vendredi 29 janvier 2016

Nach umfangreicher Ausbildung ist Krostitzer Wehr mit HLF 20 einsatzbereit

Ende des vergangenen Jahres hat die Ortsfeuerwehr Krostitz ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug erhalten. Bisher trainierten die Kameraden eifrig, um die Technik beherrschen zu lernen. Das neue Fahrzeug ist aufs Modernste ausgestattet und in seiner Bedienung völlig anders als sein Vorgänger. Am Mittwoch hatte das Fahrzeug den ersten Einsatz.



via Chebli Mohamed

Gericht kann Delitzscher Messerstecherei nicht aufklären – Freispruch

Am Ende hob der Vorsitzende Richter die Hände: „Sie sind freigesprochen, auch wenn Sie uns angelogen haben.“ Über mehrere Wochen hinweg hatte das Landgericht Leipzig versucht, die Details einer lebensgefährlichen Messerstecherei unter Asylbewerbern in Delitzsch zu klären. Die Zeugen, sofern sie erschienen waren, hatten sich in Widersprüche verstrickt. Und das Opfer, ein 34-jähriger Tunesier, ist abgetaucht.



via Chebli Mohamed

Internationaler Pferdesport soll an den Werbeliner See – Delitzsch verkauft Uferfläche

Hoffnungsschimmer überm Nordufer des Werbeliner Sees: Nach zwei Fehlanläufen ist ein offenbar viel versprechender Investor gefunden, der der Stadt Delitzsch das Areal abkauft. Entwickelt werden soll ein international gefragtes Zentrum für Pferdesport. Der Stadtrat befürwortete den Verkauf am Donnerstagabend mehrheitlich mit zwei Stimmenthaltungen.



via Chebli Mohamed

Für Brückenanhebung gibt’s kein Fördergeld

Nur noch acht Zentimeter waren zwischen der Wasseroberfläche der Weißen Elster und der Brückenunterseite im Schkeuditzer Stadtteil Wehlitz Platz, als das Hochwasser im Juni 2013 kam. Nun ist für eine geplante Umkonstruktion des Bauwerks eine klare Fördergeld-Absage gekommen.



via Chebli Mohamed

Einbrecher klettert durch winziges Loch – Tabak und Schnaps gestohlen

Tabak und Schnaps im Wert von rund 800 Euro erbeutete ein Dieb in der Nacht zu Donnerstag in Bad Düben. Die Polizei rätselt dabei vor allem, wie er durch das Loch in der Scheibe passte.



via Chebli Mohamed

Edeka will auf ECW-Fläche in Eilenburg bauen – Stadtrat entscheidet Montag

Die Edeka Nordbayern Bau- und Objektgesellschaft ist der Favorit unter den Bewerbern um das Grundstück des ehemaligen ECW-Kraftwerks in Eilenburg. Sie will dort einen Supermarkt der Generationen mit Waren lokaler Anbieter, Lebensmittel-Warenhaus und Baumarkt errichten.



via Chebli Mohamed

Offene Kinder- und Jugendarbeit von Colditz in neuen Händen

„Ich würde gern jetzt leben. Man soll jeden Tag genießen, nicht alles vor sich herschieben“, sagt Maria Sembdner. Inspiriert hat sie das Internet-Video „Eines Tages“ von Julia Engelmann, in dem es darum geht, im Alter möglicherweise auf Versäumtes zurückschauen zu müssen. Die 28-Jährige zieht die Konsequenzen und wagt einen ungewöhnlichen Schritt.



via Chebli Mohamed

Ruth Fabian aus Nerchau begeht ihren 100. Geburtstag

Großer Bahnhof am Freitag im Bürgerzentrum Nerchau. Ruth Fabian feierte nämlich ihren 100. Geburtstag. Einen ihr angebotenen Stuhl schob die Jubilarin beiseite. Denn sowohl geistig als auch körperlich fit nahm sie die Glückwünsche der schier unendlichen Gratulantenschar stehend entgegen.



via Chebli Mohamed

Wurzener Gymnasiasten stellen ihre Arbeiten aus den Kunstleistungskursen aus

Mit über 100 Arbeiten aus den Leistungskursen Kunst präsentieren sich bis 5. März Schüler des Wurzener Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums in der Städtischen Galerie am Markt der Öffentlichkeit.



via Chebli Mohamed

Wer kommt, wenn’s brennt? Neben Feuerwehr rollen etliche Helfer

Wenn es brennt, Unwetter toben oder schlimme Unglücke passieren, sind es längst nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren, die den Menschen in Not helfen. Ob nun THW oder SEG, es gibt es neben der allseits bekannten FFW noch etliche Helfer mehr, die ausrücken, wann immer Menschen Hilfe brauchen.



via Chebli Mohamed

Wer kommt, wenn’s brennt? Neben Feuerwehr rollen etliche Helfer

Wenn es brennt, Unwetter toben oder schlimme Unglücke passieren, sind es längst nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren, die den Menschen in Not helfen. Ob nun THW oder SEG, es gibt es neben der allseits bekannten FFW noch etliche Helfer mehr, die ausrücken, wann immer Menschen Hilfe brauchen.



via Chebli Mohamed

Wer kommt, wenn’s brennt? Neben Feuerwehr rollen etliche Helfer

Wenn es brennt, Unwetter toben oder schlimme Unglücke passieren, sind es längst nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren, die den Menschen in Not helfen. Ob nun THW oder SEG, es gibt es neben der allseits bekannten FFW noch etliche Helfer mehr, die ausrücken, wann immer Menschen Hilfe brauchen.



via Chebli Mohamed

Wer kommt, wenn’s brennt? Neben Feuerwehr rollen etliche Helfer

Wenn es brennt, Unwetter toben oder schlimme Unglücke passieren, sind es längst nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren, die den Menschen in Not helfen. Ob nun THW oder SEG, es gibt es neben der allseits bekannten FFW noch etliche Helfer mehr, die ausrücken, wann immer Menschen Hilfe brauchen.



via Chebli Mohamed

Vom Langlauf in der Schule bis zum Biathlon-Talentstützpunkt

Dass Zwenkau seit 50 Jahren eine Hochburg des Wintersports, seit drei Jahren sogar Biathlon-Talentstützpunkt des sächsischen Skiverbandes ist, dürfte manchen überraschen. Dabei sitzt mit Bürgermeister Holger Schulz ein Mann im Rathaus, der von sich selbst sagt, er sei mit Skiern geboren.



via Chebli Mohamed

Schüler beschmiert Wermsdorfer Schule – Rechtschreibfehler inklusive

In Wermsdorf (Landkreis Nordsachsen) hat ein 13-Jähriger am Donnerstag die Fassade der Oberschule mit nicht gerade schmeichelhaften Schriftzügen verziert. Wie die Polizei mitteilte, habe der Jugendliche die Leser auch noch mit falsch geschrieben Worten gequält. Die Beamten empfehlen: Nachsitzen im Englischunterricht!



via Chebli Mohamed

Hilfeleistungen für Kitzscheraner Feuerwehrleute in der Überzahl

Hohe Dienstbeteiligung und Einsatzbereitschaft attestierte Wehrleiter Hans Neumann seinen Einsatzkräften von der Freiwilligen Feuerwehr Kitzscher. Die wird in diesem Jahr 75 Jahre alt.



via Chebli Mohamed

Technischer Defekt löste wohl Brand in Cavertitzer Lagerhalle aus

Das Resultat nach dem verheerendem Brand im Gestüt Cavertitz: zwei Pferde werden in der Uni-Tierklinik in Leipzig behandelt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Jetzt geht es an die Ursachen-Forschung. Dafür wird am Montag ein Brandermittler erwartet. Hilfe gibt es aus den umliegenden landwirtschaftlichen Betrieben. Das Team des Gestütes geht ans Aufräumen.



via Chebli Mohamed

Diesen unfassbaren Bullshit über Frauen glaubten die Leute im 18. Jahrhundert!

Der Feminismus ist schon eine feine Sache: Ohne ihn würden wir immer noch nicht zur Schule gehen dürfen, hätten kein Wahlrecht und müssten uns dem Mann fügen.

via Chebli Mohamed

Neuer Imagefilm wirbt für Nobitzer Flugwelt-Museum

„Flugwelt“ heißt ein neuer Imagefilm, der für das gleichnamige Museum am Rand des Altenburg-Nobitzer Flugplatzes künftig werben soll. Bürgermeister Hendrik Läbe (SPD) präsentierte den Film Mittwochabend erstmals den Nobitzer Gemeinderäten auf ihrer Sitzung.



via Chebli Mohamed

Landkreis auf ein neues Jahrhunderthochwasser besser vorbereitet

Wenn es in diesem Jahr zu einem Hochwasser wie im Juni 2013 kommen würde, wären die Schäden entlang von Mulde, Elster und Pleiße geringer. Das ist die Folge erheblicher Investitionen in den Hochwasserschutz seither, sagt Axel Bobbe, der Leiter der Landestalsperrenverwaltung (LTV) Rötha



via Chebli Mohamed

Landkreis auf ein neues Jahrhunderthochwasser besser vorbereitet

Wenn es in diesem Jahr zu einem Hochwasser wie im Juni 2013 kommen würde, wären die Schäden entlang von Mulde, Elster und Pleiße geringer. Das ist die Folge erheblicher Investitionen in den Hochwasserschutz seither, sagt Axel Bobbe, der Leiter der Landestalsperrenverwaltung (LTV) Rötha



via Chebli Mohamed

Landkreis auf ein neues Jahrhunderthochwasser besser vorbereitet

Wenn es in diesem Jahr zu einem Hochwasser wie im Juni 2013 kommen würde, wären die Schäden entlang von Mulde, Elster und Pleiße geringer. Das ist die Folge erheblicher Investitionen in den Hochwasserschutz seither, sagt Axel Bobbe, der Leiter der Landestalsperrenverwaltung (LTV) Rötha



via Chebli Mohamed

Landkreis auf ein neues Jahrhunderthochwasser besser vorbereitet

Wenn es in diesem Jahr zu einem Hochwasser wie im Juni 2013 kommen würde, wären die Schäden entlang von Mulde, Elster und Pleiße geringer. Das ist die Folge erheblicher Investitionen in den Hochwasserschutz seither, sagt Axel Bobbe, der Leiter der Landestalsperrenverwaltung (LTV) Rötha



via Chebli Mohamed

Diese neuen Barbies sehen endlich aus wie Du und ich!

Dieses Jahr ist es soweit: Neue realistische Barbiepuppen in verschiedenen Größen, Hauttönen und "lebensnahen" Körperformen kommen auf den Spielzeugmarkt!

via Chebli Mohamed

So machst Du Dir leckere Croissants ganz einfach selbst!

Egal, ob mit Nutella oder herzhaftem Edamer – das Plundergebäck ist auch bei uns Deutschen beliebt. Das Video zeigt, wie Du Dir Croissants selbst backen kannst!

via Chebli Mohamed

Kleines Jubiläum: 5. Döbelner Halbmarathon erstmals mit Firmenstaffel

Vier Laufveranstaltungen organisiert das Team „neuelaufkultur“, einer Vereinsabteilung des Welwel Sport- und Tanzvereins Döbeln, jedes Jahr. 2015 beteiligten sich daran rund 600 Läufer. Für die fünfte Auflage des Döbelner Halbmarathons im September haben sich die Organisatoren einige Neuerungen einfallen lassen.



via Chebli Mohamed

Diese 8 Dinge kennst Du, wenn Du das jüngste Kind in der Familie bist!

Du bist einfallsreich, rebellisch und es gewohnt, unabhängig zu sein? Du kriegst meistens das, was Du willst? Dann bist Du wahrscheinlich das jüngste Kind!

via Chebli Mohamed

Berufemesse in Mockrehna: Wenn 85 Schüler auf 30 Unternehmen treffen

Firmen und Berufsschulen der Region haben am letzten Freitag im Januar einen festen Termin: die Berufemesse an der Oberschule Mockrehna. Rund 30 waren es, darunter Lippe Bau Audenhain, Stora Enso Eilenburg, Schulz Systemtechnik und Endress aus Doberschütz, das Pflegezentrum Mockrehna oder erstmals die Ziesmann GmbH Torgau.



via Chebli Mohamed

Hallenserin führt jetzt die Geschäfte für 1000 Mitglieder und 163 Mitarbeiter

Antje Klotsch heißt die neue Geschäftsführerin des Kreisverbandes Döbeln der Volkssolidarität mit seinen 1000 Mitgliedern und 163 Beschäftigten. Die 48-Jährige trat mit dem Jahreswechsel die Nachfolge von Winfried Schneider an, der in den Ruhestand wechselte und zum ehrenamtlichen Vorsitzenden des Vereins gewählt wurde.



via Chebli Mohamed

So erkennst Du, ob Dein Haarausfall normal ist!

