannst so einiges tun, damit dieser Prozess so lange wie möglich hinausgezögert wird.

via Chebli Mohamed

Unbekannte Täter steigen in Kneipe ein und knacken Zigarettenautomaten

In Döbeln hatte eine Gaststätte unerwünschte Besucher. Die hinterließen einen hohen Sachschaden. Nun ermittelt die Polizei.



via Chebli Mohamed

Veränderte Fahrzeiten zu Heiligabend und Silvester

Im öffentlichen Nahverkehr des MDV-Gebiets wird es zwischen dem 24. Dezember und 1. Januar zum Teil abweichende Fahrzeiten geben. Wer an diesen Tagen Zug, Straßenbahn oder Bus nutzen möchte, sollte sich vorher über die aktuellen Fahrpläne informieren, teilt der Verkehrsverbund mit.



via Chebli Mohamed

lundi 21 décembre 2015

Bornaer Helfer richten Kleiderkammer für Flüchtlinge ein – kleine Größen fehlen

Eigentlich wollte Tim Schabrowski mit einem Deutschkurs helfen. Doch er landete in der Kleiderkammer. Jetzt koordiniert er in Borna-Witznitz die Sortierung von Sachen und anderen Spenden. Immer mittwochs öffnet die Kleiderkammer gegenüber der Gemeinschaftsunterkunft. Hier leben derzeit 280 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und dem Irak, die in Deutschland Asyl suchen.



via Chebli Mohamed

4 Lifehacks, die Dein Weihnachtsfest retten

Das Weihnachtsfest birgt viele Stressfallen! Mit unseren Tipps kannst Du die Sache aber schon etwas entspannter angehen.

via Chebli Mohamed

Neue Turnhalle im Oschatzer Schulzentrum geplant

2011 hat der Oschatzer Stadtrat ein Grundschulkonzept beschlossen. Jetzt haben die Abgeordneten eine Fortschreibung des Konzeptes auf den Weg gebracht. Dieses Konzept beinhaltet auch den Bau einer neuen Zweifelder-Sporthalle für die Oberschule und die Grundschule. Doch bis die Halle kommt, dauert es noch.



via Chebli Mohamed

Unfallschwerpunkt: Umgehungsstraße von Mügeln sorgt für Ärger

Schwere Verkehrsunfälle mit Toten und Verletzten haben sich seit der Inbetriebnahme der Ortsumgehung Mügeln/Schweta vor allem in den Kreuzungsbereichen Schweta und Zeichaer Straße ereignet. Doch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) in Dresden sieht keinen Handlungsbedarf und verwies an das Straßenverkehrsamt der Kreisbehörde.



via Chebli Mohamed

Drei Gemeinden bleiben Tierheim Delitzsch treu – bis April

Das zu Ende gehende Jahr hat im Tierheim Delitzsch eine Menge verändert, und das nächste dürfte kaum ruhiger werden. In den kommenden Monaten soll sich abzeichnen, wie sich die Einrichtung im Ortsteil Laue für die Zukunft aufstellt. Aus drei Kommunen kommen positive Signale, der Landestierschutzverband äußert hingegen kritische Worte.



via Chebli Mohamed

Eilenburger Wasserverband plant neues Verwaltungsgebäude

Wo hat der Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen seinen Sitz? Über zehn Jahre nach dem Umzug von der Martin- in die Winkelstraße stellt sich vielen diese Frage noch immer. Mit dem geplanten Neubau vom Berg an den Wasserturm soll sich diese künftig erübrigen. Ab 2017 agiert der Verband, der bisher Sitze in Eilenburg und Wurzen hat, von einem Standort aus.



via Chebli Mohamed

Eilenburger Wasserverband plant neues Verwaltungsgebäude

Wo hat der Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen seinen Sitz? Über zehn Jahre nach dem Umzug von der Martin- in die Winkelstraße stellt sich vielen diese Frage noch immer. Mit dem geplanten Neubau vom Berg an den Wasserturm soll sich diese künftig erübrigen. Ab 2017 agiert der Verband, der bisher Sitze in Eilenburg und Wurzen hat, von einem Standort aus.