Was tun, wenn der Haarschopf immer dünner wird? Wir sagen Dir, wann Du Dich an einen Arzt wenden solltest und was Du gegen den Haarausfall tun kannst.

via Chebli Mohamed

Leckwitzer Trafohaus soll Domizil für Schleiereule werden

Nachdem der Stromversorger Mitnetz vor reichlich einem Jahr in Leckwitz einen neuen Schaltschrank errichtet hatte, war der alte Trafo überflüssig geworden. Das vom Landratsamt Torgau-Oschatz im Jahr 2001 als „technisches Denkmal von Straßenbild prägender Bedeutung“ bezeichnete Gebäude, in dem er stand, sollte als Nistplatz für Vögel umgebaut werden.



via Chebli Mohamed

Gersdorfer Grundschule stellt künftiges Unterrichtskonzept auf

Nach der Zustimmung des Harthaer Stadtrats haben auch die Eltern und Lehrer der Gersdorfer Schulkonferenz ganz offiziell die Umstellung auf jahrgangsübergreifenden Unterricht abgesegnet. Jetzt muss dem Kultusministerium ein pädagogisches Grobkonzept vorgelegt und Weiterbildungen angemeldet werden.



via Chebli Mohamed

Vier Partner stellen die Weichen für 200 Jahre Altenburger Bauernreiten

Das „Altenburger Bauernreiten“ jährt sich 2018 zum 200. Mal. Um dieses besondere Jubiläum gebührend zu begehen, wurden schon jetzt die Weichen gestellt. Am Rande der Grünen Woche in Berlin unterzeichneten führende Vertreter von Stadt, Landkreis, Kreisbauernverband und dem Verein Altenburger Bauernhöfe eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit.



via Chebli Mohamed

17-Jähriger attackiert Bornaer Schulleiter

Für Aufregung hat am Donnerstag ein 17-jähriger Ex-Schüler in einer Bornaer Schule gesorgt. Er war ins Gebäude gelaufen und hatte den Direktor beleidigt und bespuckt. der Jugendliche wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen.



via Chebli Mohamed

Das verrät Dein Gesicht über Deine Persönlichkeit!

Menschen mit vollen Lippen sind weniger in der Lage langfristige Beziehungen zu führen! Diese und weitere Eigenschaften, sagt Dein Gesicht über Dich aus.

via Chebli Mohamed

Diese 5 Dinge denken Männer, wenn wir ihnen nicht auf ihre Nachrichten antworten

Wieso antwortet sie nur nicht? Whatsapp hat mir doch mit den blauen Häkchen angezeigt, dass sie meine Nachricht gelesen haben muss? Hat sie keinen Empfang?

via Chebli Mohamed

Einwohnerversammlung in Böhlen zum Thema Asyl mit Polizeipräsident eskaliert

Die Einwohnerversammlung in Böhlen am Donnerstagabend zum Thema Asyl ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Polizeipräsident Bernd Merbitz bekam zahlreiche Schuldzuweisungen, der Vertreter des Landratsamts fehlte unentschuldigt, und auch Böhlens Bürgermeister Dietmar Berndt war nicht vor Ort und wurde vom stellvertretenden Bürgermeister Stefan Zschoch ersetzt.



via Chebli Mohamed

Roberto Blanco zündet Feuerwerk der Volksmusik in Grimma

Am Sonntag erleben die Zuschauer in der Grimmaer Muldentalhalle ein Feuerwerk der Volksmusik. Mit dabei sind die Randfichten, die Wildecker Herzbuben, Sonja Christin und Edward Simoni. Wenn das Who is Who der Schlagermusik sich die Klinke in die Hand gibt, darf einer nicht fehlen: Roberto Blanco. Er hat mit der LVZ über seinen Auftritt am Sonntag gesprochen.



via Chebli Mohamed

Busfahrer in Mobendorf beraubt – Polizei fahndet nach drei Männern

Am Donnerstagnachmittag ist an einer Buswendestelle im Striegistaler Ortsteil Mobendorf (Landkreis Mittelsachsen), ein 30-jähriger Busfahrer von Unbekannten beraubt worden. Die Polizei fahndete mit einem Fährtensuchhund und einem Hubschrauber nach den Unbekannten und sucht Zeugen des Vorfalls.



via Chebli Mohamed

Nach Gewaltausbruch: Schmöllner Stadtchef fürchtet um Sicherheit bei Demo

Nachdem zwei Asylbewerber in Schmölln von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen worden, verstärkt die Polizei die Präsenz rund ums Flüchtlingsheim. Der Schmöllner Bürgermeister fürchtet um Sicherheit bei der Thügida-Demo am Sonnabend. Diese führt direkt an der Asylunterkunft vorbei.



via Chebli Mohamed

Tödlicher Zusammenstoß: Verursacherin kommt mit Geldstrafe davon

Nach einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verurteilt das Amtsgericht Borna die Unfallverursacherin zu einer Geldstrafe von 3600 Euro. Der Vertreter der Witwe hatte eine Gefängnisstrafe gefordert, der Verteidiger Straffreiheit.



via Chebli Mohamed

Mutzschen: Polnischer Keramiker lässt

Das Künstlergut in Prösitz feiert im nächsten Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Der Motor dieses Hauses ist die Geschäftsführerin Ute Hartwig-Schulz. Sie hält auch in diesem Jahr ein umfangreiches Paket an Projekten vor. So wird es in Mutzschen einen Leuchtturm auf dem Marktplatz geben.



via Chebli Mohamed

Sparkassenstiftung schüttet 22.000 Euro für Vereine und Projekte im Muldental aus

Seit nunmehr elf Jahren reicht die Stiftung der Sparkasse finanzielle Mittel aus, um auf dem Territorium des ehemaligen Muldentalkreises Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport sowie der Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, aber auch der Volks- und Berufsbildung zu unterstützen. Zudem werden soziale, kreative und gemeinnützige Einrichtungen gefördert.



via Chebli Mohamed

Sparkassenstiftung schüttet 22.000 Euro für Vereine und Projekte im Muldental aus

Seit nunmehr elf Jahren reicht die Stiftung der Sparkasse finanzielle Mittel aus, um auf dem Territorium des ehemaligen Muldentalkreises Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport sowie der Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, aber auch der Volks- und Berufsbildung zu unterstützen. Zudem werden soziale, kreative und gemeinnützige Einrichtungen gefördert.



via Chebli Mohamed

Sachsentag und Nachtshopping in Wurzen: Händler sind zufrieden

Die Standortinitiative Wurzen (SiW) sowie das Stadtmarketing der Dom- und Ringelnatzstadt hatten zum ersten Händlertreffen im neuen Jahr ins Schloss Wurzen eingeladen. Auf der Tagesordnung standen Rückblicke zum Tag der Sachsen, Nachtshopping und Weihnachtsmarkt. Aber auch die Ausblicke auf kommende Großveranstaltungen in der Stadt.



via Chebli Mohamed

Du wirst nicht glauben, wie Dein Ikea Lack-Tisch von innen aussieht!

Bestimmt gibt es auch in Deinem Haushalt mindestens einen Ikea-Tisch der Serie Lack. Im Inneren sind die Tische nicht aus Holz, sondern aus etwas ganz anderem.

via Chebli Mohamed

Diese Grafik zeigt Dir, wann Du wahrscheinlich sterben wirst!

Mit dem Tool "How you will die" kannst Du herausfinden, wann Du wahrscheinlich sterben wirst und was die Todesursache ist. Probiere es gleich einmal aus!

via Chebli Mohamed

Alt-Kohrener Keramik ist jetzt in Sonderschau zu sehen

Es ist ein Schatz, der sich unbedingt sehen lassen muss: Was die Leipziger Keramik-Freunde Sinja und Gert Wunderlich über Jahrzehnte zusammen trugen, ist ab 2. Februar in einer neuen Sonderschau zu sehen. Die einzigartige Sammlung konnte das Museum im vergangenen Jahr erwerben und stellt sie in dieser Breite erstmals aus.



via Chebli Mohamed

Groitzscher Oberschule bekommt neues Chemiekabinett

Der Stadtrat Groitzsch hat in seiner Sitzung am Dienstagabend die Anschaffung und den Einbau eines Chemiekabinetts in der Oberschule beschlossen. Damit greifen die Räte auf den Haushalt 2016 vor, deren Entwurf ebenfalls während der Sitzung diskutiert wurde. Darin außerdem enthalten: eine geplante Kreditaufnahme der Stadt in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro.



via Chebli Mohamed

70 Unternehmen informieren in Bornaer Dinterschule über Praktika, Ausbildung und Job

Am Sonnabend geht die Berufsorientierungsmesse in der Bornaer Dinterschule in ihre zwölfte Runde. Von 9 bis 13 Uhr haben Schüler und Eltern Gelegenheit, Berufsfelder und Unternehmen kennen zu lernen. Angemeldet haben sich rund 70 Firmen aus der Region, die sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen. Schulleiter Frank Ziemann blickt voraus.



via Chebli Mohamed

8 Beauty-Makeovers, die uns sprachlos zurücklassen!

Ob Pickel überdecken oder müde Augen munter und lebhaft schminken – Du wirst erstaunt sein, wie sich diese Gesichter im Vorher-Nachher-Vergleich unterscheiden!

via Chebli Mohamed

Altenpfleger & Co.: Eilenburger Berufsschulzentrum gibt Einblick in Berufe

Das Berufliche Schulzentrum Eilenburg auf der Roten Jahne stellte sich am Donnerstag künftigen Auszubildenden vor. Das Spektrum reichte vom Anlagenmechaniker über Bau- und Erzieherberufe bis hin zur Fachoberschule für Sozialwesen.



via Chebli Mohamed

jeudi 28 janvier 2016

Altenburgs Schulsportkoordinator Ulrich Vogel geht in (Un-)Ruhestand

„Es ist schon ein seltsames Gefühl.“ Als Ulrich Vogel das sagt, hat er zum ersten Mal Zeit durchzuatmen. Denn der 65-jährige Schulsportkoordinators, der bis Herbst 2015 auch Vize des Kreissportbundes (KSB) Altenburger Land war, verabschiedet sich an diesem Freitag in den Ruhestand.



via Chebli Mohamed

Lampersdorf ist Zuhause auf Zeit für jugendliche Flüchtlinge

Sie sind aus dem Iran, aus Irak, Syrien oder Afghanistan geflüchtet, ohne Familie in Deutschland angekommen und können im Schullandheim Lampersdorf das erste Mail ein bisschen durchatmen. Hier lernen die jugendlichen Flüchtlinge die ersten Brocken Deutsch und hoffen auf eine sichere Zukunft.



via Chebli Mohamed

Hohenrodaer sprechen sich gegen Unterbringung Minderjähriger aus

Rund 100 Bürger nicht nur aus dem Ortsteil Hohenroda haben am Mittwochabend den Ortschaftsrat besucht, bei dem die Information zur möglichen Unterbringung 24 unbegleiteter minderjährige Flüchtlinge im Landhotel Hohenroda im Zentrum stand. Rund zwei Stunden nahm dieser Tagesordnungspunkt in Anspruch, wurde mitunter hitzig diskutiert



via Chebli Mohamed

Schkeuditzer Stadtwerke verlegen eigenes Glasfasernetz

Während anderswo im Breitband-Entwicklungsland Sachsen für schnelles Internet erst noch Arbeitskreise auf den Weg gebracht oder gerade aufgelegte Förderprogramme bis 2025 verkündet werden, schafft Schkeuditz Fakten. Bis zum 31. Oktober 2016 sollen 99 Prozent aller Schkeuditzer über High-Speed-Internet verfügen.



via Chebli Mohamed

Erste Flüchtlinge ziehen ein

Am Donnerstagmittag kamen in Taucha die ersten 20 Flüchtlinge aus Syrien in der für sie eingerichteten Notunterkunft in der Portitzer Straße an. Im dortigen Gewerbegebiet Variopark hat der Landkreis Nordsachsen in zwei Gebäuden auf jeweils einer Etage für ein halbes Jahr mehrere Zimmer als Unterkünfte gemietet und eingerichtet.



via Chebli Mohamed

Drogen, Waffen, Bargeld: Polizei stoppt Dealer in Grimma

Die Polizei in Grimma hat am Mittwoch einen Drogendealer samt zahlreicher Substanzen und Utensilien aufgegriffen. Die Beamten hatten den Mann angehalten, weil er unangeschnallt in einem Auto unterwegs war.



via Chebli Mohamed

Gewerbegebiet Delitzsch Südwest: Smurfit Kappa nimmt Logistikhalle in Betrieb

Der Immobilienkonzern Goodman und sein neuer Kunde Smurfit Kappa, ein führender Hersteller für papierbasierte Verpackungslösungen, haben am Donnerstag im Gewerbegebiet Delitzsch Südwest eine 12.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Betrieb genommen. Mit der Halle bündelt der Verpackungshersteller Logistik und Fertigung an einem Standort.



via Chebli Mohamed

Flüchtlingsstrom fordert Bad Dübens Bundespolizisten enorm

Der Flüchtlingsstrom in Bayern fordert die Beamten der Bad Dübener Bundespolizeiabteilung. Sie sind unter anderem mit der Registrierung der Migranten und Durchsuchungsmaßnahmen nahe Passau beschäftigt. Das erhöhte Einsatzaufkommen an der Grenze führt inzwischen auch zu Einschnitten bei den Abläufen in Bad Düben.



via Chebli Mohamed

Landratsamt quartiert vorerst nur bis zu 50 Flüchtlinge ein

Fast der gesamte Ort Choren war gestern Abend auf den Beinen. Bevor nächste Woche die Belegung der Asylunterkunft in der ehemaligen Schule des 260-Seelen-Dorfes beginnt, lud das Landratsamt die Einwohner ein, sich von der Einrichtung ein Bild zu machen. Gleichzeitig kündigte das Landratsamt an, das Haus zunächst nur mit 30 bis 40 Leuten zu belegen.



via Chebli Mohamed

Vorbestrafter Sexverbrecher aus Waldheim muss wieder ins Gefängnis

Er vergewaltigte eine Frau und missbrauchte Kinder. Selbst als er in Waldheim nach langer Haft aus dem Gefängnis kam, beging Marcus F. erneut eine Sexualstraftat. Er hatte sich aus dem Internet ganz üble Kinderpornos herunter geladen. Das führt ihn nun wieder zurück in den Knast.



via Chebli Mohamed

Älter als gedacht: Am 3. Oktober wird in Nobitz das 850. Ortsjubiläum gefeiert

Nach so einer Überraschung war der Nobitzer Gemeinderat in Spendierlaune: Ohne Diskussion bewilligten sie einen gemeindlichen 5000-Euro-Zuschuss für die am 3. Oktober anstehende 850-Jahr-Feier von Nobitz. Dieses genaue Datum hatten erst Recherchen von Historikern ergeben. Bislang ging man davon aus, dass Nobitz erst 1197 erstmals erwähnt wurde.



via Chebli Mohamed

Lagerhalle mit 100 Tonnen Stroh brennt in Cavertitz nieder

Eine Lagerhalle mit 100 Tonnen Stroh ist in Cavertitz (Landkreis Nordsachsen) komplett niedergebrannt. Das Gebäude war am Mittwochabend in Flammen aufgegangen, wie die Polizei in Leipzig mitteilte. Der Brand konnte im Laufe des Donnerstags gelöscht und ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude des Gutshofs verhindert werden.



via Chebli Mohamed

So sieht der Alltag von Familien mit Siebenlingen aus!

Ein Kind allein ist schon anstrengend. Aber wie würdest Du den Alltag meistern, wenn Du auf einen Schlag sieben Kinder hättest? Diese Familien machen es vor.

via Chebli Mohamed

Diese 8 Orte sind zu gefährlich für Frauen!

Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig. Wir haben die acht gefährlichsten Orte herausgesucht, an denen die meisten Frauen belästigt werden.

via Chebli Mohamed

Zahl der Schusswaffen in Nordsachsen steigt

Die Zahl der legal erworbenen Waffen, die im Privatbesitz sind, in Nordsachsen steigt weiter. Waren es im Jahr 2013 noch 10978, so registrierte die Waffenbehörde des Landkreises 2015 schon 11086 Waffen. Darunter sind 70 Prozent Lang- und 30 Prozent Kurzwaffen. Von mehr Zulauf in die Schützenvereine des Landkreises ist aber nichts zu spüren.



via Chebli Mohamed

Zahl der Schusswaffen in Nordsachsen steigt

Die Zahl der legal erworbenen Waffen, die im Privatbesitz sind, in Nordsachsen steigt weiter. Waren es im Jahr 2013 noch 10978, so registrierte die Waffenbehörde des Landkreises 2015 schon 11086 Waffen. Darunter sind 70 Prozent Lang- und 30 Prozent Kurzwaffen. Von mehr Zulauf in die Schützenvereine des Landkreises ist aber nichts zu spüren.



via Chebli Mohamed

Zahl der Schusswaffen in Nordsachsen steigt

Die Zahl der legal erworbenen Waffen, die im Privatbesitz sind, in Nordsachsen steigt weiter. Waren es im Jahr 2013 noch 10978, so registrierte die Waffenbehörde des Landkreises 2015 schon 11086 Waffen. Darunter sind 70 Prozent Lang- und 30 Prozent Kurzwaffen. Von mehr Zulauf in die Schützenvereine des Landkreises ist aber nichts zu spüren.



via Chebli Mohamed

Zahl der Schusswaffen in Nordsachsen steigt

Die Zahl der legal erworbenen Waffen, die im Privatbesitz sind, in Nordsachsen steigt weiter. Waren es im Jahr 2013 noch 10978, so registrierte die Waffenbehörde des Landkreises 2015 schon 11086 Waffen. Darunter sind 70 Prozent Lang- und 30 Prozent Kurzwaffen. Von mehr Zulauf in die Schützenvereine des Landkreises ist aber nichts zu spüren.



via Chebli Mohamed

Aus diesen 10 bizarren Gründen essen wir mehr, als wir wollen!

Irgendwie klappt es auch diesmal mit dem Abnehmen nicht so richtig? Vielleicht spielen diese zehn Faktoren eine Rolle, von denen Du bisher nichts geahnt hast!

via Chebli Mohamed

15 eklige Alltagsmomente, die Dich garantiert erschauern lassen!

Tote Tierkadaver, blutige Tampons im Klo oder extrem fettige Haare: Es gibt Dinge, die wir alle nicht sehen und erleben wollen, aber das Leben ist kein Ponyhof!

via Chebli Mohamed

Röthas Bürgermeister Ditmar Haym geht von Bord

Ein paar Tränen, Geschenke, bis der Tisch nicht mehr ausreichte, Sekt, Musik und so viele Besucher wie selten bei einer Stadtratssitzung: das waren am Mittwochabend die passenden Zutaten für die Verabschiedung des bisherigen Röthaer Bürgermeisters Ditmar Haym (parteilos) und die Vereidigung des neuen Rathauschefs Stephan Eichhorn.



via Chebli Mohamed

Streit um Straßenbau

Alexander Haupt wohnt seit Ende 2015 in seinem neuen Haus an der Schulgasse in Großweitzschen. So richtig genießen kann er das nicht – die vorbeiführende Straße ist derzeit nur ein Schlammweg. Weil Wasser- und Abwasserleitungen zu unbebauten Grundstücken nebenan fehlen, will die Gemeinde die Straße nicht weiterbauen.



via Chebli Mohamed

Diese 15 Weisheiten aus Harry Potter haben unser Leben verändert!

Wir sind erstaunt, was Harry, Hermine und Co. uns alles mit auf den Weg geben! Von Stärke, Freundschaft und Liebe bis hin zu unermüdlichem Durchhaltevermögen!

via Chebli Mohamed

Harthaer Gehweg schlägt Wellen

Durch Temperaturunterschiede zwischen Frost in der Nacht und Tauwetter am Tag schieben sich in der Harthaer Pestalozzi-Straße die Gehwegplatten übereinander. Fußgänger müssen auf dem Abschnitt vor der Schule besonders aufpassen. Wann die Schäden behoben werden sollen, steht noch nicht fest.



via Chebli Mohamed

Leisnig will Ordnungsamt verstärken

In der Vergangenheit kamen in Leisnig besonders Falschparker oftmals ungeschoren davon. Grund dafür ist das personell angeschlagene Ordnungsamt der Stadt. Damit Verkehrssünder in Zukunft wieder verstärkt zur Rechenschaft gezogen werden können, soll jetzt eine neue Stelle besetzt werden.



via Chebli Mohamed

Schulsport mal anders: Tanzlehrer heizt Technitzer Grundschülern ein

Weil der Sportlehrer im Skilager war, übernahm Tanzlehrer Stanislav Kosiĉ von der Abteilung Rock’n’Roll des Döbelner Sport- und Tanzvereins des WelWel für einen Tag den Sportunterricht an der Grundschule Technitz. Dabei lernten die Schüler eine kleine Choreographie. Einige von ihnen wollen künftig sogar weitertanzen.



via Chebli Mohamed

Bahn-Fotograf sorgt in Delitzsch für Aufregung

Ein Mann an den Bahngleisen hat am Dienstagnachmittag in Delitzsch Passanten und Einsatzkräfte in helle Aufregung versetzt. Wie sich herausstelle, war der Hobbyfotograf ein Ex-Eisenbahner, der Schnappschüsse machen wollte.



via Chebli Mohamed

Titelbild für Terminbeilage gesucht: Altenburger Maler Stefan Knechtel gibt Tipps

Noch bis 8. Februar können die Menschen im Altenburger Land am Malwettbewerb der Osterländer Volkszeitung teilnehmen. Das Siegerbild wird die Titelseite der nächsten Terminbeilage „Was? Wann? Wo?“ zieren. Wer mitmachen möchte, aber noch nicht so recht weiß, wie er es am besten angeht, für den hat der Kürbitzer Maler und Grafiker Stefan Knechtel, der auch am Altenburger Spalatin-Gymnasium unterrichtet, ein paar Tipps.



via Chebli Mohamed

Eilenburger Nikolaikirche: Kerzen leuchten zur Erinnerung und gegen Hass und Gewalt

Kerzen, die in der Nikolaikirche brannten, leuchteten nicht allein zum Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus, sondern auch gegen Hass und Gewalt in der Gegenwart. Die Zeremonie zum Holocaust-Gedenktag hat an dieser Stelle Tradition. Diesmal gibt es auch eine Ausstellung der Organisation Pro Asyl.



via Chebli Mohamed

Nordsachsen: Jeder zehnte Rettungswagen kommt zu spät

Im Fall des Falles sind die Retter mit Krankenwagen und Notarztfahrzeug meist pünktlich vor Ort – doch in jedem zehnten Fall werden die Vorgaben nicht eingehalten.



via Chebli Mohamed

Nordsachsen: Jeder zehnte Rettungswagen kommt zu spät

Im Fall des Falles sind die Retter mit Krankenwagen und Notarztfahrzeug meist pünktlich vor Ort – doch in jedem zehnten Fall werden die Vorgaben nicht eingehalten.



via Chebli Mohamed

Nordsachsen: Jeder zehnte Rettungswagen kommt zu spät

Im Fall des Falles sind die Retter mit Krankenwagen und Notarztfahrzeug meist pünktlich vor Ort – doch in jedem zehnten Fall werden die Vorgaben nicht eingehalten.



via Chebli Mohamed

Nordsachsen: Jeder zehnte Rettungswagen kommt zu spät

Im Fall des Falles sind die Retter mit Krankenwagen und Notarztfahrzeug meist pünktlich vor Ort – doch in jedem zehnten Fall werden die Vorgaben nicht eingehalten.



via Chebli Mohamed

Dulig leistet in Döbeln Vertrauensarbeit

Der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig startete am Mittwochabend seine Küchentisch-Tour in Döbeln. Der SPD-Landesvorsitzende möchte mit dieser Dialogkampagne erreichen, dass Politiker und Bürger miteinander reden und nicht übereinander. Das Flüchtlingsthema bestimmte die Diskussion.



via Chebli Mohamed

Vor den Thügida-Protesten: Rathaus veröffentlicht Schmöllner Erklärung

Am Sonnabend werden erstmals die Anhänger der fremdenfeindlichen Initiative „Thüringen gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Thügida) in Schmölln auf die Straße gehen. Im Vorfeld der Proteste haben Vertreter der Stadt, Vereine und Institutionen in einer gemeinsamen Erklärung für Weltoffenheit und Toleranz geworben.



via Chebli Mohamed

8 gute Gründe, warum Du lieber die Finger von Deinen Schamhaaren lassen solltest!

Schamhaare rasieren, stutzen oder sprießen lassen? Hier gehen die Meinungen auseinander! Wir sagen Dir, wieso Du lieber die Finger davon lassen solltest.

via Chebli Mohamed

Wildkatzentheater wird am 4. Februar im Naturparkhaus in Bad Düben aufgeführt

Anlässlich des Auftakts des Wildkatzen-Monitorings im Naturpark Dübener Heide laden für Donnerstag, den 4. Februar, um 19 Uhr der BUND Sachsen und der Naturpark Dübener Heide zu einem Theaterstück: Präsentiert das Theaterstück „Die Wildkatze“ im Naturparkhaus in Bad Düben.



via Chebli Mohamed

So reagierst Du bei einem Terrorangriff richtig!