via Chebli Mohamed

Jubiläumskalender setzt Döben und Grimma in Szene

Der Döbener Detlef Rohde hat Ansichtskarten über die Altstadt Grimma und den Grimmaer Ortsteil Döben angefertigt. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Dorf und Schloss Döben entwarf er den 20. Kalender über Döben. Er enthält dieses Mal Details aus der Kirche im Ort.



via Chebli Mohamed

Kirchgemeinden Waldheim und Geringswalde fusionieren

Am 1. Januar 2016 entsteht das größte Kirchspiel des Kirchenbezirkes Leisnig-Oschatz . Die Evangelische Kirchgemeinde Geringswalde wechselt aus dem Kirchenbezirk Rochlitz-Glauchau in den hiesigen Kirchenbezirk und bildet mit Waldheim-Grünlichtenberg-Knobelsdorf-Otzdorf und Reinsdorf-Beerwalde-Tanneberg das neue Kirchspiel Waldheim-Geringswalde.



via Chebli Mohamed

Als Kinder waren sie ineinander verliebt – nach 30 Jahren treffen sie sich zufällig wieder!

Manchmal finden wir unsere große Liebe bereits im Kindergarten. Das ging auch Amy und Justin so, doch dann verloren sie sich aus den Augen. Bis vor Kurzem!

via Chebli Mohamed

Dehner-Kunden erfüllen tierische Wünsche

Schöne Bescherung für kleine und große Vierbeiner im Tierheim Oelzschau: Die Weihnachtsaktion für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. war ein voller Erfolg. Emily Boerl, die ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert, und Elvira Henkel, Vorsitzende des Tierschutzvereins Leipziger Land, haben stellvertretend für ihre Schützlinge Wunschzettel geschrieben, die sie an einen wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum im Markkleeberger Gartencenter Dehner hängten. Rund 70, gleich dreimal so viele wie im Vorjahr, wurden in der Adventszeit von spendierfreudigen Tierfreunden erfüllt.



via Chebli Mohamed

Acht Millionen Euro sind über

Vor zehn Jahren waren Gaschwitz und Großstädteln noch Sorgenkinder. Die bauliche und soziale Entwicklung in den Stadtteilen hinkte der im sonstigen Markkleeberg weit hinterher. Mit den Förderprogrammen „Soziale Stadt“ und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) hat sich das Bild massiv verändert. Während die „Soziale Stadt“ noch bis 2020 läuft, ist Efre inzwischen abgerechnet und die Bilanz der Stadt überaus positiv.



via Chebli Mohamed

Ausreichend Räume vorhanden

Die sächsische Bildungsagentur prüft, ob an der Grundschule Dahlen eine Klasse, an der für junge Flüchtlinge Deutsch als Zweitsprache (Daz) unterrichtet wird, eingerichtet werden kann. Darüber informierte Bürgermeister Matthias Löwe (WHD) kürzlich die Stadträte. Die Stadt werde zu diesem Vorhaben angehört.



via Chebli Mohamed

Nach der Flaute wieder Segeln hart am Wind

Der Seesportclub Altenburger Land (SCAL) hat diese Tage im Goldenen Pflug sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei sah es noch vor ein paar Jahren nicht eben rosig bezüglich der Zukunft aus. Immerhin wurde der Windischleubaer Stausee nicht mehr gebraucht und verlandete damit schrittweise. Dem Club wurde damit sprichwörtlich das Wasser abgegraben. Inzwischen gibt es Hoffnung. Im Großen Teich von Altenburg haben die Wassersportler ein neues, wenngleich kleineres Revier gefunden.



via Chebli Mohamed

Servietten kreativ falten für das Weihnachtsessen

Kreativ gefaltete Servietten machen sich auf jedem Teller gut und mit dieser Anleitung hast Du auch das Passende fürs Weihnachtsfest.