Die britische Polizei hat einen Leitfaden mit Tipps herausgegeben, wie man sich bei einem bewaffneten Angriff verhalten soll. Wir sagen Dir, was Du tun solltest.

via Chebli Mohamed

Feuerwehren in Not: Initiative aus Bad Lausick kämpft für eine Lösung

Das Land Sachsen stellt zwar mehr Geld für Jugendwehren bereit – trotzdem haben nicht alle Freiwilligen Feuerwehren ausreichend Personal. In Bad Lausick versucht ein Unternehmer das zu ändern. Er hob die Initiative „Keiner kommt. Feuerwehren in Not“



via Chebli Mohamed

Feuerwehren in Not: Initiative aus Bad Lausick kämpft für eine Lösung

Das Land Sachsen stellt zwar mehr Geld für Jugendwehren bereit – trotzdem haben nicht alle Freiwilligen Feuerwehren ausreichend Personal. In Bad Lausick versucht ein Unternehmer das zu ändern. Er hob die Initiative „Keiner kommt. Feuerwehren in Not“



via Chebli Mohamed

Feuerwehren in Not: Initiative aus Bad Lausick kämpft für eine Lösung

Das Land Sachsen stellt zwar mehr Geld für Jugendwehren bereit – trotzdem haben nicht alle Freiwilligen Feuerwehren ausreichend Personal. In Bad Lausick versucht ein Unternehmer das zu ändern. Er hob die Initiative „Keiner kommt. Feuerwehren in Not“



via Chebli Mohamed

Verschmutztes Grundwasser: Mieter in Rositz-Schelditz sollen umziehen

Bis Mitte Februar sollen nach Angaben von Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) weitere Mieter aus einem Wohnblock in Rositz-Schelditz ausziehen. Der Ortsteil gilt als Umwelt-Sanierungsgebiet, weil in mehrere Häuser verschmutztes Grundwasser aus der früheren Teerproduktion drückt.



via Chebli Mohamed

Flüchtlinge werden von Gruppe Jugendlicher angegangen – Verletzte

In Schmölln ist es Mittwochabend zu einem massiven Vorfall zwischen einer Gruppe deutscher Jugendlicher und Asylbewerbern gekommen. Dabei wurden auch Personen verletzt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung. Auslöser war laut Polizei, dass etwa 15 Deutsche zwei Flüchtlinge belästigten.



via Chebli Mohamed

5 unbewusste Verhaltensweisen von Männern, durch die sich Frauen unwohl fühlen

Sie reißen sexistische Witze, checken uns von oben bis unten ab oder nehmen uns einfach nicht für voll. Manche Männer geben uns ein ganz schön unangenehmes Gefühl.

via Chebli Mohamed

mercredi 27 janvier 2016

Strohlager in Flammen - Pferde flüchten aus ihrem Gatter

Auf einem Gutshof in Cavertitz (Landkreis Nordsachsen) ist eine Lagerhalle für Stroh komplett ausgebrannt. Die ganze Nacht über waren Polizei und Helfer im Einsatz, um 20 nach dem Brand ausgebrochene Pferde einzufangen.



via Chebli Mohamed

Staatsanwalt legt Markranstädter Nudelfabrik still

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat eine Markranstädter Nudelfabrik stillgelegt. Grund sollen Hygienemängel sein – bei einer Durchsuchung wurden Produkte beschlagnahmt. Das Landratsamt hat sie eingelagert.



via Chebli Mohamed

Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Sprotta nicht vom Tisch

In Bad Düben ist eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge vorerst vom Tisch. In Eilenburg und Doberschütz halten die Diskussionen um die zentrale Unterbringung von Asylbewerbern an. Die LVZ hörte sich zum Stand der Planungen in den Kommunen links und rechts der Mulde um.



via Chebli Mohamed

Umstrittene Biogasanlage in der Gemeinde Mockrehna: Investor muss Auflagen erfüllen

Wie weiter mit dem Gewerbegebiet Langenreichenbach-Ost und damit im Planverfahren für eine zweite Biogasanlage im Mockrehnaer Ortsteil? Der Investor, die Agrargenossenschaft Langenreichenbach, hat wie geplant mittlerweile das genehmigungsfreie Großsilo errichtet. Ansonsten war über rund eineinhalb Jahre nicht viel zu hören.



via Chebli Mohamed

Bad Dübener Schüler beschäftigen sich mit Öko-Landbau und planen eigenes Kochbuch

An Bad Dübens Oberschule steht ein neues Projekt in den Startlöchern. Das nennt sich Erasmus plus und soll ab kommendem Schuljahr beginnen. Gemeinsam mit Schulen aus Frankreich, Italien, den Niederlanden, Slowenien und Polen wollen sich die Dübener mit ökologischem Landbau, Lebensmitteln, Fairtradehandel und gesunder Lebensweise beschäftigen.



via Chebli Mohamed

Polizisten klären Oschatzer Kinder zu Gefahren im Internet auf

Auch die virtuellen sozialen Netzwerke stecken voller Fallstricke, vor allem für Kinder und Jugendliche. Die Polizei hat jetzt Oschatzer Schüler zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der es um Aufklärung geht. Die Nachfrage war so groß, dass eine weitere Veranstaltung geplant ist und zwar mit Eltern.



via Chebli Mohamed

Grimmaer Museum erhält Kopie eines Jugendbildes von Johanna Henriette Göschen

Das Göschenmuseum in Grimma-Hohnstädt hält auch in diesem Jahr zahlreiche Überraschungen parat. So soll es ein Jugendbild von Johanna Henriette Göschen geben. Dazu will das Museum Kontakt mit den Nachfahren der Familie Heun aufnehmen.



via Chebli Mohamed

Schenkenbergs neue Wehrleitung kritisiert Ausbildungsstau

Für Christian Hinkefuß war die diesjährige Jahreshauptversammlung seiner Schenkenberger Wehr eine Premiere. Seit einem Jahr steht er den Kameraden vor, beerbte quasi Jürgen Schneider nach 20 erfolgreichen Jahren. Bei der Wahl der neuen Leitung gab es einen kompletten Generationswechsel.



via Chebli Mohamed

Zerstörung am Apelstein in Schkeuditz

Für Aufregung sorgte jetzt eine Meldung, die vom Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz an die Stiftung Grafschaft Glatz/Schlesien geschickt wurde: „Zerstörung des Apelsteins 44!“ Nur noch steinerne Reste dieses hier aufgestellten Gedenksteins sind aus dem Gleisbett der Straßenbahn geholt worden, hieß es weiter. Doch jetzt kann Entwarnung gegeben werden.



via Chebli Mohamed

Klare Sache im Delitzscher Klärwerk: Jetzt fließt Geld in die Erneuerung

Nachdem im Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes Delitzsch alle Orte an das zentrale Abwassernetz angeschlossen sind, rücken nun Sanierungen und die Modernisierung vorhandener Anlagen in den Fokus der Investitionstätigkeit. Rund eine Million Euro plant der Verband in diesem Jahr zu verbauen.



via Chebli Mohamed

Leisnig sucht Anschluss, Waldheim reserviert

Ganz vertrackte Kiste: Für den Leisniger Abwasserzweckverband muss dringend eine Geschäftsführerlösung gefunden werden. In Waldheim, wo die Muldenstädter gern andocken wollen, stehen die Ratsmitglieder dieser Lösung ganz skeptisch gegenüber: Es würde den Zschopaustädtern nichts bringen.



via Chebli Mohamed

Meier erinnert an Zwangsarbeiter in Taucha

Mit einer Schweigeminute gedachten am Mittwochnachmittag rund 60 Tauchaer der Opfer des Nationalsozialismus. Am Mahnmal nahe des kleinen Schöppenteiches legten Bürgermeister Tobias Meier (FDP) für die Stadtverwaltung sowie die Vertreter aller Parteien aus dem Stadtrat ebenso Kränze und Blumen nieder wie Schüler und Lehrer aus Tauchaer Schulen.



via Chebli Mohamed

Zwei Altenburger Tanzpaare und drei Nobitzer Friseure in Dresden dabei

2500 Gäste in der Oper, 15 000 draußen auf dem Theaterplatz und ein Millionenpublikum vor den Bildschirmen: Der Dresdner Semperopernball ist das größte gesellschaftliche Kulturevent Deutschlands – und zwei Altenburger Tanzpaare und drei Nobitzer Friseure sind am Freitag mit dabei.



via Chebli Mohamed

Altenburger Land: Einbruchsserie in Kleingärten wohl aufgeklärt

Seit Jahresbeginn hat eine ganze Serie von Laubeneinbrüchen in Kleingartenanlagen des Landkreises für erhebliche Beunruhigung unter den Laubenpiepern gesorgt. In der Nacht zum Montag konnte die Polizei bei Lucka ein Quartett aus drei Männern und einer Frau ermitteln, die offenbar kurze Zeit zuvor ins Spartenheim der Luckaer Anlage „Zur Birke“ eingebrochen waren. Es war deren einzige Tat.



via Chebli Mohamed

Kriebstein muss für Eigenständigkeit sparen

Die Gemeinde hat finanzielle Probleme. Jetzt muss sie ein Sparkonzept aufstellen. Oberste Priorität hat für Bürgermeisterin Maria Euchler (Freie Wähler) die Eigenständigkeit der Kommune.



via Chebli Mohamed

Raubüberfall an der Bornaer Sparkasse: Polizei sucht Zeugen

Zwei Unbekannte haben eine 46-Jährige am Freitag an der Bornaer Sparkasse überfallen. Die Männer forderten auf dem Parkplatz gezielt ihr Portemonnaie. Die Frau hatte zuvor einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag abgehoben.



via Chebli Mohamed

Unbekannte stehlen Mischpulte aus Schkeuditzer Diskothek

Unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Dienstag zwei Mischpulte und diverse weitere technische Geräte aus einer Schkeuditzer Diskothek entwendet. Sie gelangten durch den Notausgang in den Club.



via Chebli Mohamed

7. Puppentheaterfest steigt Anfang März in Markkleeberg

Am ersten März-Wochenende steigt in Markkleeberg das 7. Puppentheaterfest. Der Titel lautet „Das Königreich am Faden“. Die Fäden hinter den Kulissen hält wie immer Rosi Lampe in den Händen. Die Puppenspielerin hatte die Veranstaltungsreihe 2010 ins Leben gerufen. Seither stellt sie dem Publikum im Rathaus Jahr für Jahr Kollegen vor. Dieses Jahr präsentiert Lampe traditionelles Marionettentheater in Sachsen.



via Chebli Mohamed

Wird ein Bad Lausicker der Puppenstar 2016?

Am Freitagabend lässt RTL sprichwörtlich die Puppen tanzen und holt sich dafür die originellsten deutschen Nachwuchskünstler auf die Bühne. Zu den 13 Bewerbern um den Titel Puppenstar 2016 gehört auch der Bad Lausicker Roy Reinker (19).



via Chebli Mohamed

Wird ein Bad Lausicker der Puppenstar 2016?

Am Freitagabend lässt RTL sprichwörtlich die Puppen tanzen und holt sich dafür die originellsten deutschen Nachwuchskünstler auf die Bühne. Zu den 13 Bewerbern um den Titel Puppenstar 2016 gehört auch der Bad Lausicker Roy Reinker (19).



via Chebli Mohamed

Am Altenburger Lerchenberg sollen bald Stadtvillen stehen

Wenn es nach den Vorstellungen der Eigentümer geht, soll aus der ehemaligen Gärtnerei Mahn in Altenburg ein Eigenheimstandort werden. Auf der rund 8500 Quadratmeter großen Brachfläche zwischen Wenzel- und Brockhausstraße sollen auf zehn Grundstücken – zwischen 730 und 1000 Quadratmeter umfassend – kleine Stadtvillen gebaut werden.



via Chebli Mohamed

Diese Frau wird im Internet wegen ihrer Augenbrauen gemobbt und reagiert total cool!

Mandy Lamrini lies sich Augenbrauen tätowieren und teilte ein Bild davon auf Facebook. Innerhalb kürzester Zeit erhielt sie Tausende Hate-Kommentare.

via Chebli Mohamed

Bei Meuselwitz und Gößnitz: Wildunfälle verursachen Sachschäden

Sachschaden entstand am Dienstag bei gleich zwei Wildunfällen im Landkreis Altenburger Land, die sich bei Meuselwitz und Gößnitz ereigneten. Wie die Polizei mitteilte, flüchteten die Tiere in ein angrenzendes Waldstück.



via Chebli Mohamed

Hartha lockt mit Tradition und einer Prise Neues

Nach einiger Planungszeit hat der Kultur- und Sportbetrieb den Veranstaltungskalender mit den wichtigsten Terminen für das laufende Jahr in Hartha zusammengestellt. Mit einer Veranstaltung des Miskus und dem Umzug des Milkauer Schalmeienfestes in die Hartharena stehen zwei Premieren an.



via Chebli Mohamed

Manfred Schwung entschuldigt sich bei Wählern wegen „größtem Irrtum“

Das gibt es auch nicht alle Tage: Unter der Überschrift „Mein größter Irrtum“ hat sich Manfred Schwung, 2012 Wahlkampfmanager von Bürgermeister Jens Spiske (FMW), jetzt demonstrativ bei den damals 4084 Spiske-Wählern entschuldigt.



via Chebli Mohamed

Thomas Gatzemeier stellt nach zehn Jahren wieder in Döbeln aus

Fast 2500 Besucher zählten Stadtmuseum und Kleine Galerie im Döbelner Rathaus im vergangenen Jahr. 2016 starten wegen dem Umbau im Rathaus neue Ausstellungen erst im Juni. Der Auftakt ist gleich ein Jahreshöhepunkt. Nach zehn Jahren stellt mit Thomas Gatzemeier, ein hochkarätiger Vertreter der Leipziger Schule mal wieder in seiner Heimatstadt Döbeln aus.



via Chebli Mohamed

Nach 20 Jahren Stillstand: Brandis ergreift Radweg-Chance

Die Polenzer haben 2500 Unterschriften gesammelt und sich an insgesamt drei sächsische Verkehrsminister gewandt – doch immer wieder scheiterten sie mit ihrer Forderung nach einem Radweg Richtung Brandis. Jetzt gibt es nach 20 Jahren Stillstand endlich einen Lichtblick.



via Chebli Mohamed

Nach Anschlägen: Naunhofer Internet-Bürgerform benennt sich um

Nach den Anschlägen auf die Wohnung des Naunhofer Parteichefs der Linken, Michael Eichhorn, sowie auf eine bestehende und eine geplante Unterkunft für Asylbewerber hat das im Internet existierende und 377 Mitglieder zählende Bürgerforum Naunhof Konsequenzen gezogen. Es heißt ab sofort Buntesforum Naunhof und will keine fremdenfeindlichen Beiträge akzeptieren.



via Chebli Mohamed

Rampen am Markranstädter Bahnhof werden zu Graffiti-Kunstwerken

Nach dem Mehrgenerationenhaus und dem Hofgebäude im Schulkomplex wagt sich Kunstlehrer und Graffiti-Fan Lars Eberlein jetzt an sein bislang größtes Projekt in Markranstädt: Rampen und Gänge des tristen Bahnhofstunnelsystems sollen zu gesprayten Kunstwerken werden.



via Chebli Mohamed

Schalmeienorchester Frohnsdorf besteht seit 50 Jahren

50 Jahre Vereinsgeschichte ist eine Menge. Das Schalmeienorchester Frohnsdorf schafft diese Jahreszahl dieses Jahr zum Rosenmontag. Noch ist aber unklar, wie es weitergehen soll – die Auflösung des Orchesters steht im Raum.



via Chebli Mohamed

Oschatzer Schüler erleben „West Side Story“

Leonard Bernstein hätte daran seine Freude gehabt: Das Ensemble der Sächsischen Bläserphilharmonie brachte am Mittwoch die Melodien seiner „West Side Story“ in die Oschatzer Stadthalle. Über 600 Oberschüler und Gymnasiasten erlebten die Rivalität der „Sharks“ und „Jets“, übersetzt in Instrumente, mit.



via Chebli Mohamed

Kokshandel auf dem Dorf – Drogendealer muss sich bewähren

Wie im weihnachtlichen TV-Märchenprogramm fühlte sich Strafrichter René Stitterich am Dienstag. Der Angeklagte behauptete, er habe sich mit einem Kumpel und etwa zwei Gramm Kokain einen schönen nur Abend machen wollen. Von Handel mit Drogen könne keine Rede sein. Das hielt der Jurist für ein Märchen.



via Chebli Mohamed

Diese Schauspielerin ist anders als alle, die Du bisher gesehen hast!

Kaum zu glauben, was es mit dieser schönen Schauspielerin auf sich hat! Wenn Du ganz genau hinsiehst, erkennst Du vielleicht, was an ihr so besonders ist …

via Chebli Mohamed

Gelbe Rosen erinnern an die Toten im Flößberger Lager

Der Australier Andrew Casey war am Mittwoch an dem Ort, wo sein jüdischer Vater Stephen als Gefangener der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg zur Waffenproduktion gezwungen wurde – im Außenlager des KZ Buchenwald im Flößberger Fürstenholz. Dort und andernorts wurde, wie immer am 27. Januar, der Opfer der Gewaltherrschaft der Nazis gedacht.



via Chebli Mohamed

Gelbe Rosen erinnern an die Toten im Flößberger Lager

Der Australier Andrew Casey war am Mittwoch an dem Ort, wo sein jüdischer Vater Stephen als Gefangener der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg zur Waffenproduktion gezwungen wurde – im Außenlager des KZ Buchenwald im Flößberger Fürstenholz. Dort und andernorts wurde, wie immer am 27. Januar, der Opfer der Gewaltherrschaft der Nazis gedacht.



via Chebli Mohamed

126 Mitglieder und Großdeubener meistern alle Herausforderungen

Das Ehrenamtszertifikat für die Vorsitzende Babett Fichtner, die letzte Kaufrate für das Gelände im Februar, der Einbau neuer Fenster und ein komplett sanierter Fußballplatz: beim SC Eintracht 09 Großdeuben geht es dieser Wochen Schlag auf Schlag.



via Chebli Mohamed

Niederhainer Karnevalsclub startet in die 50. Saison

In diesem Jahr wird der 50. Fasching in Niederhain vom Karnevalsclub ausgerichtet. Männerballett und verschiedene Tanzgruppen gehören zum Programm und natürlich wird auch der Elferrat vorgestellt – der in Niederhain aber weniger repräsentativ sein muss als in anderen Karnevalsclubs.



via Chebli Mohamed

Wellaune: Gedenken an die Opfer des Todesmarsches von 1945

Am Mittwoch fand am Mahnmal in Wellaune bei Bad Düben eine Gedenkminute für die Opfer des Todesmarsches von 1945 statt. Zahlreiche Vertreter aus Rathaus und Stadtratsfraktionen legten Kränze und Blumen nieder.



via Chebli Mohamed

Einbrecher verwüsten Wermsdorfer Arztpraxen

In der Nacht zu Dienstag haben Einbrecher drei Praxen im Wermsdorfer Ärztehaus verwüstet. Die Täter hebelten Türen auf und klauten vor allem kleiner Messgeräte sowie hochwertige Akkus. Dabei hinterließen sie in mehreren Räumen eine Spur der Verwüstung: Papiere, Wäsche und Medikamente waren auf dem Boden verstreut, Geräte und Einbauschränke beschädigt.



via Chebli Mohamed

Rathaus dicht, Kitas mit Notbetrieb – Naunhofer Stadtangestellte im Streik

Geschlossene städtische Kindergärten am Vormittag, geschlossenes Rathaus am Nachmittag. Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit streikten am Dienstag die kommunalen Angestellten von Naunhof. Sie wollen mit ihren Aktionen durchsetzen, nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes eingruppiert zu werden.



via Chebli Mohamed

Bad Lausick: Polizei sucht Besitzer eines weißen Transporters

Die Polizei in Leipzig ist auf der Suche nach einem Transporter-Fahrer, der Anfang Dezember vergangenen Jahres in Bad Lausicker in einen Unfall verwickelt war. Geklärt werden soll, inwieweit ein Sachschaden bei dem Unfall entstand.



via Chebli Mohamed

Eilenburgs Oberbürgermeister lehnt Parkverbot für Lastwagen ab

Mit der Idee, im Mischgebiet um die Schrecker- und Röberstraße das Parken für Lkw zu verbieten, kann sich Oberbürgermeister Ralf Scheler (parteilos) nicht anfreunden: „Wir haben das Thema in der Verwaltung zwar besprochen, aber ohne eine Lösung.“



via Chebli Mohamed

A-14-Abfahrt Leisnig: Einschränkungen wegen Baumschnitt-Arbeiten

Mit Behinderungen müssen Kraftfahrer derzeit im unmittelbaren Bereich der Autobahnabfahrt der A 14-Anschlussstelle Leisnig in Fahrtrichtung Magdeburg rechnen. Hintergrund ist die Absicherung von Arbeiten zur Gehölzpflege, die noch bis zum Donnerstag tagsüber erfolgen.



via Chebli Mohamed

Ob ein Mann lieber Po oder Dekolleté mag, sagt viel über seinen Charakter aus!

Ein sexy Frauenkörper zieht viele Männerblicke auf sich. Doch wohin genau er bei Dir schaut, sagt mehr über ihn aus, als Du Dir im ersten Moment denken magst!

via Chebli Mohamed

Das sind die schlimmsten Beauty-OP-Desaster aller Zeiten!

Mal sind die Brüste zu klein, mal stören die hängenden Augenlieder – zufrieden ist Frau mit ihrem Aussehen nie. Doch eine Beauty-OP kann alles schlimmer machen.

via Chebli Mohamed

Extra-Tag nur für Prinzessinnen auf Mildenstein

Dieses Jahr im April gibt es erneut ein Ritterspektakel auf Mildenstein. Und kleine Mädchen können Prinzessin für einen Tag sein. Während der Museumswinterpause auf der Burg schauen Burgverwalter Bernd Wippert und die Verantwortliche fürs Burgmarketing, Sabine Rötzsch, auf ein gutes Jahr 2015 zurück.



via Chebli Mohamed

mardi 26 janvier 2016

Verkauf von Schloss Tannenfeld gerät in Verzug

Entgegen des ursprünglichen Zeitplans hat das Altenburger Land das kreiseigene Schloss Tannenfeld nicht bis Ende 2015 verkauft. Zu den Gründen wollte sich Landrätin Michaele Sojka (Linke) nicht äußern. Der Vertreter der Investoren, die für 9,5 Millionen Euro ein Pflegezentrum bauen wollen, spricht von formellen Hindernissen. Offenbar gibt es aber auch andere.



via Chebli Mohamed

Nach Gehirn-OP radelte Sven Marx bis zum Papst nach Rom

Sven Marx war schon immer abenteuerlustig. Als Tauchlehrer arbeitete er in verschiedenen Urlaubsländern und reiste durch die Welt. Bis ihn ein Tumor am Hirnstamm ausknockte. Marx wurde operiert, zum Pflegefall und kämpfte sich in der Reha zurück ins Leben. Eine Behinderung ist geblieben, das Reisefieber auch. Über seinen Weg spricht er jetzt in Calbitz.



via Chebli Mohamed

Alexander Nitsche ist der neue Türmer von Oschatz

Nach zehn Jahren ist Schluss: Ulrich Uhlitzsch beendet seine Tätigkeit als Türmer der St.Aegidienkirche. Seine Nachfolge tritt einer an, der das Amt schon einmal hatte: Alexander Nitsche. Um die Öffnungszeiten abzusichern, sind rund 40 Männer und Frauen im Einsatz. Die Türmerwohnung besuchten 2015 knapp 5000 Gäste.



via Chebli Mohamed

Geithainer Emaille für die Geithainer Kirche

Mit einer Verkaufsausstellung will die Kirchgemeinde St. Nikolai in Geithain das Nützliche mit dem Praktischen verbinden: Es soll Platz geschaffen werden und Geld einbringen. Beides für die dringend notwendige Dachstuhlsanierung.



via Chebli Mohamed

Gasthof Gleisberg: Landesamt streicht Denkmalstatus

Der alte Gleisberger Gasthof steht nicht mehr unter Denkmalschutz. Das sächsische Landesamt für Denkmalpflege hat den Schutzstatus gestrichen. Das seit Jahren vor sich hindümpelnde, desolate Gebäude könnte nun leichter abgerissen werden. Die Gleisberger wünschen sich eine Aufwertung des Areals.



via Chebli Mohamed

Hohenroda und Reibitz nehmen minderjährige Flüchtlinge auf

Löbnitzer und Schönwölkauer Gemeinderat haben am Montag zur Kenntnis genommen oder beschlossen, dass Ortsteile demnächst zur Unterbringung unbegleiteter jugendlicher Flüchtlinge genutzt werden. Dass eine alte Lagerhalle zur Flüchtlingsunterkunft wird, wollten die Löbnitzer dagegen nicht auf sich sitzen lassen und schritten zur Tat.



via Chebli Mohamed

Glesiener plädieren für Sanierung ihrer Turnhalle

Am Montagabend stand in der Sitzung des Glesiener Ortschaftsrates erneut das Thema Turnhalle auf der Tagesordnung. Hintergrund sind die Überlegungen der Schkeuditzer Stadtverwaltung, die Halle zu sanieren oder durch einen Neubau mit kleinerer Nutzfläche zu ersetzen. Die damals vom Ortschaftsrat vorgebrachte Willensbekundung zur Sanierung wurde nun beschlossen.



via Chebli Mohamed

Gewaltexzess in Borna – 36-Jähriger wird bei Angriff schwer verletzt

Ein 36-jähriger Mann ist am Montagabend in Borna von vier alkoholisierten Männern so schwer verletzt worden, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Tat ereignete sich vor einer Gaststätte, in der offenbar zuvor gezecht wurde.



via Chebli Mohamed

Altenburger Land: Sammelaktion für Flüchtlinge ins Leben gerufen

Fahrräder, Kinderwagen, Decken, Männerkleidung und und und – Mathias Geidel könnte zig Dinge aufzählen, die benötigt werden, um Asylbewerbern und Menschen, deren Asylgesuch genehmigt wurde, zu helfen. Geidel betreut die zentrale Sachspenden-Sammelstelle für Flüchtlinge, die die Kreisdiakonie und der kürzlich gegründete Verein Futura ins Leben gerufen haben.



via Chebli Mohamed

Mit dem Elektro-Flitzer nach Schkeuditz

Die dritte Auflage der Rallye „Lipsia-e-motion“ führt in diesem Jahr auch durch Schkeuditz. Das verriet gestern deren Geschäftsführer und Organisator Lutz Förster noch vor einem Termin im Schkeuditzer Rathaus. Mit seinem Kompagnon Juan Puga aus Ecuador war er mit einem Elektrofahrzeug – einem sogenannten Twike – aus der Nachbarstadt Leipzig nach Schkeuditz gekommen.



via Chebli Mohamed

In einem Teil der Willi-Keller-Siedlung in Döbernitz bleibt weiter dunkel

Die Döbernitzer wünschen sich, dass in dem Teil der Willi-Keller-Siedlung, der zur Löberbrücke führt, Straßenlampen installiert werden. Die Stadt Delitzsch lehnt das wegen zu hohen Kosten ab. Stadträtin Andrea Lienig kämpft dafür, dass zumindest auf beiden Seiten der Loberbrück je eine Lampe leuchtet.



via Chebli Mohamed

Muldental-Triathlon – im Sommer wird das Dutzend voll

Der Muldental-Triathlon ist zu einer bundesweit bedeutenden Sportveranstaltung gewachsen. Im Juli können auch sich auch wieder alle Amateure probieren.



via Chebli Mohamed

Muldental-Triathlon – im Sommer wird das Dutzend voll

Der Muldental-Triathlon ist zu einer bundesweit bedeutenden Sportveranstaltung gewachsen. Im Juli können auch sich auch wieder alle Amateure probieren.



via Chebli Mohamed

Schülerin eröffnet eigene Manga-Ausstellung in Harthas Bibliothek

Lena Fischer kann besonders gut zeichnen – am liebsten im japanischen Manga-Stil. Das hat auch ihr Lehrer Roland Taffel erkannt, in dessen Unterricht die Harthaer Schülerin ihre eigene Ausstellung konzipiert hat. Die wurde jetzt in der Harthaer Stadtbibliothek eröffnet.



via Chebli Mohamed

Bessere Bedingungen für Patienten und Mitarbeiter

Mit einem kleinen Festakt wurden am Montag im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz nach fast zweijähriger Planung und Bauphase feierlich zwei sanierte Häuser ihrer Bestimmung übergeben. Das Haus 4 beherbergt jetzt die Psychiatrische Institutsambulanz, das Haus 3 ein modernes ergotherapeutisches ambulantes Zentrum.



via Chebli Mohamed

Gepflegtes Durcheinander

Konzerte von Gospel-Gruppen sind verstärkt im Trend. Davon gab es im vergangenen Jahr in der Altenburger Brüderkirche einige. Auch eines der Glory Gospel Singers aus New York. Nun gastierte diese fünfköpfige Gruppe nach genau einem Jahr wiederum hier. Aber es war diesmal nicht das Gleiche – leider muss man sagen.



via Chebli Mohamed

12 Fakten zu Nutella, die Dich verblüffen werden!

Nicht nur Kinder lieben den süßen Brotaufstrich zum Frühstück. Auch Erwachsene können von der Nutella nicht die Finger lassen. Kein Wunder: Es schmeckt genial!

via Chebli Mohamed

Das sind 6 sehr geile Möglichkeiten, Deinen BH zu ersetzen

Bügel-BHs hat wohl jede Frau im Kleiderschrank. Schau Dich um, es gibt noch viele weitere tolle Alternativen, die Deinen BH ersetzen und superbequem sind.

via Chebli Mohamed

Ladendieb fällt im Altenburger Bahnhofcenter auf

Mitarbeiter eines Altenburger Geschäftes haben am Montag einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt. Als sie ihn festhalten wollten, schlug er wild um sich und flüchtete. Er konnte aber später von der Polizei in Schmölln festgenommen werden. Der Mann reagiere bei einem Drogentest positiv auf Methamphetamine.



via Chebli Mohamed

Das solltest Du unbedingt über Deine Schilddrüse wissen!