via Chebli Mohamed

Die Angst spielt beim Leipziger Symphonieorchester immer mit

An sich ist Musik „ein gutes Medium, um sich zu regenerieren“. Das sagt Wolfgang Rögner, der Chefdirigent des Leipziger Symphonieorchesters (LSO. Und selbstverständlich sind die Musiker Profis genug, ihre Sorge im wahrsten Sinne des Wortes zu überspielen. Die Zukunftsangst der Musiker spielt aber immer mit.



via Chebli Mohamed

Die Angst spielt beim Leipziger Symphonieorchester immer mit

An sich ist Musik „ein gutes Medium, um sich zu regenerieren“. Das sagt Wolfgang Rögner, der Chefdirigent des Leipziger Symphonieorchesters (LSO. Und selbstverständlich sind die Musiker Profis genug, ihre Sorge im wahrsten Sinne des Wortes zu überspielen. Die Zukunftsangst der Musiker spielt aber immer mit.



via Chebli Mohamed

Die Angst spielt beim Leipziger Symphonieorchester immer mit

An sich ist Musik „ein gutes Medium, um sich zu regenerieren“. Das sagt Wolfgang Rögner, der Chefdirigent des Leipziger Symphonieorchesters (LSO. Und selbstverständlich sind die Musiker Profis genug, ihre Sorge im wahrsten Sinne des Wortes zu überspielen. Die Zukunftsangst der Musiker spielt aber immer mit.



via Chebli Mohamed

Der Erste Beigeordnete des Landkreises geht in den Ruhestand

Wenn die Mitarbeiter am 4. Januar erstmals im neuen Jahr im Bornaer Landratsamt zur Arbeit kommen, wird etwas fehlen. Oder besser gesagt jemand. Dann tritt Wolfgang Klinger (CDU), langjähriger Beigeordneter und davon die meiste Zeit Erster Beigeordneter, seinen Ruhestand an



via Chebli Mohamed

Der Erste Beigeordnete des Landkreises geht in den Ruhestand

Wenn die Mitarbeiter am 4. Januar erstmals im neuen Jahr im Bornaer Landratsamt zur Arbeit kommen, wird etwas fehlen. Oder besser gesagt jemand. Dann tritt Wolfgang Klinger (CDU), langjähriger Beigeordneter und davon die meiste Zeit Erster Beigeordneter, seinen Ruhestand an



via Chebli Mohamed

Der Erste Beigeordnete des Landkreises geht in den Ruhestand

Wenn die Mitarbeiter am 4. Januar erstmals im neuen Jahr im Bornaer Landratsamt zur Arbeit kommen, wird etwas fehlen. Oder besser gesagt jemand. Dann tritt Wolfgang Klinger (CDU), langjähriger Beigeordneter und davon die meiste Zeit Erster Beigeordneter, seinen Ruhestand an



via Chebli Mohamed

Der Erste Beigeordnete des Landkreises geht in den Ruhestand

Wenn die Mitarbeiter am 4. Januar erstmals im neuen Jahr im Bornaer Landratsamt zur Arbeit kommen, wird etwas fehlen. Oder besser gesagt jemand. Dann tritt Wolfgang Klinger (CDU), langjähriger Beigeordneter und davon die meiste Zeit Erster Beigeordneter, seinen Ruhestand an



via Chebli Mohamed

Gunther Emmerlich verzaubert sein Altenburger Publikum

Die äußeren Umstände für das letzte große Vorweihnachtskonzert in Altenburg waren nicht die günstigsten. Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr zog sich eine lange Schlange wartender Zuschauer von der Brüderkirche die Brüdergasse hoch, um Gunther Emmerlich zu sehen. Sie kamen trotz verspäteten Beginns voll auf ihre Kosten.