Werden zu viele oder zu wenige Hormone abgegeben, macht sich das durch eine Reihe von Symptomen bemerkbar. Die Schilddrüse beeinflusst den ganzen Stoffwechsel.

via Chebli Mohamed

Geschwindigkeits-Kontrolle: Jeder Zehnte war zu schnell in Bünauroda unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Meuselwitzer Ortsteil Bünauroda wurde bei jedem zehnten Autofahrer eine Tempoüberschreitung gemessen. Ein Raser wurde mit 96 statt der erlaubten 50 Stundenkilometer von der Polizei geblitzt.



via Chebli Mohamed

Wählervereinigung „Pro Pegau“ kritisiert Rückzugspläne der Leipziger Volksbank

Für große Aufregung haben die Rückzugspläne der Leipziger Volksbank in Pegau gesorgt. Laut Bankvorstand Andreas Woda schließt unter anderem die Filiale am Kirchplatz 12 zum 31. März dieses Jahres. Die Wählervereinigung „Pro Pegau“ sieht darin nicht nur wirtschaftliche Einschnitte für die Bürger und die Stadt, sondern auch ein heruntergewirtschaftetes und leergezogenes Haus.



via Chebli Mohamed

Junge Frau aus Denver lehrt in Döbeln Englisch

Amanda Thoet heißt die amerikanische Fremdsprachassistentin, die derzeit am Lessing-Gymnasium Döbeln beim Englisch-Unterricht der fünften bis zwölften Klassen versucht, mit ihren Muttersprachkenntnissen für die Sprache zu begeistern. Die 22-Jährige hat mittlerweile Deutschland kennen- und lieben gelernt.



via Chebli Mohamed

33-Jähriger bezieht Dresche vor Waldheimer Rathaus – Schläger muss jetzt blechen

Am 30. September 2015 eilten Mitarbeiter der Stadtverwaltung Waldheim vors Rathaus. Sie mussten einer Schlägerei schlichten. Am Dienstag stand der Mann vorm Amtsgericht Döbeln, der den Geschädigten mit Faustschlägen ins Gesicht traktiert hatte – sogar, als der Mann schon am Boden lag.



via Chebli Mohamed

Bankziehen statt Schulbank drücken: Grund- und Förderschüler wetteifern um Pokale

Die Grundschüler aus Großbauchlitz, Leisnig, Mochau und Waldheim kämpften beim sportlichen Vergleich um die Pokale. Auch drei Förderschulen der Region waren bei den Wettkämpfen vertreten. Neben Spiel und Spaß ging es vor allem um Kondition und Koordination. Den Knirpsen hat’s gefallen: „Besser als Schule“, waren sich alle einig.



via Chebli Mohamed

16 Tattoos, die diese Leute garantiert noch bereuen werden!

Diese Menschen haben wohl vergessen, dass Tattoos für immer sind – wir zeigen Euch die peinlichsten Ausrutscher, die jemals unter die Haut gebannt wurden!

via Chebli Mohamed

Großpösna will bauen lassen – 88 neue Wohneinheiten im Ort geplant

Den Weg aufgetan zu zwei neuen Baugebieten mit bis zu 103 Wohneinheiten hat der Gemeinderat von Großpösna am Montagabend.



via Chebli Mohamed

So ein Theater in der Förderschule Waldheim

Rassismus, Eifersucht und Freundschaft – darum ging es am Dienstag in einem Einpersonen-Stück des Mittelsächsischen Theaters. Das führte Schauspieler Christian den Waldheimer Förderschülern am Dienstag vor. Er bezog die Achtklässler mit in das Spiel ein.



via Chebli Mohamed

Bad Dübens Heimatverein trifft Stadt-Chefin

Über die Anzahl der Gesprächsrunden zwischen Bürgermeisterin Astrid Münster und dem Heimatverein gab es zwar unterschiedliche Ansichten. Fakt ist, seit ihrem Amtsantritt ist dies ein fester Termin im Kalender. Und das war bei ihren Vorgängern schon so. Der Heimatverein stellt traditionell einen Frage-Katalog zu aktuellen Problem zusammen.



via Chebli Mohamed

Brandiser Musikarche erhält Treppenlift

d



via Chebli Mohamed

Brandiser Musikarche erhält Treppenlift

d



via Chebli Mohamed

Brandiser Musikarche erhält Treppenlift

d



via Chebli Mohamed

Brandiser Musikarche erhält Treppenlift

d



via Chebli Mohamed

15 unerwartete Dinge, die wie Gesichter aussehen!

Pareidolia ist kein neues Risottogericht, sondern ein Phänomen, bei dem sich bei genauerem Hinschauen Gesichter in ganz normalen Gegenständen entdecken lassen.

via Chebli Mohamed

Warum wir genau dann unkontrolliert zucken, wenn wir einschlafen!

Die meisten kennen dieses Gefühl beim Einschlafen: Du denkst, Du fällst und wachst ruckartig mit einem Zucken auf. Wir sagen Dir, warum uns das passiert.

via Chebli Mohamed

Fremdiswalder Geschichte(n): Heimatverein arbeitet an einer Ortschronik

Seit reichlich zwei Jahren, seit Oktober 2013, wird in Fremdiswalde unter Regie des Heimatvereins an einer Chronik des Grimmaer Ortsteiles gearbeitet. Es wäre das erste Mal dass die Geschichte aufgeschrieben wird.



via Chebli Mohamed

Colditz sucht eine neue Birkenkönigin

Die Queen dankt ab. Dieser Satz würde in Großbritannien und weltweit für viel Aufsehen sorgen. Colditz, das durch die Geschichte des Schlosses eng mit der Insel verbunden ist, nimmt die Botschaft gelassener. Hier hat die Königin generell nur eine zweijährige Regierungszeit. Gesucht wird jetzt eine Nachfolgerin für spannende Herausforderungen.



via Chebli Mohamed

Grundschule Borna-West auf der Suche: Freizeitcampus oder Adresse für Problemfälle

Schüler und Lehrer der Grundschule in Borna West wollen ihr Bautagebuch weiterschreiben. Nachdem die Sanierung 2012 endete, herrscht Stillstand. So steht der Plattenbau mit einer bunten Vorderfront da. Aber hinten, an der Nordseite, regnet es rein. Die Kommune hat das Projekt ganz oben auf der Agende. Aber ein Baustart ist noch nicht in Aussicht.



via Chebli Mohamed

Rohr geplatzt – Döbnitzer Kindergarten stand unter Wasser

Der Kindergarten Landmäuse im Delitzscher Ortsteil Döbernitz ist vorerst nicht nutzbar. Grund ist ein massiver Wasserschaden. Regulär öffnet die Kita sechs Uhr morgens, die erste Schicht aber musste am Montag um 5.40 Uhr die Feuerwehr alarmieren, weil das Gebäude unter Wasser stand.



via Chebli Mohamed

Der Trend fährt Auto: Immer mehr KFZ im Landkreis Leipzig

In den großen Städten des Landkreises ist der Trend zum Auto ungebrochen, eine Entwicklung, die auch für den gesamten Landkreis Leipzig gilt. Zum Stichtag 1. Januar waren im gesamten Landkreis 210 090 Fahrzeuge nebst Anhängern zugelassen.



via Chebli Mohamed

Der Trend fährt Auto: Immer mehr KFZ im Landkreis Leipzig

In den großen Städten des Landkreises ist der Trend zum Auto ungebrochen, eine Entwicklung, die auch für den gesamten Landkreis Leipzig gilt. Zum Stichtag 1. Januar waren im gesamten Landkreis 210 090 Fahrzeuge nebst Anhängern zugelassen.



via Chebli Mohamed

Der Trend fährt Auto: Immer mehr KFZ im Landkreis Leipzig

In den großen Städten des Landkreises ist der Trend zum Auto ungebrochen, eine Entwicklung, die auch für den gesamten Landkreis Leipzig gilt. Zum Stichtag 1. Januar waren im gesamten Landkreis 210 090 Fahrzeuge nebst Anhängern zugelassen.



via Chebli Mohamed

Der Trend fährt Auto: Immer mehr KFZ im Landkreis Leipzig

In den großen Städten des Landkreises ist der Trend zum Auto ungebrochen, eine Entwicklung, die auch für den gesamten Landkreis Leipzig gilt. Zum Stichtag 1. Januar waren im gesamten Landkreis 210 090 Fahrzeuge nebst Anhängern zugelassen.



via Chebli Mohamed

Oschatz: Zehnjährige denkt sich Raub-Überfall aus

Eine Zehnjährige hat eingeräumt, dass sie sich einen Überfall durch einen Flüchtling nur ausgedacht hat. Das Motiv ist unklar. Zuvor hatte die Polizei in Oschatz die Ermittlungen aufgenommen.



via Chebli Mohamed

11 echt widerwärtige Parasiten, die in Deinem Körper leben können!

Kleine Parasiten können schwerwiegende Folgen haben – denn die Krankheiten, die sie auslösen, sind alles andere als harmlos. So erkennst Du die Plagegeister.

via Chebli Mohamed

Neue Kita-Plätze für Schweta: Dorfgemeinschaftshaus wird umgebaut

Die Kindertagesstätten in Mügeln sind so gut wie ausgelastet. Noch kann der Bedarf gedeckt werden. Allerdings blickt Mügeln in die Zukunft und möchte zusätzliche Kindergarten- und Krippenplätze schaffen. Dafür ist der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses in Schweta geplant. Es soll dann als Außenstelle der Kita „Grashüpfer“ dienen.



via Chebli Mohamed

In Kitzscher geht’s beim Karneval Schlag auf Schlag

Nach dem Kinderfasching am 16. Januar beginnt für den Karnevalsverein Kitzscher (KVK) jetzt die heiße Phase der 52 Session. Am 30. Januar heißt es dann endlich wieder vielstimmig „Kitzscher-ohee“. Nach dem ersten tollen Tag geht es dann für die Karnevalisten innerhalb von nur anderthalb Wochen Schlag auf Schlag weiter.



via Chebli Mohamed

Kult-Rockband Karussell – in Naunhof entstanden die großen Hits

Als ich fortging, Mc Donald, Autostop: Die Rockband Karussell startet ihre Jubiläumstour zum 40-jährigen Bestehen. Was viele nicht wissen: In Naunhof sind einige ihrer größten Hits entstanden. Komponist, Texter und Sänger Wolf Rüdiger Raschke erinnert sich.



via Chebli Mohamed

6 peinliche Fußprobleme und wie Du sie bekämpfen kannst!