via Chebli Mohamed

Schenkenberger Taubenzüchter räumt bei Deutscher Meisterschaft ab

Für den Schenkenberger Taubenzüchter Reinhard Liebert ist 2015 das erfolgreichste Jahr, seitdem er dieses Hobby betreibt. Er ist mit seinen Lockentauben Europameister und zweifacher Deutscher Meister geworden. Einer seiner Vögel holte bei der Schau des Verbandes der Deutschen Rassetaubenzüchter sogar den Titel eines Champions.



via Chebli Mohamed

Trockentoiletten für Neuseenland-Touristen

Die zunehmende Nutzung der Landschaft rund um die neuen Seen südlich von Leipzig hat auch ihre unangenehmen Seiten. Etwa durch eine spezielle Verunreinigung der Landschaft entlang der neuen Radwege und an den Gewässern selbst dadurch, dass es vielerorts schlichtweg keine Toiletten gibt.



via Chebli Mohamed

Magischer Abend: Englische Romantik im Dübener Heide Spa

Very british, very cool: Die Kurrende Bad Düben singt die Weihnachtsfreude in die Kurstadt! Mit John Rutters „Magnificat“ gelang dem Chor und dem Kammerorchester der Uni Halle ein magischer Abend der Gänsehautmomente.



via Chebli Mohamed

Polizeihund spürt flüchtigen Autofahrer in Altenburg auf

Zuerst hatte der 17-Jährige ein Verkehrsschild ramponiert, dann flüchtete er – bis ein Polizeihund die Fährte des Mannes aufnahm und die Beamten zu dem Jugendlichen führte. Dieser hatte ordentlich Alkohol getankt.



via Chebli Mohamed

Fahrkartenautomaten an Bahnstrecke Leipzig – Altenburg gesprengt

Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen versucht, vier Fahrkartenautomaten an der Bahnstrecke Leipzig – Altenburg zu sprengen. Nur einmal gelang es den Dieben an das Bargeld zu gelangen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.



via Chebli Mohamed

Fahrkartenautomaten an Bahnstrecke Leipzig – Altenburg gesprengt

Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen versucht, vier Fahrkartenautomaten an der Bahnstrecke Leipzig – Altenburg zu sprengen. Nur einmal gelang es den Dieben an das Bargeld zu gelangen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.



via Chebli Mohamed

Altenburger Land will schnelleres Internet

Der Landkreis Altenburger Land will von den neuen Richtlinien des Bundes und des Lands Thüringen beim Breitbandausbau profitieren. Dies teilten das Landratsamt Altenburger Land und das Wissenschafts- und Transfercenter Altenburger Land (WTC) in einer Pressemeldung mit.



via Chebli Mohamed

Altenburger Stadtverwaltung öffnet zwischen Feiertagen

Das Jahresende naht und die Stadtverwaltung Altenburg hat mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage geänderte Öffnungs- und Schließzeiten festgelegt.



via Chebli Mohamed

Kulturhof Kosma veranstaltete Varieté-Reihe in der Adventszeit

Staunen, lachen, schlemmen – kurz die Gäste sollen in Kosma eine gute Zeit verbringen. Das haben sich der Kulturhof-Geschäftsführer André Ohneberg und der Zircouplet seit nunmehr sieben Jahren auf die Fahne geschrieben.



via Chebli Mohamed

Bockaer Rassegeflügelzüchter präsentieren die Zuchterfolge von 2015

Was da am Wochenende im Vereinsheim der Bockaer Rassegeflügelzüchter gurte und gackerte war nicht als Festtagsbraten zu Weihnachten bestimmt.



via Chebli Mohamed

Feuer in der Scheune endet glimpflich

Im Leisniger Ortsteil Leuterwitz hat es in einer Scheune gebrannt. Der Eigentümer stieß auf Rückstände eines Feuers. Nun ermittelt die Polizei, was das wohl entfacht haben könnte.



via Chebli Mohamed

Gelebte Integration: Politiker nehmen Flüchtlinge in Oschatz und Grimma auf

Der „Wutbürger“ hat es oft gefordert: Sollen Politiker doch selbst Flüchtlinge aufnehmen. Dabei gibt es auch in Sachsen schon Beispiele für häusliche Integration. Der CDU-Politiker Frank Kupfer beherbergt Asylsuchende in seinem Haus in Oschatz, Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) auf ihrem Dreiseithof in Grimma.