Die meisten Fußprobleme – zum Beispiel Fersensporn, Ballen-Deformierung oder Schwielen – sind nicht anlagebedingt, sondern durch Fehlverhalten erworben!

via Chebli Mohamed

lundi 25 janvier 2016

Brandschutzmängel: Neuer Altenburger Bürgerservice wird erst Mai 2017 fertig

Bisher nicht bekannte, aber schwerwiegende Brandschutzmängel verzögern die Eröffnung des neuen Bürgerservice der Stadtverwaltung in der ehemaligen Sparkassenfiliale auf dem Markt. Stahlträger sind nicht geschützt und könnten sich Brandfall verbiegen. Umbau und Sanierung kosten nun 470 000 Euro.



via Chebli Mohamed

Kreishandwerkerschaft Nordsachsen denkt über Fusion mit Leipzig-Land nach

Die Kreishandwerkerschaft Nordsachsen hat ihren Sitz in Eilenburg. Dort lebt auch Kreishandwerksmeister Matthias Vogt. Im Gespräch mit der LVZ erklärt der 43-jährige Malermeister und berufene Bürger in der CDU-Fraktion des Stadtausschusses, warum diese Organisation wichtig ist, weshalb über eine Fusion nachgedacht wird und warum er selbst Handwerker ist.



via Chebli Mohamed

Wer ist dabei? Bad Düben soll einen Jugendstadtrat bekommen

Was Eilenburg hat, will Bad Düben auch. Seit Monaten laufen die Bemühungen, einen Jugendstadtrat zu gründen. Das Vorhaben gestaltet sich schwierig. Schüler, die sich schon in die Gründungsphase eingeklinkt hatten, haben sich wieder zurückgezogen. Die Mitglieder-Suche verläuft schleppend.



via Chebli Mohamed

Oschatzer Betonwerk testet neue Materialien für dünnwandige Bauteile

Ende vergangenen Jahres erhielt das Konsortium C3, das zum Thema Carbonbeton forscht, zwei Preise. In dieser Gemeinschaft arbeitet auch das Betonwerk Oschatz mit, bringt Praxiserfahrungen ein und testet Forschungsergebnisse in der Werkhalle.



via Chebli Mohamed

Bau der Sporthalle in Lobstädt kommt gut voran

Der Bau der neuen Sporthalle in Lobstädt kommt gut voran. Bauamtsleiter René Hertzsch ist zufrieden mit der Termintreue der Firmen. Auch bei den Kosten sieht es bisher ganz gut aus.



via Chebli Mohamed

Kitas und Horte in Delitzsch sollen teurer werden – Stadtrat hat das letzte Wort

Die Kinderbetreuung in Delitzsch wird ab April teurer. Sofern der Stadtrat am Donnerstag einer entsprechenden Satzungsänderung zustimmt, erhöhen sich die Elternbeiträge für Krippen-, Kindergarten- und Hortunterbringung. Auch die Rahmenbedingungen wurden von der Stadtverwaltung überarbeitet. Betroffen sind die Eltern von rund 1700 Kindern.



via Chebli Mohamed

Diebe scheitern dreimal an Sprengung eines Zigarettenautomaten in Pegau

Drei Anläufe, dreimal gescheitert: Diebe haben am Wochenende in Pegau mehrfach versucht, einen Zigarettenautomaten zu sprengen. Ein Anwohner wurde auf die Gruppe aufmerksam und vermasselte den Männern so offenbar die Tour.



via Chebli Mohamed

Brennende Probleme in Neukieritzsch nur mit Zusammenhalt lösbar

Die Gemeinde Neukieritzsch hat am Sonntag ihren Neujahrsempfang gefeiert. Im Mittelpunkt standen Vereine, die für ihr Engagement von der Stiftung „Lebendige Gemeinde Neukieritzsch“ mit Geldern bedacht worden sind.



via Chebli Mohamed

Kohrens Grundschulleiterin nimmt Abschied von einem Beruf, der ihr Berufung war

Ihr 65. Geburtstag ist zugleich der letzte Arbeitstag: Doris Häßler, langjährige Leiterin der Grundschule Kohren-Sahlis, wechselt in den Ruhestand. Nicht mehr nach der Uhr leben zu müssen, darauf freut sie sich. Aber der Abschied fällt schwer, weil vieles verbindet.



via Chebli Mohamed

Picks klarer Sieg in Meuselwitz sorgt für Überraschung und Skepsis

Auf Wahlergebnisse gibt es erwartungsgemäß unterschiedliche Reaktionen in der politischen Landschaft. Nicht anders ist das nach dem zweiten Urnengang zur Wahl des Meuselwitzer Bürgermeisters. Aus dem ist Udo Pick am Sonntagabend als Sieger hervorging. Seinen offiziellen Amtsantritt kündigte er am Montag für den 1. Februar an.



via Chebli Mohamed

Zweiterfolgreichstes Geschäftsjahr für Döbelner Elektromaschinenbauer

Für die Unternehmensgruppe Partzsch in Döbeln war 2015 das zweiterfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Döbelns größter Arbeitgeber mit 683 Beschäftigten in 35 Werkhallen in der Region Döbeln und einem Unternehmensteil in Bitterfeld hat sich nach der schweren Krise in den Jahren 2012/13neu aufgestellt. Firmenchef Thomas Partzsch ist stolz auf seine Mannschaft.



via Chebli Mohamed

Nachfrage nach Eigenheimen im Raum Döbeln steigt

Der neue Grundstücksmarktbericht für den Landkreis liegt vor. Demnach wechselten in den Jahren 2013 und 2014 in Mittelsachsen 3419 bebaute Grundstücke für rund 600 Millionen Euro die Besitzer. Das teuerste Immobilien-Pflaster bleibt die Kreisstadt Freiberg. Doch auch im Raum Döbeln sind Eigenheime sehr nachgefragt.



via Chebli Mohamed

Alte Salzstraße – durch Dürrweitzschen führte einst die legendäre Handelsstraße Halle-Prag

Der Salzhandel im Mittelalter hatte auch Auswirkungen auf das Muldental. Darüber haben Bernd Bieler und Hartmut Machts vom internationalen Verein „Alte Salzstraße Halle-Prag“ im Obstlandgasthof Dürrweitzschen referiert.



via Chebli Mohamed

Anrüchig – Kulisse der Trebsener Karnevalisten ist Geschmackssache

Anrüchig, obszön, sexistisch – die Kirchgemeinde Trebsen moniert die Saaldekoration der Karnevalisten. Die hat es in sich, sei beim Karneval aber vollkommen normal, argumentieren die Narren dagegen.



via Chebli Mohamed

Anrüchig – Kulisse der Trebsener Karnevalisten ist Geschmackssache

Anrüchig, obszön, sexistisch – die Kirchgemeinde Trebsen moniert die Saaldekoration der Karnevalisten. Die hat es in sich, sei beim Karneval aber vollkommen normal, argumentieren die Narren dagegen.



via Chebli Mohamed

Besuch hinter Gitter beeindruckt SPD-Rechtspolitiker Harald Baumann-Hasske

Edelstahl-Grills für den Garten und Türen für die Zellen anderer Gefängnisse – in der Metallwerkstatt der JVA stellen schwere Jungs robuste Produkte her. Drei Viertel der hier Inhaftierten gehen arbeiten. Viele absolvieren eine Soziatherapie, die ein geringeres Rückfallrisiko verspricht.



via Chebli Mohamed

Ab Juli beginnt in Wurzen die Erneuerung von mehreren Altstadtgassen

Bereits im Juli dieses Jahres ist Baustart. Dann werden in der Altstadt bis zum Dezember gleich mehrere Gassen saniert – darunter die Schuh- und die Johannisgasse. Die Investitionskosten betragen laut Stadthaus circa 570 000 Euro.



via Chebli Mohamed

Mehrere Bauchtanz-Kostüme in Meinitz verschwunden

Wer stiehlt schon Bauchtanzkleider? Das fragt sich Janin Stephan aus Meinitz. Sie gehört zum Ensemble „Die Perlen des Orients“ von Franziska Franz.Seit acht Jahren pflegt sie das Tanzhobby. Jetzt kamen ihr sechs ihrer Kleider abhanden, und zwar von ihrem Balkon. Die 28-Jährige hofft, dass sie die Kleider zurück bekommt. Bei der Polizei erstattete sie Anzeige.



via Chebli Mohamed

Mitmach-Musical begeistert Publikum im ausverkauften Landestheater in Altenburg

Das Landestheater bis auf den letzten Platz gefüllt. Erwartungsvolle Kinder mit nicht minder erwartungsvollen Eltern oder Großeltern an der Seite, die gemeinsam anderthalb Stunden Spaß haben – das schafft immer wieder das Reinhard-Lakomy-Ensemble und der unverwüstliche Traumzauberbaum. So auch am Sonntagnachmittag in Altenburg.



via Chebli Mohamed

27 ultimative Dinge aus den 90ern, die wir niemals vergessen werden!

Wer erinnert sich noch an Arschgeweihe, bauchreife Tops, das Tamagotchi oder den Diddl-Wahn? Die 90er war schon ein besonderes Jahrzehnt voller Überraschungen.

via Chebli Mohamed

So wirkt sich Deine Ernährung auf Dein ungeborenes Kind aus!

Deine Ernährung während der Schwangerschaft hat Auswirkungen auf die spätere Gesundheit des Kindes. Wir sagen Dir, worauf Du achten solltest.

via Chebli Mohamed

Stark: Lukas und seine Jungs

„Sport frei“ schreien die 15 Kinder beim Vorschulturnen am Dienstagnachmittag in der Turnhalle Rathausstraße in Markkleeberg-West. Während die Mädchen nach der Erwärmung mit Monika Rothe trainieren, marschieren die Jungs mit Lukas Richter zu den Geräten. Der Übungsleiter ist selbst erst 17 Jahre. In seiner Freizeit engagiert er sich nicht nur im TV 1871, sondern auch im Jugendklub Palaver und im Jugendstadtrat. Dafür hat ihm Landrat Henry Graichen beim Neujahrsempfang kürzlich den Ehrenamtspreis überreicht.



via Chebli Mohamed

Volksbank macht Filiale in Großdalzig dicht

Aufregung in und um Großdalzig: Die Volksbank Leipzig schließt zum 31. März mehrere Filialen im ländlichen Raum, darunter auch die im Zwenkauer Ortsteil Großdalzig. „Für Außenstehende ist das vielleicht nicht so schlimm, aber für uns ist das eine Katastrophe, die am Ende noch zur Schließung der letzten Einkaufsmöglichkeit führt“, erklärt Daniel Kalis, vielen als Ortschronist von Zitzschen bekannt.



via Chebli Mohamed

Altenburger Polizei schnappt diebisches Quartett

Ein diebisches Quartett von größerem Format scheint der Altenburger Polizei in der Nacht zum Montag ins Netz gegangen zu sein. Eine Streife bei Lucka hatte die Verdächtigen festgenommen. Sie sollen unter anderem für mehrere Einbrüche in Gartenanlagen verantwortlich sein.



via Chebli Mohamed

Neues Licht für Kiebitz und Schmorren

Die Straßenbeleuchtung in Kiebitz und Schmorren in der Gemeinde Ostrau soll dieses Jahr erneuert werden. Der Gemeinderat erteilt einer sechsstelligen Investition seine Zustimmung – allerdings nur unter Vorbehalt: Wird die 80-prozentige Förderung des Projekts durch das Programm LES abgelehnt, entfällt der Bau.



via Chebli Mohamed

Restaurierter Blick in die Sterne

Ein dreiviertel Jahr mussten den Harthaer Hobby-Astronomen auf ihr Linsenteleskop verzichten. Jetzt hat der Verein das Fernrohr von oben bis unten komplett saniert, sodass Beobachtungen aus der Vier-Meter-Kuppel heraus nichts mehr im Wege steht.



via Chebli Mohamed

Langer Stau nach Lastwagen-Unfall auf der A14 bei Döbeln

Im frühen Berufsverkehr ist es am Montagmorgen zu einem schweren Unfall auf der Autobahn 14 bei Döbeln gekommen. Ein Laster hatte die Mittelleitplanke durchbrochen und war umgestürzt. Der Fahrer wurde laut Polizei schwer verletzt. Vier Autos kamen nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und prallten in das Hindernis – deren Insassen blieben unverletzt.



via Chebli Mohamed

Kätzchen auf Rewe-Baustelle verunglückt

Für ein drei bis vier Monate altes, schwarz-weißes Kätzchen ging ein gefährlicher Ausflug auf die Baustelle für den neuen Leisniger Rewe-Markt beinahe schlimm aus: Es zog sich schwere Verletzungen an den Hinterläufen zu. Bauarbeiter fanden das Tier und brachten es zur Tiernothilfe in Leisnig. Ein Döbelner zahlt für die medizinische Behandlung.



via Chebli Mohamed

Zu warm: Spaß-Skispringen am Markkleeberger See abgesagt

Das diesjährige Markkleeberger Skispringen fällt ins (Tau-)Wasser. Am Montag sagten die Sportfreunde Neuseenland als Veranstalter die an diesem Wochenende geplante sechte Auflage ab.



via Chebli Mohamed

Entsetzen über Anschläge in Naunhof – Stadträte verurteilen Tatserie

Von den Anschlägen auf seine Wohnung sowie eine bestehende und eine geplante Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber will sich Michael Eichhorn, Chef der Linken in Naunhof, nicht einschüchtern lassen. Politiker aller größeren Parteien und Gruppierungen im Stadtrat verurteilten die Gewalt.



via Chebli Mohamed

Sattelzug samt Ladung in Delitzsch gestohlen – 300.000 Euro Sachschaden

Mindestens 300.000 Euro Sachschaden haben Unbekannte beim Diebstahl eines Sattelzuges im Delitzscher Ortsteil Döbernitz angerichtet. Der oder die Täter haben Zug samt Ladung am Wochenende von dem Gelände eines Autohauses gestohlen, wie die Polizei am Montag mitteilte.



via Chebli Mohamed

Sommer, Sonnen und Sonnenbrand: Luckaer Narren starten in die Faschingszeit

Mit bunten Kostümen, ausgelassenem Publikum, mitreißenden Tänzen, witzigen Sprüchen und allerlei Albernheiten startete der Luckaer Karvevalsclub (LKC) in die Faschingszeit. Bereits zum 34. Mal stellten die engagierten Mitglieder an Sonnabend im großen Saal des Deutschen Haus ein ausgefallenes und vielseitiges Programm auf die Beine.