via Chebli Mohamed

Gelebte Integration: Politiker nehmen Flüchtlinge in Oschatz und Grimma auf

Der „Wutbürger“ hat es oft gefordert: Sollen Politiker doch selbst Flüchtlinge aufnehmen. Dabei gibt es auch in Sachsen schon Beispiele für häusliche Integration. Der CDU-Politiker Frank Kupfer beherbergt Asylsuchende in seinem Haus in Oschatz, Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) auf ihrem Dreiseithof in Grimma.



via Chebli Mohamed

Alarm im Altersheim: Defektes Elektroteil ruft Feuerwehr in Borna auf den Plan

Blaulichter zucken am Montagvormittag vor dem Azurit-Seniorenheim in Borna auf. Die Feuerwehren Borna und Eula rücken mit mehreren Fahrzeugen an, nachdem das Personal wegen des Geruchs verschmorter Elektrobauteile Alarm geschlagen hatte.



via Chebli Mohamed

Bündnis wird sich bald um deutlich mehr Asylbewerber kümmern müssen

Das Bündnis „Willkommen in Roßwein“ stößt bei seiner Arbeit langsam an Grenzen. Die Gründe liegen nicht nur in der Hetze, die den Flüchtlingshelfern entgegenschlägt. Die Stadt wird sich auch auf deutlich mehr Asylbewerber einstellen müssen, sagt Dieter Steinert vom Landratsamt.



via Chebli Mohamed

dimanche 20 décembre 2015

Pause für 128-jährige Tradition in Oschatz: Ohne Waage und Meister kein Wiegefest

Das traditionelle Weihnachtswiegen in Oschatz fällt in diesem Jahr aus. Wenn es im kommenden Jahr keinen Nachfolger gibt, wird es wahrscheinlich ganz wegfallen. Als Wiegemeister Rainer Boeck im vergangenen Jahr bei der Veranstaltung im „Bergschlösschen“ angekündigt hat, dass er aufgibt (wir berichteten), hat sich darauf niemand gemeldet.



via Chebli Mohamed

Heimatverein Dahlen beendet Arbeit

Der Heimatverein Dahlen, vor 17 Jahren angetreten um die Geschichte der Heidestadt zu pflegen, ist nun selbst Geschichte. Alter, Arbeit und Zeitnot haben Lücken gerissen, und die verbliebenen Mitglieder reichen nicht aus, um in Vereinsstärke weiter arbeiten zu können. Zum Abschied haben die Heimatfreunde den Dahlenern noch ein letztes Geschenk gemacht.



via Chebli Mohamed

Bürger aus Doberschütz und Laußig sind gegen Naturschutz-Pläne des Landkreises

200 Einwendungen von Bürgern aus den Gemeinden Doberschütz und Laußig gibt es zu einem weiteren Naturschutzprojekt in der Schwarzbachniederung. Die Kreisbehörde räumte dieser Tage Kommunikationsdefizite ein. Jetzt soll es eine neue Runde im Verfahren geben.



via Chebli Mohamed

Gedränge wie auf dem Striezelmarkt

Es stimmt schon, der Harthaer Weihnachtsmarkt ist einer der Schönsten in der Region: Vor allem gegen Abend, wenn die Büdchen und alle Dekorationen in vollem Licht stehen. Wunderbar zu beobachten war das Ganze für Besucher vom Kirchturm aus, den man besteigen durfte.



via Chebli Mohamed

Bei Adventsmarkt des Geithainer Kirchspiels kommen Gäste dem Himmel etwas näher

Einen Weihnachtsmarkt auf mehreren Etagen gab es am Sonntag in Geithain. Das Kirchspiel hatte in und um die Nicolaikirche eingeladen. Dieses Jahr ging es noch höher hinaus – ins Dachgeschoss der 800 Jahre alten Kirche.



via Chebli Mohamed

Generationen plaudern über früheres Schülerleben am Grimmaer Gymnasium

Sie sind inzwischen weißhaarig und haben die Schulzeit längst hinter sich gelassen. Dennoch treibt es die einstigen Schüler am Gymnasium St. Augustin immer wieder zu den Ehemaligen-Treffen der Bildungseinrichtung. Dabei werden nicht nur Episoden aus der Schulzeit hervor gekramt.



via Chebli Mohamed

Bühnenprogramm lockt viele Wurzener auf den zehntätigen Weihnachtsmarkt

Kurz, aber knackig: Das war das Motto für den Wurzener Weihnachtsmarkt. Er schloss am Sonntag seine Pforten. Trotz des untypischen Dezember-Wetters kamen viele Besucher auf den Markt. Ein buntes Bühnenprogramm und ein goldener Engel wirkten als Katalysator.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsshow der Krostitzer Akrobaten

Die Akrobaten des Krostitzer Sportvereins haben am Sonntag bei ihrer traditionellen Weihnachtsshow ihr ganzes Können gezeigt. 460 Besucher zogen sie dabei in der Mehrzweckhalle des Delitzscher Kultur- und Sportzentrums in ihren Bann. Geboten wurden hochfliegende Choreografien, strahlende Gesichter und ein hohes Maß an Professionalität.



via Chebli Mohamed

Adventskonzert in der Glesiener Kirche

Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. In Glesien gehört das Adventssingen des großen Kirchenchores Glesien-Zwochau dazu, das am Samstagnachmittag stattfand. Zwischen Weihnachtsbaum, Christstern und Kerzen stimmten die 18 Sänger des gemischten Chores unter Leitung von Uta Zwiener auf die Weihnachtszeit ein.



via Chebli Mohamed

Digitale Exotisches Federvieh ist bei Züchtern der Renner

Traditionsgemäß am vierten Adventswochenende hatte der Tauchaer Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Ornis 1891 zur alljährlichen „Ornis-Schau“ geladen. 39 Aussteller präsentierten in den Wyn-Passagen 320 Gänse, Enten, Hühner und Tauben in 46 Rassen.



via Chebli Mohamed

Premiere für Brandiser Turnerinnen: Weihnachtsshow mit Live-Musik

Die Turnerinnen schwingen elegant die Bänder. Die Judokas machen vor, wie man einen Gegner flachlegt. Die Mitglieder beider Abteilung zeigten in der Mehrzweckhalle von Brandis eine beeindruckende Weihnachtssportschau. Dabei gab es eine Premiere. Erstmals lief die Musik für die Sportler nicht vom Band.



via Chebli Mohamed

Premiere für Brandiser Turnerinnen: Weihnachtsshow mit Live-Musik

Die Turnerinnen schwingen elegant die Bänder. Die Judokas machen vor, wie man einen Gegner flachlegt. Die Mitglieder beider Abteilung zeigten in der Mehrzweckhalle von Brandis eine beeindruckende Weihnachtssportschau. Dabei gab es eine Premiere. Erstmals lief die Musik für die Sportler nicht vom Band.



via Chebli Mohamed

In der Modellbahnausstellung werden Kinderträume wahr

Es gibt Dinge, die ändern sich nie. Zum Glück. Modelleisenbahnen gehören noch immer zur Weihnachtszeit wie der Duft von Glühwein und Plätzchen. Wenn die Lokomotiven durch liebevoll gestaltete Miniatur-Landschaften tuckern, werden Kinderträume wahr. Im Pösna Park lockt der Verein „Freunde der Eisenbahn Großpösna“ mit seiner Ausstellung an den Adventswochenenden alljährlich Hunderte Besucher. Kleine wie Große.



via Chebli Mohamed

Verlängerung der Straßenbahnlinie 11 zum Markkleeberger See ist wieder Thema

Die Vision, dass die Straßenbahnlinie 11 bis zum Markkleeberger See verlängert wird, könnte doch noch wahr werden. Ronald Juhrs, technischer Geschäftsführer der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), hat jetzt bei der Vorstellung der neuen Stadtbuslinie 106 (die LVZ berichtete) Hoffnung geweckt.