via Chebli Mohamed

Rund 500 Schüler bei LVZ-Zeitungsprojekt in Delitzsch und Eilenburg dabei

Das Projekt „Schüler lesen Zeitung“ ist seit Dezember beendet, offiziell Schluss aber ist immer dann, wenn sich Lehrer und Initiatoren zum Abschlussgespräch zusammengefunden haben. Und ein solches fand jetzt statt. Rund 500 Schüler aus 23 Klassen haben an der neuen Runde des von LVZ, Mitgas und Stora Enso unterstützten Projektes teilgenommen.



via Chebli Mohamed

Bad Dübens Narren stehen in Startlöchern – Am Samstag wird in Glaucha zünftig gefeiert

Die Faschingsfreunde des Hammermühler Karneval Vereins (HKV) in Bad Düben stehen in den Startlöchern und haben aus dem Fundus die bunten Kostüme, Gardeuniformen und Ornate samt Narrenkappe geholt. Am Samstag wird erstmals zum kollektiven Ablachen geladen.



via Chebli Mohamed

Närrisches Treiben: 30 Jahre Karneval in Selben-Zschepen

„Halleluja, es ist wahr, der Karneval Selben-Zschepen wird 30 Jahr.“ Das ist ein Grund zum Feier für die Narren und Närrinnen des CCSZ, die sich dazu göttlichen Beistand holten.



via Chebli Mohamed

Art Kapella in Schkeuditz zeigt Grafik, Malerei und Buchkunst

Feinsinnige, farbige Radierungen, Foto-Collagen, großformatige Arbeiten in Mischtechnik oder Holz- beziehungsweise Linolschnitte zeigt Nadine Respondek-Tschersich momentan in der Galerie der Art Kapella in Schkeuditz. Hinzu kommen Kunst-Bücher, die die studierte Buchkunst- und Grafikdesignerin illustriert hat. Am Sonntag wurde die bis zum 6. März laufende neue Ausstellung eröffnet.



via Chebli Mohamed

Oschatzer Postkarten sind im Internet bis zu 85 Euro wert

Die Philokartie – das Sammeln von Post- und Ansichtskarten – gilt vielen als verstaubtes Hobby. Doch weit gefehlt. Die Karten bieten Einblick in die Stadtgeschichte, dokumentieren Veränderungen und geben Hintergrundwissen zu Straßennamen. Bei Ebay und Co. werden die Postkarten von Oschatz und Umgebung immer öfter gehandelt.



via Chebli Mohamed

Neue Besitzer für 780 Stämme aus Dahlener Heide und Wermsdorfer Wald

Zum 17. Mal führte der Staatsbetrieb Sachsenforst kürzlich eine Säge- und Wertholzsubmission durch. Bei dieser besonderen Art der Auktion hatten die Interessenten die Möglichkeit, die angelieferten 780 Stämme auf dem Submissionsplatz in der Dresdener Heide in Augenschein zu nehmen und ihr Angebot schriftlich einzureichen.



via Chebli Mohamed

Krostitzer Oberschule stellt sich vor

Viele Mädchen und Jungen im Grundschulalter aus Krostitz und Umgebung nutzten am Freitagnachmittag mit ihren Eltern die Möglichkeit, die Oberschule der Gemeinde kennenzulernen. Die Bildungsstätte hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Beim Rundgang durch das Haus gab es physikalische und chemische Experimente zu bestaunen und vieles mehr.



via Chebli Mohamed

Kälbchen sterben bei Brand in Pegauer Stall – 5.000 Euro Schaden

Auf dem Gelände einer Agrargenossenschaft in Pegau (Landkreis Leipzig) ist am Montagmorgen ein Kälbchenstall in Brand geraten. Dabei kamen vier Tiere im Alter von zwei bis sechs Wochenums Leben, vier weitere konnten noch gerettet werden.



via Chebli Mohamed

Was Dir Essgestörte gern sagen würden, aber nicht können

Hungern, Fressen, Kotzen – Das Umfeld schaut meist hilflos mit an, wie die Betroffenen sich selbst immer mehr zerstören. Doch wie denken Essgestörte wirklich?

via Chebli Mohamed

Diese 14 Design-Fails sind so dumm, dass es weh tut!

Was haben sich die (Bau-)Planer nur dabei gedacht? Wer auch immer für diese Design-Fails verantwortlich ist, sollte vielleicht demnächst den Job wechseln!

via Chebli Mohamed

dimanche 24 janvier 2016

Rollstuhlfahrer kritisieren Delitzscher Busunternehmen – aber keine Pflicht zur Mitnahme

Rollstuhlfahrer, Rollatoren, Kinderwagen müssen draußen bleiben. Das ist mitunter frustrierende Realität im Delitzscher ÖPNV. So kritisierte der Rolli-Club der Diakonie, dass Rollstuhlfahrer vom Busunternehmen Webel nicht mitgenommen wurden. Dabei ist das Unternehmen sogar im Recht, wenn es Menschen mit Behinderung stehen lässt.



via Chebli Mohamed

Röthano Bravo: Sektperlen und Tanzmäuse sorgen in Rötha für Stimmung

Immer wieder erklang im vollbesetzten Saal des Röthaer Volkshauses zur Faschingsveranstaltung der närrische Ruf, „Röthano Bravo“. Auch dieses Mal sorgte der Karneval Club Rötha für gute Stimmung. Zu den Faschingsveranstaltungen der Röthaer gehört auch der Faschingsumzug, der am Rosenmontag zum mittlerweile 23. Mal nach der Wende stattfinden soll.



via Chebli Mohamed

Udo Pick geht als Sieger aus dem Duell hervor

Weil bei der ersten Wahlrunde vor zwei Wochen keiner der drei Bewerber für den Bürgermeisterstuhl in Meuselwitz die absolute Mehrheit holte, war eine Stichwahl erforderlich. Das Duell entschied am Sonntag der BfM-Mann Udo Pick für sich. Er bekam mit 56,2 Prozent der Stimmen.



via Chebli Mohamed

Schulen von Borna bis Geithain stellen sich vielen interessierten Besuchern vor

Zahlreiche Schulen der Region luden am Wochenende zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher erkundigten sich in Geithain zur geplanten International Primary School. In allen Bildungseinrichtungen informierten sich Kinder und Eltern. Streiflichter aus Borna, Geithain, Kitzscher, Böhlen, Frohburg, Regis und Groitzsch am Montag in der LVZ.



via Chebli Mohamed

Schulen von Borna bis Geithain stellen sich vielen interessierten Besuchern vor

Zahlreiche Schulen der Region luden am Wochenende zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher erkundigten sich in Geithain zur geplanten International Primary School. In allen Bildungseinrichtungen informierten sich Kinder und Eltern. Streiflichter aus Borna, Geithain, Kitzscher, Böhlen, Frohburg, Regis und Groitzsch am Montag in der LVZ.



via Chebli Mohamed

Anschlag auf Linken-Politiker in Naunhof

In Naunhof haben Unbekannte am frühen Sonntagmorgen einen Anschlag auf die Wohnung eines Linken-Politikers verübt. Auch eine Asylunterkunft und eine geplante Einrichtung waren betroffen.



via Chebli Mohamed

Pegauer Karnevalklub: Fließend Wodka und Eierlikör im Abenteuerland

In seiner zweiten Abendveranstaltung zündete der Pegauer Karnevalklub am Sonnabend eine Showrakete nach der anderen: Vier Stunden lang regierten Musik und Tanz, Gesang, Erotik, Ostalgie und politisches Kabarett im Volkshaus Pegau. Das Zeug zu einer Karnevalslegende dürfte der Auftritt des Elferrates mit seinem Besuch im Märchenland haben.



via Chebli Mohamed

Lindenhayn Brinniser Narren feiern 45. Geburtstag

Unter dem Motto „45 Jahre Narrenwelt – unser Saal wird zum Zirkuszelt“ hat der Lindenhayn Brinniser Carnevalsclub seinen Geburtstag gefeiert. Mit dabei waren auch viele Narren aus anderen Vereinen der Region.



via Chebli Mohamed

Der Blütenzauber beginnt

Die ersten weißen Blüten der 200 Jahre alten Kamelie im Roßweiner Wolfstal sind aufgegangen. Unzählige Knospen gehen sicher in den nächsten Tagen an den 15 verschiedenen Kamelien im Kamelienhaus auf.



via Chebli Mohamed

Pegau nimmt Anlauf: Hortneubau, Sanierung im Stadtbad und der Großen Anlage

Nach einem Jahr Pause hatte der Gewerbeverein Pegau am Sonntag zum Neujahrsempfang ins Rathaus eingeladen. Landrat Henry Graichen erläuterte den Ausbau des schnellen Internets im Landkreis. Bürgermeister Frank Rösel zählte die größten Investitionen und Hochwassermaßnahmen in diesem Jahr auf. Am Donnerstag erfolgt die Grundsteinlegung am Hort.



via Chebli Mohamed

Muldentaler Faschingsclub: Sturmfrei in der Elf-Raum-Wohnung – Publikum macht mit

Mittendrin statt nur dabei: Auf diese kurze Formel lässt sich das neue Programm des Muldentaler Faschingsclubs bringen, das am Sonnabendabend unter dem Titel „Sturmfrei in der Elf-Raum-Wohnung“ in der Nimbschener Kulturscheune über die Bühne ging.



via Chebli Mohamed

Schüler präsentieren Projektwochen-Ergebnisse

Dass man nicht alles erlernen könne durch „bloßes, totes Einüben“, hatte der Maler Caspar David Friedrich einst gesagt. Und diese Aussage hätte das Motto sein können beim Tag der offenen Tür am Freien Gymnasium Regenbogen in Zwenkau. Am Sonnabend präsentierten dort die knapp 330 Schüler, welchen Leidenschaften sie in der vorangegangenen Projektwoche gefolgt waren.



via Chebli Mohamed

Gebt dem Affen Training

Tropisch unterwegs ist in diesem Jahr der Limmritzer Faschingsclub mit seinem Motto: „Der LFC macht niemals schlapp. Im Dschungel geht es richtig ab“. Für die Reise durch den Dschungel wurde am Sonnabend im Volkshaus geprobt.



via Chebli Mohamed

51-Jährige Tischlermeister-Gattin aus Laußig hat jetzt Gesellenbrief in der Tasche

Silvana Schneider strahlt über das ganze Gesicht. Vor einigen Tagen erhielt die 51-Jährige den Gesellenbrief aus den Händen ihres Lehrmeisters und zugleich Ehemannes Siegmund. Jetzt darf sich die Laußigerin Tischlergesellin nennen. Dabei war die Ausbildung alles andere als einfach.



via Chebli Mohamed

Schule zum Anfassen

Trotz Schneetreiben und glatten Straßen konnte sich die Döbelner Oberschule „Am Holländer“ am Sonnabendvormittag über ordentlich Zulauf zu ihrem Tag der offenen Tür freuen. Über alle vier Etagen hinweg stellte die Schule ihr breitgefächertes Angebot vor



via Chebli Mohamed

Beruflich alles unter

Das Berufliche Schulzentrum Döbeln hatte am Sonnabend seine Türen geöffnet, um seine gesamte Bandbreite an beruflicher Bildung den künftigen Lehrlingen, Fachschülern und Fachoberschülern zu präsentieren.



via Chebli Mohamed

Probleme unter dem Blaulicht – Trebsener Brandschützer nur bedingt einsatzbereit

Erstmals haben sich die Floriansjünger aus Trebsen, Seelingstädt, Neichen und Altenhain zu einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung in Trebsen zusammengefunden. In dieser Konstellation ein Novum und zugleich ein positives Zeichen. Die Zusammenkunft symbolisiert Kameradschaft, wie es sie nicht immer gab.



via Chebli Mohamed

Wurzener Gymnasium hat ein neues Gehirn

Zwei und 32: Zwischen diesen beiden Zahlen liegt in diesen Tagen im Wurzener Lichtwer-Gymnasium eine kleine technische Revolution. Sie bezeichnen das Gigabyte-Ram-Volumen, sprich die Größe des Arbeitsspeichers des Servers, der bislang in der Bildungsstätte seinen Dienst verrichtete, sowie von dessen Nachfolger.



via Chebli Mohamed

Der Südraum ist wie geschaffen für das Fest rund ums Ja-Wort

Am Wochenende präsentierten zur Hochzeitsmesse in Borna die Aussteller alles, was für den schönsten Tag des Lebens wichtig ist. Eine Erkenntnis: Immer mehr Leipziger entdecken den Südraum für ihre Familienfeiern aller Art.



via Chebli Mohamed

Der Südraum ist wie geschaffen für das Fest rund ums Ja-Wort

Am Wochenende präsentierten zur Hochzeitsmesse in Borna die Aussteller alles, was für den schönsten Tag des Lebens wichtig ist. Eine Erkenntnis: Immer mehr Leipziger entdecken den Südraum für ihre Familienfeiern aller Art.



via Chebli Mohamed

Tag der offenen Tür am Eilenburger Rinckart-Gymnasium

Am Eilenburger Martin-Rinckart-Gymnasium konnten am Sonnabend Eltern und künftige Schüler auf Entdeckungstour gehen: Die Bildungsstätte hatte zum Tag der offenen Tür geladen. Es gab viele Informationen über Angebote und Projekte, aber zum Beispiel auch Experimente zum Staunen.



via Chebli Mohamed