via Chebli Mohamed

Freistaat stellt höhere Radweg-Förderungin Aussicht

Das sächsische Kabinett hat die Aufstockung der Fördermittel für den Ausbau des kommunalen Straßen- und Radwegenetzes beschlossen. Demnach wird die Förderung auf 90 Prozent erhöht. Die mittelsächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann sieht darin eine Chance für den Striegistalradweg.



via Chebli Mohamed

Warme Sachen bleiben Ladenhüter: Wetter vermiest Händlern in Borna das Geschäft

Der Bornaer Weihnachtsmarkt wuchert mit der Dauer. Vom ersten bis zum vierten Advent geöffnet, gehört er zu den längsten im Landkreis. Die Händler wissen das zu schätzen, weil es dabei in der Kasse klingelt. Aber in diesem Jahr blieben sie auf warmer Kleidung sitzen. Denn der Markt ist ein Hot Spot für Internet-Nutzer.



via Chebli Mohamed

samedi 19 décembre 2015

Bad Lausicker will bester Weihnachtsmann Mitteldeutschlands werden

Bei der MDR-Gala „Weihnachten bei uns“ (Samstag, 20.15 Uhr) wird neben Manfred Krug, Chris Norman und Holly Johnson auch ein Star aus dem Landkreis Leipzig zu erleben sein: Weihnachtsmann Albrecht Bemmann (75) aus Bad Lausick.



via Chebli Mohamed

Bad Lausicker will bester Weihnachtsmann Mitteldeutschlands werden

Bei der MDR-Gala „Weihnachten bei uns“ (Samstag, 20.15 Uhr) wird neben Manfred Krug, Chris Norman und Holly Johnson auch ein Star aus dem Landkreis Leipzig zu erleben sein: Weihnachtsmann Albrecht Bemmann (75) aus Bad Lausick.



via Chebli Mohamed

Bad Lausicker will bester Weihnachtsmann Mitteldeutschlands werden

Bei der MDR-Gala „Weihnachten bei uns“ (Samstag, 20.15 Uhr) wird neben Manfred Krug, Chris Norman und Holly Johnson auch ein Star aus dem Landkreis Leipzig zu erleben sein: Weihnachtsmann Albrecht Bemmann (75) aus Bad Lausick.



via Chebli Mohamed

Tauchas CDU ist zerstritten

Mindestens ein Parteiaustritt sowie zwei miteinander zerstrittene Lager sind das Ergebnis der jüngsten Vorstandswahl im Tauchaer CDU-Ortsverband. Und natürlich ein neuer Vorstand, bei dessen Wahl sich die Gemüter erhitzten. Detlef Porzig spricht von „intensiver Diskussion“ vor der Neuwahl. Der 71-Jährige ist jetzt Stellvertreter des neuen Vorsitzenden Klaus-Dieter Münch (79).



via Chebli Mohamed

Bauarbeiten für Barrierefreiheit

Seit einigen Wochen gibt es an manchen Straßenecken in Taucha kleine Baustellen. Aktuell ist das in der Poststraße/Ecke Heinrich-Heine-Straße zu beobachten. Hier werden, wie schon zuvor an anderen Stellen, von Mitarbeitern des Bauhofes Taucha hohe Bordsteinkanten abgesenkt, damit Rollstuhlfahrer und Senioren mit ihren Rollatoren künftig besser vorankommen.



via Chebli Mohamed

So verdienst Du Dir 100 Euro Weihnachtsgeld in 5 Minuten!

Knapp bei Kasse und Du musst noch Weihnachtsgeschenke besorgen? Fülle eine kurze Umfrage aus und gewinne einen 100-Euro-Gutschein von Amazon!

via Chebli Mohamed

vendredi 18 décembre 2015

Neukieritzscher Krawallbär erpoltert 5000 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz

Der Krawallbär alias René Karsupke aus Neukieritzsch hat seine Mission wieder einmal erfüllt. Aus einer T-Shirt-Aktion im vergangenen Jahr floss jetzt eine 5000-Euro-Spende ans Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig.



via Chebli Mohamed

Mit viel Musik: Flüchtlingsklasse auf der Roten Jahne startet in die Feiertags-Ferien

Seit Kurzem wird im Eilenburger Berufsschulzentrum eine sogenannte Vorbereitungsklasse Deutsch mit jungen Flüchtlingen unterrichtet. Die Kapazität ist auf 28 Teilnehmer ausgelegt. Beim traditionellen Weihnachtsliedersingen zum Start in die Ferien konnten die ersten Schulneulinge am Freitag ihre Sprachkenntnisse bereits testen.



via Chebli Mohamed

In Bad Düben leben 160 Flüchtlinge – erste Engpässe im Krippenbereich

Der Zustrom in den letzten beiden Wochen war noch einmal enorm. Über 70 Flüchtlinge, vorrangig Familien mit mehreren Kindern, haben in Bad Düben eine Unterkunft gefunden. Zum Jahresende sind es dann 160 Asylbewerber, die in der Kurstadt leben. Das stellt die Stadt vor große Herausforderungen, vor allem, was die künftige Betreuung der Kinder betrifft.



via Chebli Mohamed

Politiker wehren sich gegen Deal in Hohenroda

Gegen einen Immobiliendeal sind die Schönwölkauer Gemeinderäte auf die Barrikaden gegangen. Im September hatten sie den Verkauf eines Hauses in Hohenroda an einen Investor aus dem Allgäu beschlossen. Jetzt wollte der Bürgermeister den Beschluss kippen – „so nicht!“, lautete die Devise der Räte.



via Chebli Mohamed

Altenburg freut sich über 1364 neue Einwohner

In den 25 Jahren von 1989 bis 2013 mussten die Statistiker für die Stadt Altenburg in jedem Jahr mehr Wegzüge als Zuzüge feststellen. 2014 kehrte sich dieser Trend erstmals um. Nach Altenburg zogen im vergangenen Jahr 1364 neue Einwohner, während ihr in der gleichen Zeit 1292 Menschen den Rücken kehrten. Allerdings vermiesen die geringen Geburtenraten die Statistik.



via Chebli Mohamed

Unbekannte bestehlen Mann in Borna und bedrohen ihn mit Pistole

Zunächst bittet der Täter sein Opfer um Geld. Als der junge Mann nicht reagiert, wird er angegriffen, mit einer Pistole bedroht und ausgeraubt. Dabei hatte der Täter Hilfe.



via Chebli Mohamed

Fahrerflucht: Kind in Delitzsch von Radfahrer erfasst

Ein Radfahrer erfasst ein elfjähriges Kind, das daraufhin stürzt und sich verletzt. Doch der Mann flieht vom Unfallort. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.



via Chebli Mohamed

Pegauer Geschichtsverein „Route Napoleon de Saxe“ verliert seinen Vorsitzenden

Der langjährige Pegauer Gewerbevereinschef und Stadtrat Uwe Freudenthal ist überraschend im Alter von 52 Jahren verstorben. Er war ein engagierter und auch streitbaren Zeitgenosse, der große Verdienste um Pegau hat. Uwe Freudenthal war Gründer des Geschichtsvereins „Route Napoleon de Saxe“, dessen Zukunft ist nun offen.



via Chebli Mohamed

Kita Zwergenland in Altenburg ist wieder zu Hause und freut sich über Geldregen

Die frisch sanierte Kita Zwergenland in Altenburg freut sich über eine Weihnachtsüberraschung der Sparkasse. Es wurde zusammen mit dem Weihnachtsmann ein Scheck überreicht – damit soll vor allem ein bisher leerer Raum mit Geräten ausgestattet werden.



via Chebli Mohamed